Zum Inhalt springen
Netzwerk Q 4.0 Netzwerk Q 4.0 Netzwerk Q 4.0
Menü

Erfolgsfaktor Ausbildung

Ausbildungsmarketing

  • Recruiting
  • Pre- und Onboarding
  • Social Media
  • Kommunikation
  • Ausbildungsqualität
  • Fachblog Ausbildungsmarketing

KI-Kompass

  • Wissensbereich KI
  • Rechtliche und ethische Rahmenbedingungen
  • KI-Anwendungsbeispiele
  • Veranstaltungen

Vielfalt & Gesundheit

  • Kulturelle Vielfalt
  • Psychische Gesundheit
  • Sprachsensibel ausbilden
  • Wissensbereich Heterogenität

Angebote

  • Trainings Blended Learning
  • Onlinekurse
  • Vorträge und Workshops
  • Learning Nuggets
  • Inhouse-Schulungen
  • Zertifikat

Studien und Infografiken

  • Studien & Infografiken
  • Blog
  • Podcast
  • Glossar

Über uns

  • NETZWERK Q 4.0
  • Partnerübersicht
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Erfolgsfaktor Ausbildung

Erfolgsfaktor Ausbildung

Ausbildungsmarketing

Ausbildungsmarketing

  • Recruiting
  • Pre- und Onboarding
  • Social Media
  • Kommunikation
  • Ausbildungsqualität
  • Fachblog Ausbildungsmarketing
KI-Kompass

KI-Kompass

  • Wissensbereich KI
  • Rechtliche und ethische Rahmenbedingungen
  • KI-Anwendungsbeispiele
  • Veranstaltungen
Vielfalt & Gesundheit

Vielfalt & Gesundheit

  • Kulturelle Vielfalt
  • Psychische Gesundheit
  • Sprachsensibel ausbilden
  • Wissensbereich Heterogenität
Angebote

Angebote

  • Trainings Blended Learning
  • Onlinekurse
  • Vorträge und Workshops
  • Learning Nuggets
  • Inhouse-Schulungen
  • Zertifikat
Studien und Infografiken

Studien und Infografiken

  • Studien & Infografiken
  • Blog
  • Podcast
  • Glossar
Über uns

Über uns

  • NETZWERK Q 4.0
  • Partnerübersicht
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Zwei Männer an einem Tisch, einer sitzt im Rollstuhl, einer auf einem Stuhl.
  • Home »
  • Weiterbildungsangebote »
  • Rolle & Soft Skills »
  • Talente ohne Grenzen

Talente ohne Grenzen - erfolgreiche Ausbildung von Azubis mit Behinderung

Best-Practice-Bericht von unitrans Hauptvogel GmbH

Wählen Sie Ihren Termin:

Das Wichtigste in Kürze:

Agenda:

Veranstalter:

Trainer:in:

Simone Hindenburg
Inklusions- und Gesundheitsberaterin

Praxispartner
Tom Hübner
unitrans Hauptvogel GmbH

Beratung und Kontakt:

Tim Scharf
tim.scharf<script type="text/javascript"> obscureAddMid() </script>bsw-mail<script type="text/javascript"> obscureAddEnd() </script>de
0351 4250 287

Tags:

#Kommunikation, #Inklusion, #Lernbegleitung

Um Auszubildende mit Behinderung oder Förderbedarf erfolgreich für Ihr Unternehmen zu gewinnen, sind eine Vorbereitung und eine klare Kommunikation mit Plan unerlässlich. Tom Hübner von unitrans Hauptvogel GmbH gibt uns einen Best-Practice-Einblick in die jahrelange Gewinnung und Ausbildung von Azubis mit Behinderung oder Förderbedarf.

Das bietet Ihnen der Vortrag:

  • Was braucht es für eine erfolgreiche inklusive Ausbildung?
  • Wie kann ich ein gelungene Inklusion planen?
  • Welchen Mehrwert bietet Inklusion für das Unternehmen?

Dies ist der zweite Teil unserer Q 4.0 Talk-Reihe zum Thema Fachkräftegewinnung & Inklusion. Hier geht es zum ersten Talk.

