Bildungswerk der Wirtschaft für Hamburg und Schleswig-Holstein e. V.
Bildungswerk der Wirtschaft für Hamburg und Schleswig-Holstein e. V.
Das Bildungswerk der Wirtschaft für Hamburg und Schleswig-Holstein e.V. (BWH-SH) ist Ihr Partner rund um das Thema Bildung und Beschäftigung im Norden! Im NETZWERK Q 4.0 bieten wir maßgeschneiderte und praxisnahe Online-Qualifizierungen für Ausbildungspersonal. Damit unterstützen wir Sie, jungen Menschen eine zeitgemäße duale Ausbildung zu bieten und den digitalen Wandel zu gestalten.
Unser Purpose: Entwicklung begleiten. Impulse setzen. Wir bringen Menschen und Unternehmen zusammen: Ausbildung | Qualifizierung | Beratung | Netzwerke
Unsere Handlungsfelder sind Digitalisierung, Fachkräftesicherung, Übergang von der Schule in den Beruf, Duale Ausbildung, Weiterbildung von Fach- und Führungspersonal sowie ein breites Spektrum an hochwertigen Seminaren. Werden Sie Teil unseres großen Netzwerks, lassen Sie sich persönlich beraten und profitieren Sie auch von unseren weiteren Qualifizierungen und Events.
Jede:r Azubi lernt anders und genau darin liegt der Schlüssel zur Motivation! In diesem Q4.0 Talk erfährst du, wie du unterschiedliche Lerntypen in der Ausbildung erkennst und gezielt ansprichst. Anhand praxisnaher Beispiele zeigen wir dir, wie kleine Anpassungen im Ausbildungsalltag große Wirkung entfalten.
Lerne, wie du Lernprozesse individuell gestaltest, Motivation gezielt förderst und so den Ausbildungserfolg nachhaltig steigerst – ganz ohne mehr Zeit investieren zu müssen.
Das bietet dir der Vortrag:
Bedeutung individueller Lernansprache für Motivation und Lernerfolg
Überblick über klassische Lerntypen (visuell, auditiv, kommunikativ, motorisch)
Zusammenhang zwischen Lernstil, Motivation und Selbstwirksamkeit
Wie dieselben Lerninhalte typgerecht aufbereitet werden können
Tipps zur Erkennung von Lernstilen im Ausbildungsalltag
Mini-Toolbox mit Ideen für typgerechtes Lernen (z. B. visuelle, praktische, kommunikative Methoden und Medien)
Wir freuen uns auf deine Anmeldung über das Anmeldeformular.