Zum Inhalt springen
Netzwerk Q 4.0 Netzwerk Q 4.0 Netzwerk Q 4.0
Menü

Home


Themen

  • Didaktik, Tools & Technologien
  • GaLaBau, LaWi & Ernährung
  • Gesundheit & Pflege
  • Handwerk & Bau
  • Hotel & Gaststätten
  • IT
  • Logistik
  • Metall & Elektro
  • Nachhaltigkeit
  • Rolle & Soft Skills
  • Textil
  • Agiles lernen und Teamwork

Weiterbildungsangebote

  • Trainings Blended Learning
  • Onlinekurse
  • Vorträge und Workshops
  • Learning Nuggets

Zertifikat

Service

  • Aktuelles
  • Q 4.0 Events
  • Blog

Über uns

  • Datenschutz
Home

Home

Themen

Themen

  • Didaktik, Tools & Technologien
  • GaLaBau, LaWi & Ernährung
  • Gesundheit & Pflege
  • Handwerk & Bau
  • Hotel & Gaststätten
  • IT
  • Logistik
  • Metall & Elektro
  • Nachhaltigkeit
  • Rolle & Soft Skills
  • Textil
  • Agiles lernen und Teamwork
Weiterbildungsangebote

Weiterbildungsangebote

  • Trainings Blended Learning
  • Onlinekurse
  • Vorträge und Workshops
  • Learning Nuggets
Zertifikat

Zertifikat

Service

Service

  • Aktuelles
  • Q 4.0 Events
  • Blog
Über uns

Über uns

  • Datenschutz
Ein Laptop aus dem eine Roboterhand herausragt als Symbol für Künstliche Intelligenz.
© Blue Planet Studio / Getty Images Signature
  • Home »
  • Weiterbildungsangebote »
  • IT »
  • ­KI in der gewerblich-technischen Ausbildung

­KI in der gewerblich-technischen Ausbildung

Weiterbildungsmodule für die direkte Praxisumsetzung

Wählen Sie Ihren Termin:

Nichts Passendes dabei?

Kein passender Termin für Sie dabei?

badge_nichts_passendes.svg

Teilen Sie uns hier gerne Ihren Wunschtermin mit. Wir melden uns umgehend bei Ihnen.

Das Wichtigste in Kürze:

Agenda:

Inhouse-Schulung

Sind Sie interessiert an einer Inhouse-Schulung?

Inhouse-Schulung anfragen

Sie haben Interesse an einer Inhouse-Schulung?

badge_inhouse.svg

Gerne unterstützen wir Sie bei der Durchführung einer Inhouse-Schulung – individuell und passgenau.
Senden Sie uns doch bitte bei Interesse Ihre Kontaktdaten. Wir melden uns umgehend bei Ihnen.

Veranstalter:

Semigator

Unser Angebot öffnen

Tags:

#Künstliche Intelligenz, #Training KI, #Gewerblich-technische Ausbildung

Künstliche Intelligenz (KI) erhält immer mehr Einzug in die Arbeitswelt und verändert dort viele Arbeitsprozesse nachhaltig. Viele Unternehmen, gerade im gewerblich-technischen Bereich, setzen mittlerweile auf KI um Arbeitsabläufe zu optimieren, Erkenntnisse aus Daten zu gewinnen sowie neue Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln.

Das bietet Ihnen das Training:

  • Sie erhalten einen umfassenden Einstieg in das Thema KI und lernen Anwendungen, Arbeitsweise und Auswirkungen kennen.
  • Sie erwerben tiefergehendes Wissen über drei Grundkonzepte der KI: Klassifikation, Cluster-Analyse und künstliche neuronale Netze.
  • Sie arbeiten mit Praxisbeispielen, die Sie leicht in Ihre eigene Ausbildungspraxis übertragen können.
  • Sie können die ethischen Auswirkungen des KI-Einsatzes beurteilen.
Zur Buchung

Hinweis

Die Buchung für dieses Weiterbildungsangebot erfolgt beim jeweiligen Veranstalter. Sie werden auf die entsprechende Buchungsseite des Veranstalters weitergeleitet.

Diese Veranstaltung hat bereits
stattgefunden.


Falls Sie Interesse an diesem Thema haben oder sich eine Wiederholung wünschen, lassen Sie es uns wissen!

Wir freuen uns auf Ihr Feedback.

  • IT
  • IT.04.0
  • 32
  • 24
  • Blended Learning
  • Künstliche Intelligenz
  • Training KI
  • Gewerblich-technische Ausbildung
  • 580,-
  • 19
  • 5
  • -
  • default
  • -
  • 1
  • ­KI in der gewerblich-technischen Ausbildung
  • 18.09.2025 05:24
  • https://netzwerkq40.de/partner/hamburg/datenschutz/
  • IT.04.0-68cb7b67268ae
  • 580,-

Jetzt informiert bleiben und für unseren Newsletter anmelden!

ANMELDEN

Das NETZWERK Q 4.0 in Hamburg gehört zum bundesweiten NETZWERK Q 4.0.
NETZWERK Q 4.0 ist ein gemeinsames Projekt des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) und der Bildungswerke der Wirtschaft und anderen Bildungsinstitutionen und wird gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF). Es hat zum Ziel, Ausbilderinnen und Ausbildern in Zeiten der Digitalisierung moderne Fach- und Sozialkompetenzen zu vermitteln, sodass diese in der Lage sind, die Inhalte und Prozesse der Ausbildung in ihrem Unternehmen entsprechend den aktuellen Entwicklungen des digitalen Wandels zu gestalten. Weitere Informationen finden Sie unter netzwerkq40.de

Folgen Sie uns auch auf

BMBFSFJ_de_v1__Web_farbig.png
Logo IW.svg

Home

Kontakt

Themen

Weiterbildungsangebote

  • Trainings Blended Learning
  • Onlinekurse
  • Vorträge und Workshops
  • Learning Nuggets

Zertifikat

Service & Events

  • Aktuelles
  • Blog
  • Studien & Infografiken
  • Weitere Events

Über uns

  • Partnerübersicht

Newsletter

Unsere Partner im NETZWERK Q 4.0

© 2025 NETZWERK Q 4.0

Datenschutz

AGB Vertragspartner

Widerruf

Impressum

Ihr Feedback: Wie können wir besser werden?

* Pflichtfeld


  • Q 4.0 Events
  • Datenschutz