Zum Inhalt springen
Netzwerk Q 4.0 Netzwerk Q 4.0 Netzwerk Q 4.0
Menü

Home


Themen

  • Didaktik, Tools & Technologien
  • GaLaBau, LaWi & Ernährung
  • Gesundheit & Pflege
  • Handwerk & Bau
  • Hotel & Gaststätten
  • IT
  • Logistik
  • Metall & Elektro
  • Nachhaltigkeit
  • Rolle & Soft Skills
  • Textil
  • Agiles lernen und Teamwork

Weiterbildungsangebote

  • Trainings Blended Learning
  • Onlinekurse
  • Vorträge und Workshops
  • Learning Nuggets

Zertifikat

Service

  • Aktuelles
  • Q 4.0 Events
  • Blog

Über uns

  • Datenschutz
Home

Home

Themen

Themen

  • Didaktik, Tools & Technologien
  • GaLaBau, LaWi & Ernährung
  • Gesundheit & Pflege
  • Handwerk & Bau
  • Hotel & Gaststätten
  • IT
  • Logistik
  • Metall & Elektro
  • Nachhaltigkeit
  • Rolle & Soft Skills
  • Textil
  • Agiles lernen und Teamwork
Weiterbildungsangebote

Weiterbildungsangebote

  • Trainings Blended Learning
  • Onlinekurse
  • Vorträge und Workshops
  • Learning Nuggets
Zertifikat

Zertifikat

Service

Service

  • Aktuelles
  • Q 4.0 Events
  • Blog
Über uns

Über uns

  • Datenschutz
Blog_ChatGPT_2.png
© chainatp / Getty Images ansehen
  • Home »
  • Weiterbildungsangebote »
  • Didaktik, Tools & Technologien »
  • ChatGPT und Chatbots in der Ausbildung nutzen!?

ChatGPT und Chatbots in der Ausbildung nutzen

Kompetent mit Chatbots lernen

Wählen Sie Ihren Termin:

Nichts Passendes dabei?

Kein passender Termin für Sie dabei?

badge_nichts_passendes.svg

Teilen Sie uns hier gerne Ihren Wunschtermin mit. Wir melden uns umgehend bei Ihnen.

Das Wichtigste in Kürze:

Start: 11.04.2024
Es sind noch Plätze frei
Fachlicher Schwerpunkt
Blended Learning
Inhouse
Trainingseinheiten: 8
Punktzahl für das Zertifikat: 16
Teilnahmegebühr: € 350,-
Weitere Infos zur Gebühr
Preisinformationen

Die Leistungen sind lt. § 4 Nr. 22 UStG von der Umsatzsteuer befreit.

Eine Förderung für Teilnehmer:innen aus Mecklenburg-Vorpommern ist über den ESF-Bildungsscheck möglich.

Agenda:

24.01.2024 14:00 - 15:30 Uhr

Nach dem Workshop erfolgt eine individuelle Selbstlernphase (ca. 45 min).

Inhouse-Schulung

Sind Sie interessiert an einer Inhouse-Schulung?

Inhouse-Schulung anfragen

Sie haben Interesse an einer Inhouse-Schulung?

badge_inhouse.svg

Gerne unterstützen wir Sie bei der Durchführung einer Inhouse-Schulung – individuell und passgenau.
Senden Sie uns doch bitte bei Interesse Ihre Kontaktdaten. Wir melden uns umgehend bei Ihnen.

Veranstalter:

Bildungswerk der Wirtschaft gGmbH

Bildungswerk der Wirtschaft gGmbH

Bildungswerk der Wirtschaft gGmbH

bdw_mecklenburg-vorpommern-logo-2024-final.png

Seit mehr als 25 Jahren entwickelt das Bildungswerk der Wirtschaft MV passgenaue Qualifizierungsmaßnahmen im Bereich Personalentwicklung und betriebliche Weiterbildung für Unternehmen in Mecklenburg-Vorpommern.

