Die Koordination von Projektarbeiten erfordert Organisation, Teamarbeit und eine klare Aufgabenverteilung. Mit der Unterstützung von KI-Tools und interaktiven Kollaborationsplattformen wie Miro, Padlet oder MS Planner können Lernende ihre Projekte strukturierter und effizienter umsetzen. KI hilft dabei, die Projektschritte zu planen und visuell darzustellen, sodass sich alle Beteiligten auf ihre Rollen konzentrieren können.

 

Ziele und Nutzen des Einsatzes von Projektarbeit koordinieren mit interaktiven Tools und KI

  • Zeitersparnis: Automatisierte Planung und einfache Organisation von Aufgaben.

  • Individualisierung: Anpassung an die spezifischen Anforderungen des Projekts.

  • Qualitätssteigerung: Förderung der Zusammenarbeit und Übersichtlichkeit.

Was Sie für die Nutzung von Projektarbeit koordinieren mit interaktiven Tools und KI benötigen

  • Zugang zu einem  Large Language Model (LLM) wie ChatGPT.

  • Kollaborationstools (zum Beispiel Miro, Padlet, MS Planner).

  • Informationen über Projektziele und Meilensteine.

Schritt für Schritt Anleitung für die Anwendung von Projektarbeit koordinieren mit interaktiven Tools und KI

  1. Projektziele und Meilensteine definieren:

    • Klären Sie, welche Ergebnisse das Projekt liefern soll. Beispiel: „Erstellen einer Präsentation über nachhaltige Maßnahmen an unserem Unternehmen in der Praxis“.

  2. Schritte mit LLM planen:

    • Prompt-Beispiel:
      „Erstelle eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für ein Projekt zum Thema [Thema]. Definiere Meilensteine, Aufgaben und mögliche Herausforderungen."

  3. Zusammenarbeit in Tools organisieren:

    • Visualisieren Sie die Projektschritte und Meilensteine mit Tools wie Padlet, Miro oder MS Planner. Nutzen Sie diese, um die Aufgaben zuzuweisen und den Fortschritt zu überwachen.

  4. Fortschritt überwachen und anpassen:

    • Halten Sie regelmäßige Team-Updates ab, um den Status des Projekts zu prüfen und gegebenenfalls Anpassungen vorzunehmen.

  5. Tipps:

    • Nutzen Sie farbliche Kennzeichnungen für Aufgaben und Zuständigkeiten.

    • Fördern Sie die Kommunikation im Team, um Missverständnisse zu vermeiden.

  6. Multimedia: 

Ergebnis

Ein klar strukturierter Projektplan, der die Teamarbeit unterstützt und die Zielerreichung fördert.