 

Unser Q 4.0 Talk startet ab 10.30 Uhr über Microsoft Teams. Den Link zum virtuellen Raum erhalten Sie dann kurz vor der Veranstaltung von uns. Bitte achten Sie bei der Anmeldung auf korrekte Angaben, da diese für die Versendung des Raumlinks, als auch für die Teilnahmebescheinigungen verwendet werden.

HIER ANMELDEN

Ihre Daten

* Pflichtfeld

Hinweis: Die Nutzung des Anmeldeformulars setzt die Aktivierung von Javascript in Ihrem Browser voraus.
Sollte Ihre Anmeldung fehlschlagen, senden Sie uns gerne eine Mail mit Ihren Anmeldeinformationen an die o.g. Kontaktadresse.

Weitere Angaben

* Pflichtfeld

Vielen Dank für Ihre Anmeldung zum Q 4.0 Event.
Sobald wir einen Starttermin für das Q 4.0 Event festgelegt haben, melden wir uns bei Ihnen. Sollten Sie in der Zwischenzeit Fragen oder Anmerkungen haben, schreiben Sie uns gerne eine Nachricht (q40@iwkoeln.de).
Auf unserer Website finden Sie unter anderem zahlreiche Q 4.0 Events. Stöbern Sie gerne durch unser Angebot: https://netzwerkq40.de/de/events/. Wir freuen uns auf Sie!

Vielen Dank für Ihre Anmeldung zum Q 4.0 Event.
Sie erhalten zwei Tage vor Veranstaltungsbeginn den Zugangslink. Sollten Sie in der Zwischenzeit Fragen oder Anmerkungen haben, schreiben Sie uns gerne eine Nachricht (q40@iwkoeln.de).

Wir freuen uns auf Sie!

Hinweis: Die Nutzung des Anmeldeformulars setzt die Aktivierung von Javascript in Ihrem Browser voraus.
Sollte Ihre Anmeldung fehlschlagen, senden Sie uns gerne eine Mail mit Ihren Anmeldeinformationen an die o.g. Kontaktadresse.

Diese Veranstaltung hat bereits
stattgefunden.


Falls Sie Interesse an diesem Thema haben oder sich eine Wiederholung wünschen, lassen Sie es uns wissen!

Wir freuen uns auf Ihr Feedback.

  • Rolle & Soft Skills
  • Vortrag
  • -
  • Kommunikation
  • Inklusion
  • Lernbegleitung
  • -
  • 2
  • 1
  • -
  • -
  • -
  • -
  • -
  • -
  • -
  • Talente ohne Grenzen
  • 14.11.2025 23:28
  • https://netzwerkq40.de/partner/sachsen/datenschutz/
  • 6917acf63497d
  • Online

Jetzt informiert bleiben und für unseren Newsletter anmelden!

ANMELDEN

Das NETZWERK Q 4.0 in Sachsen gehört zum bundesweiten NETZWERK Q 4.0.
NETZWERK Q 4.0 ist ein gemeinsames Projekt des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) und der Bildungswerke der Wirtschaft und anderen Bildungsinstitutionen und wird gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF). Es hat zum Ziel, Ausbilderinnen und Ausbildern in Zeiten der Digitalisierung moderne Fach- und Sozialkompetenzen zu vermitteln, sodass diese in der Lage sind, die Inhalte und Prozesse der Ausbildung in ihrem Unternehmen entsprechend den aktuellen Entwicklungen des digitalen Wandels zu gestalten. Weitere Informationen finden Sie unter netzwerkq40.de

Folgen Sie uns auch auf

BMBFSFJ_de_v1__Web_farbig.png
Logo IW.svg

Home

Kontakt

Themen

Weiterbildungsangebote

  • Trainings Blended Learning
  • Onlinekurse
  • Vorträge und Workshops
  • Learning Nuggets

Zertifikat

Service & Events

  • Aktuelles
  • Blog
  • Studien & Infografiken
  • Weitere Events

Über uns

  • Partnerübersicht

Newsletter

Unsere Partner im NETZWERK Q 4.0

© 2025 NETZWERK Q 4.0

Datenschutz

AGB Vertragspartner

Widerruf

Impressum

Hier steht eine Zusatzinformation in h2

1 Trainingseinheit (TE) circa 45 Minuten

Ihr Feedback: Wie können wir besser werden?

* Pflichtfeld


  • Q 4.0 Events
  • Datenschutz