Die qualifizierte Ausbildung von Fachkräften ist die Basis einer erfolgreichen Wirtschaft. Ausbildung 4.0 ist der Weg in eine digitale Zukunft in der Aus- und Weiterbildung. „Wie kann ich als Ausbilder denn überhaupt eine digitale Ausbildung gestalten? Kann ich das überhaupt? Welche Möglichkeiten gibt es und was muss ich denn können?“

Als regionale Koordinierungsstelle beraten wir Sie gern zu genau diesen und vielen anderen Fragen rund um das Thema „Digitalisierung der Ausbildung“. Wir unterstützen Sie darin, Inhalte und Prozesse der dualen Ausbildung im digitalen Wandel zu gestalten. Gemeinsam ermitteln wir mit Ihnen die regionalen und individuellen Bedarfe Ihres Unternehmens und entwickeln passgenaue Qualifizierungsangebote für Ihre Ausbilderinnen und Ausbilder auf dem Weg in die digitale Ausbildung 4.0.

Trainer:in:

Dr. Wolfgang König

Beratung und Kontakt:

Simone Ebert
s.ebert@bdw-mv.de
03847 66 333

Tags:

#Digitale Didaktik, #Digitale Tools, #Künstliche Intelligenz

Künstliche Intelligenz (KI) verändert die Bildungswelt grundlegend. Sie ermöglicht individuelle Lernbegleitung, automatisierte Unterstützung bei Routineaufgaben und eröffnet neue Wege der Wissensvermittlung. Chatbots wie ChatGPT können Sie bereits jetzt schon in der Ausbildung einsetzen! In diesem Q 4.0 Training lernen Sie ganz praktisch, wie das funktioniert.

Das bietet Ihnen das Training:

  • Sie lernen den Umgang mit ChatGPT und weiteren Chatbots

  • Sie lernen, wie Sie Chatbots als Ausbilder:in selbst für didaktische Zwecke nutzen können

  • Sie lernen, wie Sie ihre Auszubildenden ertüchtigen, ChatGPT und andere Chatbots kompetent im Ausbildungsalltag zu verwenden

Starttermin: 22.01.2024 | Zur Buchung
Starttermin: 15.04.2024 | Zur Buchung

Hinweis

Die Buchung für dieses Weiterbildungsangebot erfolgt beim jeweiligen Veranstalter. Sie werden auf die entsprechende Buchungsseite des Veranstalters weitergeleitet.

  • Didaktik, Tools & Technologien
  • DTT.20.0
  • 16
  • 8
  • Blended Learning
  • -
  • -
  • Fachlicher Schwerpunkt
  • Digitale Didaktik
  • Digitale Tools
  • Künstliche Intelligenz
  • 350,-
  • Die Leistungen sind lt. § 4 Nr. 22 UStG von der Umsatzsteuer befreit.

    Eine Förderung für Teilnehmer:innen aus Mecklenburg-Vorpommern ist über den ESF-Bildungsscheck möglich.

  • default
  • ChatGPT und Chatbots in der Ausbildung nutzen!?
  • 09.05.2025 21:51
  • https://netzwerkq40.de/partner/mv-schwerin/datenschutz/
  • DTT.20.0-681e5cc101f05
  • Inhouse
  • https://google.com
  • 350,-

Jetzt informiert bleiben und für unseren Newsletter anmelden!

ANMELDEN

Das NETZWERK Q 4.0 in MV-Schwerin gehört zum bundesweiten NETZWERK Q 4.0.
NETZWERK Q 4.0 ist ein gemeinsames Projekt des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) und der Bildungswerke der Wirtschaft und anderen Bildungsinstitutionen und wird gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF). Es hat zum Ziel, Ausbilderinnen und Ausbildern in Zeiten der Digitalisierung moderne Fach- und Sozialkompetenzen zu vermitteln, sodass diese in der Lage sind, die Inhalte und Prozesse der Ausbildung in ihrem Unternehmen entsprechend den aktuellen Entwicklungen des digitalen Wandels zu gestalten. Weitere Informationen finden Sie unter netzwerkq40.de

Folgen Sie uns auch auf

bm-logo-200.png
Logo IW.svg

Home

Kontakt

Themen

Weiterbildungsangebote

  • Trainings Blended Learning
  • Onlinekurse
  • Vorträge und Workshops
  • Learning Nuggets

Zertifikat

Service & Events

  • Aktuelles
  • Blog
  • Presse & Medien
  • Weitere Events

Über uns

  • Partnerübersicht

Newsletter

Unsere Partner im NETZWERK Q 4.0

© 2025 NETZWERK Q 4.0

Datenschutz

AGB Vertragspartner

Widerruf

Impressum

Ihr Feedback: Wie können wir besser werden?

* Pflichtfeld


  • Q 4.0 Events
  • Datenschutz