Zum Inhalt springen
Netzwerk Q 4.0 Netzwerk Q 4.0 Netzwerk Q 4.0
Menü

Home


Themen

  • Didaktik, Tools & Technologien
  • GaLaBau, LaWi & Ernährung
  • Gesundheit & Pflege
  • Handwerk & Bau
  • Hotel & Gaststätten
  • IT
  • Logistik
  • Metall & Elektro
  • Nachhaltigkeit
  • Rolle & Soft Skills
  • Textil
  • Agiles lernen und Teamwork

Weiterbildungsangebote

  • Trainings Blended Learning
  • Onlinekurse
  • Vorträge und Workshops
  • Learning Nuggets

Zertifikat

Service

  • Aktuelles
  • Q 4.0 Events
  • Blog

Über uns

  • Datenschutz
Home

Home

Themen

Themen

  • Didaktik, Tools & Technologien
  • GaLaBau, LaWi & Ernährung
  • Gesundheit & Pflege
  • Handwerk & Bau
  • Hotel & Gaststätten
  • IT
  • Logistik
  • Metall & Elektro
  • Nachhaltigkeit
  • Rolle & Soft Skills
  • Textil
  • Agiles lernen und Teamwork
Weiterbildungsangebote

Weiterbildungsangebote

  • Trainings Blended Learning
  • Onlinekurse
  • Vorträge und Workshops
  • Learning Nuggets
Zertifikat

Zertifikat

Service

Service

  • Aktuelles
  • Q 4.0 Events
  • Blog
Über uns

Über uns

  • Datenschutz

Hamburg, 01.06.2021

Barcamp des Netzwerks Q 4.0 auf dem
Digitaltag 2021

Bringen Sie Ihre Themen auf dem Barcamp „Ausbildung 4.0 - Ausbilden im digitalen Wandel“ ein!

Digitaltag_2021_Ecke_angepasst.jpg

Wir sind am 18. Juni 2021 beim bundesweiten Digitaltag mit einem Barcamp zum Thema „Ausbildung 4.0 - Ausbilden im digitalen Wandel“ dabei und wollen gemeinsam mit Ihnen den Tag gestalten! Mit welcher Methode könnte das besser gehen als mit einem Barcamp?

 

Aber was ist ein Barcamp? 

Ein Barcamp ist ein offenes Veranstaltungsformat und dient vor allem dem Austausch und der Diskussion. Inhalte und Ablauf werden von den Teilnehmenden selbst entwickelt und im weiteren Verlauf gestaltet. Das Format ist damit auch thematisch bewusst offengehalten, um so individuelle Fragestellungen diskutieren zu können. Ein Barcamp lebt von den Beiträgen der Teilnehmenden: Gestalten Sie also mit! Bringen Sie Ihre Fragen oder Themen rund um unser Tagesmotto „Ausbildung 4.0 - Ausbilden im digitalen Wandel“ gerne mit ein und erörtern Sie diese in kleinen Runden mit anderen Teilnehmenden.

 

Sie möchten ein Thema beisteuern oder einfach nur dabei sein?

Perfekt! Dann melden Sie sich unter Veranstaltungen an.

 

Sie haben ein Thema, dass Sie umtreibt, brauchen aber Hilfe bei der Umsetzung?

Kein Problem! Wir unterstützen Sie gerne. Kontaktieren Sie einfach Lisa-Maria Eicher unter der Telefonnummer 040 6378-4570 oder per E-Mail eicher<script type="text/javascript"> obscureAddMid() </script>bwh-sh<script type="text/javascript"> obscureAddEnd() </script>de.

 

Wir freuen uns schon jetzt auf Sie!

Zurück zur Übersicht

Jetzt informiert bleiben und für unseren Newsletter anmelden!

ANMELDEN

Das NETZWERK Q 4.0 in Hamburg gehört zum bundesweiten NETZWERK Q 4.0.
NETZWERK Q 4.0 ist ein gemeinsames Projekt des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) und der Bildungswerke der Wirtschaft und anderen Bildungsinstitutionen und wird gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF). Es hat zum Ziel, Ausbilderinnen und Ausbildern in Zeiten der Digitalisierung moderne Fach- und Sozialkompetenzen zu vermitteln, sodass diese in der Lage sind, die Inhalte und Prozesse der Ausbildung in ihrem Unternehmen entsprechend den aktuellen Entwicklungen des digitalen Wandels zu gestalten. Weitere Informationen finden Sie unter netzwerkq40.de

Folgen Sie uns auch auf

bm-logo-200.png
Logo IW.svg

Home

Kontakt

Themen

Weiterbildungsangebote

  • Trainings Blended Learning
  • Onlinekurse
  • Vorträge und Workshops
  • Learning Nuggets

Zertifikat

Service & Events

  • Aktuelles
  • Blog
  • Presse & Medien
  • Weitere Events

Über uns

  • Partnerübersicht

Newsletter

Unsere Partner im NETZWERK Q 4.0

© 2025 NETZWERK Q 4.0

Datenschutz

AGB Vertragspartner

Widerruf

Impressum

Ihr Feedback: Wie können wir besser werden?

* Pflichtfeld


  • Aktuelles
    • News
  • Q 4.0 Events
  • Datenschutz