Zum Inhalt springen
Netzwerk Q 4.0 Netzwerk Q 4.0 Netzwerk Q 4.0
Menü

KI-Kompass

  • KI-Basiswissen
  • KI-Tools
  • KI-Anwendungsbeispiele
  • KI für Fort­ge­schrit­te­ne

Ausbildungsmarketing

  • Recruiting
  • Pre- und Onboarding
  • Social Media
  • Kommunikation
  • Ausbildungsqualität
  • Fachblog Ausbildungsmarketing

Vielfalt & Gesundheit

  • Kulturelle Vielfalt
  • Psychische Gesundheit
  • Wissensbereich Heterogenität

Angebote

  • Trainings Blended Learning
  • Onlinekurse
  • Vorträge und Workshops
  • Learning Nuggets
  • Inhouse-Schulungen
  • Zertifikat

Service & Studien

  • Blog
  • Podcast
  • Presse & Medien
  • Glossar

Über uns

  • NETZWERK Q 4.0
  • Partnerübersicht
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Newsletter

KI-Kompass

KI-Kompass

  • KI-Basiswissen
  • KI-Tools
  • KI-Anwendungsbeispiele
  • KI für Fort­ge­schrit­te­ne
Ausbildungsmarketing

Ausbildungsmarketing

  • Recruiting
  • Pre- und Onboarding
  • Social Media
  • Kommunikation
  • Ausbildungsqualität
  • Fachblog Ausbildungsmarketing
Vielfalt & Gesundheit

Vielfalt & Gesundheit

  • Kulturelle Vielfalt
  • Psychische Gesundheit
  • Wissensbereich Heterogenität
Angebote

Angebote

  • Trainings Blended Learning
  • Onlinekurse
  • Vorträge und Workshops
  • Learning Nuggets
  • Inhouse-Schulungen
  • Zertifikat
Service & Studien

Service & Studien

  • Blog
  • Podcast
  • Presse & Medien
  • Glossar
Über uns

Über uns

  • NETZWERK Q 4.0
  • Partnerübersicht
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Newsletter

Newsletter

„The next step“ mit Fußspuren auf Tafel
Foto:pixabay
  • Home »
  • Weiterbildungsangebote »
  • Didaktik, Tools & Technologien »
  • Q 4.0 Talk Mit kleinen Schritten großes Bewirken

Alltagsbeispiele aus der Praxis für eine wirksame und inklusive Ausbildung

Mit kleinen Schritten Großes bewirken

Wählen Sie Ihren Termin:

Das Wichtigste in Kürze:

Datum: 08.10.2025 | 11.30 bis 13.00 Uhr
Es sind noch Plätze frei
Vortrag
Online
Trainingseinheiten: 2
Punktzahl für das Zertifikat: 4
Projektfinanziert: Teilnahme kostenfrei

Agenda:

Q 4.0 Talk Mit kleinen Schritten großes Bewirken

Veranstalter:

Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft gGmbH

Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft gGmbH

Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft gGmbH

BNW-Logo-neu.png

Das BNW ist mit 59 Standorten und über 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eines der größten Bildungsunternehmen Niedersachsens.

Wir sind seit über 50 Jahren ein verlässlicher Partner der Wirtschaft und leisten mit unseren zukunftsorientierten Lernlösungen einen wichtigen Beitrag für die Standort- und Fachkräftesicherung in Niedersachsen. 

Trainer:in:

Claudia Köhler
Stefanie Pulst
Lisa-Maria Eicher

Beratung und Kontakt:

Stefanie Pulst
stefanie.pulst@bnw.de
Telefon: 01709294495

Tags:

#KI, #Resilienz, #Inklusion

Nachhaltig ausbilden – mit kleinen Schritten viel bewirken

Achtsamkeit beginnt bei uns selbst – auch im Ausbildungsalltag. Dieser Impuls zeigt praxisnah am Beispiel der Themen Resilienz und Inklusion, wie Ausbilder:innen mit kleinen Veränderungen langfristig Wirkung erzielen und Überlastung vorbeugen können.

Resilienz – ein Muss für Ausbilder:innen

In herausfordernden Situationen ist es entscheidend, Strategien zu kennen, die die eigene Handlungsfähigkeit sichern und Zuversicht fördern. Im Impuls zur Resilienz zeigen wir, wie sich das Bewusstsein für die eigenen Bedürfnisse schärfen lässt und wie schon kurze Pausenrituale oder kleine digitale Helfer spürbar entlasten können.

Inklusion mit KI-Tools effizient umsetzen

Barrierefreie Informationen sind eine Grundvoraussetzung für gelebte Inklusion. Mithilfe gängiger KI-Tools lassen sich Inhalte schnell erstellen und individuell anpassen. Anhand praxisnaher Beispiele zeigen wir, wie solche Anpassungen einfach und effizient gelingen – ein kleiner Schritt mit großer Wirkung.

