Das Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft gGmbH gehört zur bbw-Gruppe, einer international tätigen Dienstleistungsgruppe für Bildungs-, Integrations- und Beratungsleistungen mit bundesweit knapp 10.000 Mitarbeiter*innen an 300 Standorten. Täglich schulen wir an deutschlandweit 500 Standorten rund 50.000 Personen.
Als Projektpartner im NETZWERK Q 4.0 freuen wir uns Sie als Aus- oder Berufsbildende mit hochwertigen Weiterbildungsangeboten in der digitalen Transformation zu begleiten.
Tragen Sie jetzt der fortschreitenden Digitalisierung und den neuen technischen Möglichkeiten in der Arbeitswelt Rechnung und nutzen Sie die Weiterbildungsangebote des NETZWERK Q 4.0 in Bayern für Aus- und Berufsbildende. Profitieren Sie von einer breiten Palette an fachlichen und überfachlichen Themenangeboten rund um die digitale Zukunft der Ausbildung. Ob virtuelle Kommunikation und Kollaboration mit den Tools von Microsoft 365, Kompetenzcoaching im digitalen Raum, die Welt von BIG DATA oder Lernvideos erstellen und nutzen: Alle Trainings sind in enger Zusammenarbeit mit Ausbildenden konzipiert worden und vermitteln Ihnen genau das Wissen, welches Sie in Ihrer Berufspraxis benötigen. Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz.
Trainer:in:
Anette Henrich
Projektleiterin STARK | Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft e. V.
Wie bleiben junge Menschen in der Ausbildung gesund, motiviert und leistungsfähig? Das bewährte Präventionsprogramm STARK – Resilienz und Stresskompetenz in Schule und Ausbildung zeigt Wege auf, wie Auszubildende mit Belastungen souverän umgehen und ihre psychische Widerstandskraft stärken können.
STARK richtet sich an Berufsschulen sowie Ausbildungsbetriebe und schult Multiplikator*innen wie Lehrkräfte und Ausbildungsverantwortliche.
Das bietet Ihnen der Vortrag:
Wie STARK junge Menschen in Schule und Ausbildung unterstützt
Welche Inhalte und Methoden das Programm vermittelt
Welche Rolle Ausbilder:innen und Lehrkräfte als Multiplikator:innen spielen