Zum Inhalt springen
Netzwerk Q 4.0 Netzwerk Q 4.0 Netzwerk Q 4.0
Menü

Home


Themen

  • Didaktik, Tools & Technologien
  • GaLaBau, LaWi & Ernährung
  • Gesundheit & Pflege
  • Handwerk & Bau
  • Hotel & Gaststätten
  • IT
  • Logistik
  • Metall & Elektro
  • Nachhaltigkeit
  • Rolle & Soft Skills
  • Textil
  • Agiles lernen und Teamwork

Weiterbildungsangebote

  • Trainings Blended Learning
  • Onlinekurse
  • Vorträge und Workshops
  • Learning Nuggets

Zertifikat

Service

  • Aktuelles
  • Q 4.0 Events
  • Blog

Über uns

  • Datenschutz
Home

Home

Themen

Themen

  • Didaktik, Tools & Technologien
  • GaLaBau, LaWi & Ernährung
  • Gesundheit & Pflege
  • Handwerk & Bau
  • Hotel & Gaststätten
  • IT
  • Logistik
  • Metall & Elektro
  • Nachhaltigkeit
  • Rolle & Soft Skills
  • Textil
  • Agiles lernen und Teamwork
Weiterbildungsangebote

Weiterbildungsangebote

  • Trainings Blended Learning
  • Onlinekurse
  • Vorträge und Workshops
  • Learning Nuggets
Zertifikat

Zertifikat

Service

Service

  • Aktuelles
  • Q 4.0 Events
  • Blog
Über uns

Über uns

  • Datenschutz

Schwerin, 08.02.2022

Premiere gelungen! – Q4.0-Training „Digitaler Campingplatz – Aber Datensicher!“

Premiere gelungen! – Q4.0-Training „Digitaler Campingplatz – Aber Datensicher!“

Datenschutz_Bild.JPG

Premiere gelungen!  – Q4.0-Training „Digitaler Campingplatz – Aber Datensicher!“

Unser Q4.0-Training „Digitaler Campingplatz – Aber Datensicher!“ ist im November/Dezember 2021 das erste Mal erfolgreich durchgeführt worden. Teilgenommen haben Ausbilder:innen aus Mecklenburg-Vorpommern. Detlef Ebert und Dr. Wolfgang König (vom Q4.0-Team in MV-Schwerin) haben das Trainingsprogramm konzipiert und dabei auch mit der regionalen Koordinierungsstelle „Netzwerk Q4.0 IN RLP Region Rheinland-Rheinhessen“ kooperiert. Fachinhalte wurden von einem externen Trainer mit ausgewiesener Datenschutzexpertise aufbereitet und vermittelt.

Das entwickelte Q4.0 Training „Digitaler Campingplatz – Aber Datensicher!“ vermittelt die zentralen fehlenden Datenschutzkenntnisse in der Ausbildung 4.0 insbesondere mit Blick auf den Camping-Kontext. Die Rückmeldungen aus dem ersten Durchlauf sind sehr positiv. Die Weiterempfehlungsquote liegt bei 100 %. Die Evaluationsergebnisse zeigen dabei deutlich, dass die Lernenden nicht nur vorhandene Wissenslücken schließen können, sondern gleichzeitig in der Lage und Willens sind, dieses neu erworbene Fachwissen in der eigenen Ausbildungspraxis selbst vermitteln zu wollen.

Weitere Informationen können in unserem Q4.0-Working-Paper„Angewandter Datenschutz in der Ausbildungspraxis 4.0 in der Camping-Branche – Erste Ergebnisse des Q4.0-Trainings „Digitaler Campingplatz – aber Datensicher!““ nachgelesen werden.

Hier geht´s zum Working Paper

Erklärvideo zum Q4.0-Training

Ergänzend zu diesem Working-Paper kann auf Youtube ein kurzes Erklärvideo angesehen werden:

https://youtu.be/HOIs7UQGfO0

Anmeldemöglichkeit

Unter folgendem Link können Sie das Training buchen: https://www.bdwmv.de/de/online_akademie

Weitere Q4.0-Working-Paper Im Rahmen unserer Trainingsentwicklung und -evaluation ist bisher bereits folgendes Q4.0-Working-Paper erschienen:

König, Wolfgang (2021): VR-Fachdidaktik in der Elektroausbildung 4.0 am Beispiel der 5 Sicherheitsregeln – Erste Ergebnisse des Q4.0-Trainings „VR-Trainer 4.0: Sicherheitsrelevante Inhalte gefahrlos trainieren“. In: „Netzwerk Q4.0-Working-Paper“, Nr. 1. S.1-14. Online .

https://netzwerkq40.de/fileadmin/user_upload/partner/mv-schwerin/aktuelles/news/Q4.0-Working-Paper-VR-Trainer4.0.pdf

Zurück zur Übersicht

Jetzt informiert bleiben und für unseren Newsletter anmelden!

ANMELDEN

Das NETZWERK Q 4.0 in MV-Schwerin gehört zum bundesweiten NETZWERK Q 4.0.
NETZWERK Q 4.0 ist ein gemeinsames Projekt des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) und der Bildungswerke der Wirtschaft und anderen Bildungsinstitutionen und wird gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF). Es hat zum Ziel, Ausbilderinnen und Ausbildern in Zeiten der Digitalisierung moderne Fach- und Sozialkompetenzen zu vermitteln, sodass diese in der Lage sind, die Inhalte und Prozesse der Ausbildung in ihrem Unternehmen entsprechend den aktuellen Entwicklungen des digitalen Wandels zu gestalten. Weitere Informationen finden Sie unter netzwerkq40.de

Folgen Sie uns auch auf

bm-logo-200.png
Logo IW.svg

Home

Kontakt

Themen

Weiterbildungsangebote

  • Trainings Blended Learning
  • Onlinekurse
  • Vorträge und Workshops
  • Learning Nuggets

Zertifikat

Service & Events

  • Aktuelles
  • Blog
  • Presse & Medien
  • Weitere Events

Über uns

  • Partnerübersicht

Newsletter

Unsere Partner im NETZWERK Q 4.0

© 2025 NETZWERK Q 4.0

Datenschutz

AGB Vertragspartner

Widerruf

Impressum

Ihr Feedback: Wie können wir besser werden?

* Pflichtfeld


  • Q 4.0 Events
  • Datenschutz