Zum Inhalt springen
Netzwerk Q 4.0 Netzwerk Q 4.0 Netzwerk Q 4.0
Menü

KI-Kompass

  • KI-Basiswissen
  • KI-Tools
  • KI-Anwendungsbeispiele
  • KI für Fort­ge­schrit­te­ne

Vielfalt & Gesundheit

  • Kulturelle Vielfalt
  • Psychische Gesundheit
  • Wissensbereich Heterogenität

Themen

  • Chemie & Pharma
  • Datenschutz & IT-Sicherheit
  • Didaktik, Tools & Technologien
  • GaLaBau, LaWi & Ernährung
  • Gesundheit & Pflege
  • Handwerk & Bau
  • Hotel & Gaststätten
  • IT
  • KI-Kompass
  • Kaufmännisch
  • Logistik
  • Metall & Elektro
  • Nachhaltigkeit
  • Rolle & Soft Skills
  • Textil
  • Agiles lernen und Teamwork

Angebote

  • Trainings Blended Learning
  • Onlinekurse
  • Vorträge und Workshops
  • Learning Nuggets
  • Inhouse-Schulungen
  • Zertifikat

Service & Studien

  • Blog
  • Podcast
  • Presse & Medien
  • Glossar

Über uns

  • NETZWERK Q 4.0
  • Partnerübersicht
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Newsletter

KI-Kompass

KI-Kompass

  • KI-Basiswissen
  • KI-Tools
  • KI-Anwendungsbeispiele
  • KI für Fort­ge­schrit­te­ne
Vielfalt & Gesundheit

Vielfalt & Gesundheit

  • Kulturelle Vielfalt
  • Psychische Gesundheit
  • Wissensbereich Heterogenität
Themen

Themen

  • Chemie & Pharma
  • Datenschutz & IT-Sicherheit
  • Didaktik, Tools & Technologien
  • GaLaBau, LaWi & Ernährung
  • Gesundheit & Pflege
  • Handwerk & Bau
  • Hotel & Gaststätten
  • IT
  • KI-Kompass
  • Kaufmännisch
  • Logistik
  • Metall & Elektro
  • Nachhaltigkeit
  • Rolle & Soft Skills
  • Textil
  • Agiles lernen und Teamwork
Angebote

Angebote

  • Trainings Blended Learning
  • Onlinekurse
  • Vorträge und Workshops
  • Learning Nuggets
  • Inhouse-Schulungen
  • Zertifikat
Service & Studien

Service & Studien

  • Blog
  • Podcast
  • Presse & Medien
  • Glossar
Über uns

Über uns

  • NETZWERK Q 4.0
  • Partnerübersicht
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Newsletter

Newsletter

Auszubildende an einem Laptop
Foto von Mikhail Nilov: https://www.pexels.com/de-de/foto/buro-sitzung-meeting-professionell-7988217/
  • Home »
  • Weiterbildungsangebote »
  • Didaktik, Tools & Technologien »
  • KI im Ausbildungsalltag effizient nutzen

KI im Ausbildungsalltag effizient nutzen

Interaktiver Workshop für Ausbildungspersonal

Wählen Sie Ihren Termin:

Das Wichtigste in Kürze:

Agenda:

Veranstalter:

Trainer:in:

Line Ahrens

Beratung und Kontakt:

Ihre Ansprechpartner:innen:
anne.siebrecht<script type="text/javascript"> obscureAddMid() </script>afz-rostock<script type="text/javascript"> obscureAddEnd() </script>de
 

 

Tags:

#Künstliche Intelligenz, #KI, #ChatGPT

Wie kann KI den Ausbildungsalltag für Ausbildungspersonal erleichtern? ChatGPT und andere KI-Tools bieten spannende Möglichkeiten, um Wissen zu vermitteln, Arbeitsprozesse zu optimieren und Ihre Azubis zu unterstützen. In unserem Q 4.0 Workshop lernen Sie mit praktischen Übungen, wie Sie generative KI sinnvoll und rechtskonform einsetzen und effektive Prompts formulieren. Zusammen wollen wir Potenziale – aber auch die Grenzen – dieser Technologie beleuchten. Entdecken Sie praxisnahe Anwendungen, die Ihnen Zeit sparen und den Lernerfolg Ihrer Auszubildenden steigern! 

Das bietet Ihnen der Workshop:

  • Grundlagen generativer KI 
  • Einsatz von Chat-GPT und effektives Prompten in der Praxis
  • Interaktive Workshop-Phasen, bei denen Sie selbst aktiv werden
  • Austausch über Chancen und Herausforderungen von KI im Ausbildungskontext

    Hinweis: Zur Teilnahme am Online-Workshop ist ein Mirkofon erforderlich.

Diese Veranstaltung hat bereits
stattgefunden.


Falls Sie Interesse an diesem Thema haben oder sich eine Wiederholung wünschen, lassen Sie es uns wissen!

Wir freuen uns auf Ihr Feedback.

  • Didaktik, Tools & Technologien
  • Workshop
  • -
  • Künstliche Intelligenz
  • KI
  • ChatGPT
  • -
  • 3
  • 2
  • -
  • -
  • Die Gebühr beinhaltet Kosten für Qualifizierungsprogramm, Unterlagen, Mittgessen und Pausenverpflegung. Bitte buchen Sie ca. 4 Wochen vor der Anreise eine Übernachtung direkt beim Hotel zu unseren Sonderkonditionen. Sie erhalten von uns ein Reservierungsformular nach Ihrer Anmeldung.

  • Überfachlicher Schwerpunkt
  • -
  • -
  • -
  • KI im Ausbildungsalltag effizient nutzen
  • 30.07.2025 12:44
  • https://netzwerkq40.de/partner/mv-rostock/datenschutz/
  • 6889f7838a5e1
  • Online

Jetzt informiert bleiben und für unseren Newsletter anmelden!

ANMELDEN

Das NETZWERK Q 4.0 in MV-Rostock gehört zum bundesweiten NETZWERK Q 4.0.
NETZWERK Q 4.0 ist ein gemeinsames Projekt des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) und der Bildungswerke der Wirtschaft und anderen Bildungsinstitutionen und wird gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF). Es hat zum Ziel, Ausbilderinnen und Ausbildern in Zeiten der Digitalisierung moderne Fach- und Sozialkompetenzen zu vermitteln, sodass diese in der Lage sind, die Inhalte und Prozesse der Ausbildung in ihrem Unternehmen entsprechend den aktuellen Entwicklungen des digitalen Wandels zu gestalten. Weitere Informationen finden Sie unter netzwerkq40.de

Folgen Sie uns auch auf

Logo_BMBF.jpg
Logo IW.svg

Home

Kontakt

Themen

Weiterbildungsangebote

  • Trainings Blended Learning
  • Onlinekurse
  • Vorträge und Workshops
  • Learning Nuggets

Zertifikat

Service & Events

  • Aktuelles
  • Blog
  • Presse & Medien
  • Weitere Events

Über uns

  • Partnerübersicht

Newsletter

Unsere Partner im NETZWERK Q 4.0

© 2025 NETZWERK Q 4.0

Datenschutz

AGB Vertragspartner

Widerruf

Impressum

Ihr Feedback: Wie können wir besser werden?

* Pflichtfeld


  • Aktuelles
    • News
  • Q 4.0 Events
  • Datenschutz