Zum Inhalt springen
Netzwerk Q 4.0 Netzwerk Q 4.0 Netzwerk Q 4.0
Menü

KI-Kompass

  • KI-Basiswissen
  • KI-Tools
  • KI-Anwendungsbeispiele
  • KI für Fort­ge­schrit­te­ne

Themen

  • Chemie & Pharma
  • Datenschutz & IT-Sicherheit
  • Didaktik, Tools & Technologien
  • GaLaBau, LaWi & Ernährung
  • Gesundheit & Pflege
  • Handwerk & Bau
  • Hotel & Gaststätten
  • IT
  • KI-Kompass
  • Kaufmännisch
  • Logistik
  • Metall & Elektro
  • Nachhaltigkeit
  • Rolle & Soft Skills
  • Textil
  • Agiles lernen und Teamwork

Weiterbildungsangebote

  • Trainings Blended Learning
  • Onlinekurse
  • Vorträge und Workshops
  • Learning Nuggets
  • Inhouse-Schulungen
  • Zertifikat

Service & Events

  • Blog
  • Podcast
  • Presse & Medien
  • Glossar

Über uns

  • NETZWERK Q 4.0
  • Partnerübersicht
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Newsletter

KI-Kompass

KI-Kompass

  • KI-Basiswissen
  • KI-Tools
  • KI-Anwendungsbeispiele
  • KI für Fort­ge­schrit­te­ne
Themen

Themen

  • Chemie & Pharma
  • Datenschutz & IT-Sicherheit
  • Didaktik, Tools & Technologien
  • GaLaBau, LaWi & Ernährung
  • Gesundheit & Pflege
  • Handwerk & Bau
  • Hotel & Gaststätten
  • IT
  • KI-Kompass
  • Kaufmännisch
  • Logistik
  • Metall & Elektro
  • Nachhaltigkeit
  • Rolle & Soft Skills
  • Textil
  • Agiles lernen und Teamwork
Weiterbildungsangebote

Weiterbildungsangebote

  • Trainings Blended Learning
  • Onlinekurse
  • Vorträge und Workshops
  • Learning Nuggets
  • Inhouse-Schulungen
  • Zertifikat
Service & Events

Service & Events

  • Blog
  • Podcast
  • Presse & Medien
  • Glossar
Über uns

Über uns

  • NETZWERK Q 4.0
  • Partnerübersicht
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Newsletter

Newsletter

Magdeburg, 20.08.2021

Nicht die Größe ist entscheidend

Zu Besuch bei der TÜV Rheinland Akademie GmbH Halle (Saale).

Logistik.png

Am 19.08.2021 haben wir die Möglichkeit genutzt und sind mit großer Neugier erneut in den Süden Sachsen-Anhalts gereist. Dieses Mal waren wir in Halle an der Saale und haben uns ein Ausbildungslager der TÜV Rheinland Akademie GmbH angeschaut. Was wir von dem Tag mitgenommen haben, kann man gut mit einem Zitat von Johann Wolfgang v. Goethe zusammenfassen: “Willst Du Dich am Ganzen erquicken, so musst Du das Ganze im Kleinsten erblicken.”

Zunächst haben wir uns mit einem Ausbilder und Mitarbeiterinnen der TÜV Rheinland Akademie GmbH zu dem Projekt NETZWERK Q 4.0 und unserem aktuellen Qualifizierungsangebot ausgetauscht. Schnell haben wir hier eine gemeinsame Basis gefunden. Die AusbilderInnen 4.0 müssen auf die digitalen Herausforderungen vorbereitet werden. Genau hier setzt unser Qualifizierungsangebot an, in dem Schritt für Schritt eine Steigerung der digitalen Lernumgebung zum Thema „Arbeitssicherheit“ deutlich wird.

Nach dem Austausch zu den virtuellen Lernszenarien haben wir die Zeit genutzt und uns gemeinsam mit dem Ausbilder das Ausbildungslager angeschaut. Hier lag die Größe im Detail! Wichtig ist es, die Grundlagen der Prozesse in der Lagerlogistik vom Wareneingang bis zum Warenausgang zu verstehen. So kann ein kleines Übungslager den Lernenden helfen, das Ganze im Kleinsten zu erblicken. In einer angrenzenden Trainingshalle gab es darüber hinaus die Möglichkeit, praktische Übungen mit verschiedenen Flurförderfahrzeugen zu absolvieren. Ziel: Gabelstaplerschein. Interessant war hier, wie wichtig die Praxis beim Fahren ist, um die größte Gefährdung „Gabelstapler“ im Lager zu minimieren und sein eingeschränktes Blickfeld mit Praxiserfahrungen zu erweitern.

Zum Abschluss hatten wir noch die Möglichkeit einen Gabelstapler in AR mithilfe der HoloLens zu betrachten und eine theoretische Fehlersuche praktisch zu lösen. Der Effekt war trotz kurzer Lernsequenz enorm – betrachte erst Deinen Gabelstapler, bevor Du Dich ans Werk machst. Diese Erfahrung werden wir nicht vergessen.

Falls Sie mehr über die TÜV Rheinland Akademie GmbH Halle (Saale) erfahren wollen, schauen Sie doch mal auf dessen Internetseite und Ihren Angeboten vorbei: TÜV Rheinland Akademie GmbH Halle (Saale).

Wir blicken gespannt in die Lern-Zukunft der Lagerlogistik! 

Zurück zur Übersicht

Jetzt informiert bleiben und für unseren Newsletter anmelden!

ANMELDEN

Das NETZWERK Q 4.0 in Sachsen-Anhalt gehört zum bundesweiten NETZWERK Q 4.0.
NETZWERK Q 4.0 ist ein gemeinsames Projekt des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) und der Bildungswerke der Wirtschaft und anderen Bildungsinstitutionen und wird gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF). Es hat zum Ziel, Ausbilderinnen und Ausbildern in Zeiten der Digitalisierung moderne Fach- und Sozialkompetenzen zu vermitteln, sodass diese in der Lage sind, die Inhalte und Prozesse der Ausbildung in ihrem Unternehmen entsprechend den aktuellen Entwicklungen des digitalen Wandels zu gestalten. Weitere Informationen finden Sie unter netzwerkq40.de

Folgen Sie uns auch auf

bm-logo-200.png
Logo IW.svg

Home

Kontakt

Themen

Weiterbildungsangebote

  • Trainings Blended Learning
  • Onlinekurse
  • Vorträge und Workshops
  • Learning Nuggets

Zertifikat

Service & Events

  • Aktuelles
  • Blog
  • Presse & Medien
  • Weitere Events

Über uns

  • Partnerübersicht

Newsletter

Unsere Partner im NETZWERK Q 4.0

© 2025 NETZWERK Q 4.0

Datenschutz

AGB Vertragspartner

Widerruf

Impressum

Ihr Feedback: Wie können wir besser werden?

* Pflichtfeld


  • Aktuelles
  • Q 4.0 Events
  • News
  • Datenschutz