Zum Inhalt springen
Netzwerk Q 4.0 Netzwerk Q 4.0 Netzwerk Q 4.0
Menü

KI-Kompass

  • KI-Basiswissen
  • KI-Tools
  • KI-Anwendungsbeispiele
  • KI für Fort­ge­schrit­te­ne

Themen

  • Chemie & Pharma
  • Datenschutz & IT-Sicherheit
  • Didaktik, Tools & Technologien
  • GaLaBau, LaWi & Ernährung
  • Gesundheit & Pflege
  • Handwerk & Bau
  • Hotel & Gaststätten
  • IT
  • KI-Kompass
  • Kaufmännisch
  • Logistik
  • Metall & Elektro
  • Nachhaltigkeit
  • Rolle & Soft Skills
  • Textil
  • Agiles lernen und Teamwork

Weiterbildungsangebote

  • Trainings Blended Learning
  • Onlinekurse
  • Vorträge und Workshops
  • Learning Nuggets
  • Inhouse-Schulungen
  • Zertifikat

Service & Events

  • Blog
  • Podcast
  • Presse & Medien
  • Glossar

Über uns

  • NETZWERK Q 4.0
  • Partnerübersicht
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Newsletter

KI-Kompass

KI-Kompass

  • KI-Basiswissen
  • KI-Tools
  • KI-Anwendungsbeispiele
  • KI für Fort­ge­schrit­te­ne
Themen

Themen

  • Chemie & Pharma
  • Datenschutz & IT-Sicherheit
  • Didaktik, Tools & Technologien
  • GaLaBau, LaWi & Ernährung
  • Gesundheit & Pflege
  • Handwerk & Bau
  • Hotel & Gaststätten
  • IT
  • KI-Kompass
  • Kaufmännisch
  • Logistik
  • Metall & Elektro
  • Nachhaltigkeit
  • Rolle & Soft Skills
  • Textil
  • Agiles lernen und Teamwork
Weiterbildungsangebote

Weiterbildungsangebote

  • Trainings Blended Learning
  • Onlinekurse
  • Vorträge und Workshops
  • Learning Nuggets
  • Inhouse-Schulungen
  • Zertifikat
Service & Events

Service & Events

  • Blog
  • Podcast
  • Presse & Medien
  • Glossar
Über uns

Über uns

  • NETZWERK Q 4.0
  • Partnerübersicht
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Newsletter

Newsletter

26.06.2023

Digitale Sprechstunde - Rückblick auf die erste Durchführung

Anlässlich des Digitaltags 2023 haben wir eine spannende Diskussion zum Thema "ChatGPT und Chatbots in der Ausbildung nutzen" veranstaltet.

25 Personen haben sich in einem virtuellen Microsoft Teams Raum versammelt25 Personen haben sich in einem virtuellen Microsoft Teams Raum versammelt

CHATGPT UND CHATBOTS IN DER AUSBILDUNG NUTZEN?!

 

Wie können wir überprüfen, ob Arbeiten von Auszubildenden mit ChatGPT erstellt wurden?

"Technisch gesehen gibt es derzeit keine Möglichkeit zur direkten Prüfung. Doch um das Thema dennoch anzugehen, sollten wir uns fragen, welche Kompetenzen wir von den Auszubildenden erwarten. Als Lernbegleiter können wir den Prozess der Inhaltsentwicklung mit ChatGPT begleiten und fragen: Was habt ihr eingegeben? Was kam heraus? Was habt ihr hinzugefügt? Und warum seid ihr mit dem Ergebnis zufrieden? Auf diese Weise fördern wir die Fähigkeit, Inhalte zu prüfen und kritisch zu hinterfragen", erklärt Dr. Wolfgang König

Letzte Woche fand unsere erste Digitale Sprechstunde statt. Anlässlich des DFA | Digital für alle-Digitaltag haben wir eine spannende Diskussion zum Thema "ChatGPT und Chatbots in der Ausbildung nutzen" veranstaltet. 

Unser Ziel war es, den Teilnehmenden einen Einblick in die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von #chatbots in der Ausbildung zu geben und offene Fragen zu klären. 

Neben den konkreten Möglichkeiten, die die "Programmierfähigkeit" von ChatGPT bietet, gab es auch Diskussionen zum #datenschutz und zur Inhaltsprüfung. 

Wir sind begeistert von dem regen Austausch und bedanken uns bei allen Teilnehmenden für ihre spannenden Fragen! 

#netzwerkq40 #netzwerkq40sachsen #ChatGPT #Ausbildung #DigitaleSprechstunde #Digitaltag #Bildung #Digitalisierung

Zurück zur Übersicht

Jetzt informiert bleiben und für unseren Newsletter anmelden!

ANMELDEN

Das NETZWERK Q 4.0 in Sachsen gehört zum bundesweiten NETZWERK Q 4.0.
NETZWERK Q 4.0 ist ein gemeinsames Projekt des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) und der Bildungswerke der Wirtschaft und anderen Bildungsinstitutionen und wird gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF). Es hat zum Ziel, Ausbilderinnen und Ausbildern in Zeiten der Digitalisierung moderne Fach- und Sozialkompetenzen zu vermitteln, sodass diese in der Lage sind, die Inhalte und Prozesse der Ausbildung in ihrem Unternehmen entsprechend den aktuellen Entwicklungen des digitalen Wandels zu gestalten. Weitere Informationen finden Sie unter netzwerkq40.de

Folgen Sie uns auch auf

bm-logo-200.png
Logo IW.svg

Home

Kontakt

Themen

Weiterbildungsangebote

  • Trainings Blended Learning
  • Onlinekurse
  • Vorträge und Workshops
  • Learning Nuggets

Zertifikat

Service & Events

  • Aktuelles
  • Blog
  • Presse & Medien
  • Weitere Events

Über uns

  • Partnerübersicht

Newsletter

Unsere Partner im NETZWERK Q 4.0

© 2025 NETZWERK Q 4.0

Datenschutz

AGB Vertragspartner

Widerruf

Impressum

Ihr Feedback: Wie können wir besser werden?

* Pflichtfeld


  • Aktuelles
  • News
    • Erster Ideenworkshop
  • Q 4.0 Events
  • Datenschutz