HIER ANMELDEN

Ihre Daten

* Pflichtfeld

Hinweis: Die Nutzung des Anmeldeformulars setzt die Aktivierung von Javascript in Ihrem Browser voraus.
Sollte Ihre Anmeldung fehlschlagen, senden Sie uns gerne eine Mail mit Ihren Anmeldeinformationen an die o.g. Kontaktadresse.

Weitere Angaben

* Pflichtfeld

Vielen Dank für Ihre Anmeldung zum Q 4.0 Event.
Sobald wir einen Starttermin für das Q 4.0 Event festgelegt haben, melden wir uns bei Ihnen. Sollten Sie in der Zwischenzeit Fragen oder Anmerkungen haben, schreiben Sie uns gerne eine Nachricht (q40@iwkoeln.de).
Auf unserer Website finden Sie unter anderem zahlreiche Q 4.0 Events. Stöbern Sie gerne durch unser Angebot: https://netzwerkq40.de/de/events/. Wir freuen uns auf Sie!

Vielen Dank für Ihre Anmeldung zum Q 4.0 Event.
Sie erhalten zwei Tage vor Veranstaltungsbeginn den Zugangslink. Sollten Sie in der Zwischenzeit Fragen oder Anmerkungen haben, schreiben Sie uns gerne eine Nachricht (q40@iwkoeln.de).

Wir freuen uns auf Sie!

Hinweis: Die Nutzung des Anmeldeformulars setzt die Aktivierung von Javascript in Ihrem Browser voraus.
Sollte Ihre Anmeldung fehlschlagen, senden Sie uns gerne eine Mail mit Ihren Anmeldeinformationen an die o.g. Kontaktadresse.

Fanden Sie diesen Inhalt hilfreich?
0   0
  • Didaktik, Tools & Technologien
  • Vortrag
  • -
  • KI
  • Resilienz
  • Inklusion
  • -
  • 4
  • 2
  • -
  • -
  • Die Gebühr beinhaltet Kosten für Qualifizierungsprogramm, Unterlagen, Mittgessen und Pausenverpflegung. Bitte buchen Sie ca. 4 Wochen vor der Anreise eine Übernachtung direkt beim Hotel zu unseren Sonderkonditionen. Sie erhalten von uns ein Reservierungsformular nach Ihrer Anmeldung.

  • -
  • -
  • -
  • -
  • Q 4.0 Talk Mit kleinen Schritten großes Bewirken
  • 16.08.2025 03:51
  • https://netzwerkq40.de/partner/niedersachsen/datenschutz/
  • 689fe408a31f3
  • Online
  • https://netzwerkq40.de/fileadmin/user_upload/legal/AGB-bnw-Niedersachsen-12-2023.pdf
  • https://google.com
  • https://teams.microsoft.com/l/meetup-join/19%3ameeting_MDNkYzY3YzItYjNiZC00ODkwLWE2NDMtM2M1YWZhZjUzMTI5%40thread.v2/0?context=%7b%22Tid%22%3a%22e635bad1-57d5-465e-9761-f630b8fe0b32%22%2c%22Oid%22%3a%220b738dc5-01ff-4048-9054-4d1d6acf9366%22%7d

Jetzt informiert bleiben und für unseren Newsletter anmelden!

ANMELDEN

Das NETZWERK Q 4.0 in Niedersachsen gehört zum bundesweiten NETZWERK Q 4.0.
NETZWERK Q 4.0 ist ein gemeinsames Projekt des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) und der Bildungswerke der Wirtschaft und anderen Bildungsinstitutionen und wird gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF). Es hat zum Ziel, Ausbilderinnen und Ausbildern in Zeiten der Digitalisierung moderne Fach- und Sozialkompetenzen zu vermitteln, sodass diese in der Lage sind, die Inhalte und Prozesse der Ausbildung in ihrem Unternehmen entsprechend den aktuellen Entwicklungen des digitalen Wandels zu gestalten. Weitere Informationen finden Sie unter netzwerkq40.de

Folgen Sie uns auch auf

Logo_BMBF.jpg
Logo IW.svg

Home

Kontakt

Themen

Weiterbildungsangebote

  • Trainings Blended Learning
  • Onlinekurse
  • Vorträge und Workshops
  • Learning Nuggets

Zertifikat

Service & Events

  • Aktuelles
  • Blog
  • Presse & Medien
  • Weitere Events

Über uns

  • Partnerübersicht

Newsletter

Unsere Partner im NETZWERK Q 4.0

© 2025 NETZWERK Q 4.0

Datenschutz

AGB Vertragspartner

Widerruf

Impressum

Ihr Feedback: Wie können wir besser werden?

* Pflichtfeld


  • News
    • Ausbildung 4.0 im Blick - Interview
    • Video: Digitale Transformation und Kulturwandel
  • Q 4.0 Events
  • Aktuelles
  • Datenschutz