Bildungswerk der Wirtschaft für Hamburg und Schleswig-Holstein e. V.
Bildungswerk der Wirtschaft für Hamburg und Schleswig-Holstein e. V.
Das Bildungswerk der Wirtschaft für Hamburg und Schleswig-Holstein e.V. (BWH-SH) ist Ihr Partner rund um das Thema Bildung und Beschäftigung im Norden! Im NETZWERK Q 4.0 bieten wir maßgeschneiderte und praxisnahe Online-Qualifizierungen für Ausbildungspersonal. Damit unterstützen wir Sie, jungen Menschen eine zeitgemäße duale Ausbildung zu bieten und den digitalen Wandel zu gestalten.
Unser Purpose: Entwicklung begleiten. Impulse setzen. Wir bringen Menschen und Unternehmen zusammen: Ausbildung | Qualifizierung | Beratung | Netzwerke
Unsere Handlungsfelder sind Digitalisierung, Fachkräftesicherung, Übergang von der Schule in den Beruf, Duale Ausbildung, Weiterbildung von Fach- und Führungspersonal sowie ein breites Spektrum an hochwertigen Seminaren. Werden Sie Teil unseres großen Netzwerks, lassen Sie sich persönlich beraten und profitieren Sie auch von unseren weiteren Qualifizierungen und Events.
Das BNW ist mit 59 Standorten und über 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eines der größten Bildungsunternehmen Niedersachsens.
Wir sind seit über 50 Jahren ein verlässlicher Partner der Wirtschaft und leisten mit unseren zukunftsorientierten Lernlösungen einen wichtigen Beitrag für die Standort- und Fachkräftesicherung in Niedersachsen.
Lernen Sie, visuelle Barrieren zu erkennen und Webseiten sowie digitale Inhalte barrierearm zu gestalten. Entdecken Sie, wie Sie mit KI unterstützende Bilder erstellen, die Informationen für alle Menschen zugänglich machen. Praxisnah, kreativ und direkt umsetzbar im Ausbildungs- und Arbeitsalltag.
Das ist der 2. Teil unserer Q4.0 Work-Reihe " Inklusion gestalten – Barrierearm in Wort und Bild mit Hilfe moderner KI-Tools". Zum 1. Teil kommen Sie hier.
Das bietet Ihnen der Workshop:
Visuelle Barrieren erkennen und vermeiden
Webseiten und digitale Inhalte barrierearm gestalten
Unterstützende Bilder mit KI erstellen
Farben, Kontraste und Layout inklusiv einsetzen
Praxisnahe Gestaltung für Ausbildung und Arbeitsalltag
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung über das Anmeldeformular.