Das Team des Netzwerks Q 4.0 Südwest unterstützt Unternehmen in Baden-Württemberg, in der Pfalz und dem Saarland beim digitalen Wandel. Im Vordergrund steht die Beratung, Vernetzung und Qualifizierung von Ausbildungsverantwortlichen.
Das Projekt wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) finanziert. Mehr Informationen unter www.biwe.de/q40
Ausbilder:innen haben mehr Einfluss, als sie denken. In diesem interaktiven Online Workshop entdecken Sie, wie wichtig Ihre Stimme für die Außenwirkung Ihres Ausbildungsbetriebs ist – und wie Sie sie gezielt einsetzen können. Ob Bewerbungstipps, Einblicke in den Azubi-Alltag oder die Ausbildungskultur: Als Ausbildungsverantwortliche:r sind Sie nah dran, authentisch und glaubwürdig – also perfekt geeignet, um junge Menschen zu erreichen. Sie erfahren, wie Sie Inhalte entwickeln, die wirken, welche Kanäle zu Ihnen passen und wie Sie rechtssicher und professionell auftreten. Am Ende haben Sie einen konkreten Plan in der Hand und Lust, direkt loszulegen.
Das bietet Ihnen der Workshop:
Selbstbewusst auftreten: eigene Rolle und Wirkung als Ausbilder:in reflektieren
Gezielt kommunizieren: Inhalte entwickeln, die die richtigen Zielgruppen erreichen
Relevanz zeigen: Ausbildung mit Emotionen, Einblicken und echtem Mehrwert sichtbar machen
Rechtssicher handeln: Grundlagen und Guidelines kennen
Direkt umsetzen: Persönlicher 30-Tage-Plan mit ersten Contentideen