Zum Inhalt springen
Netzwerk Q 4.0 Netzwerk Q 4.0 Netzwerk Q 4.0
Menü

Home


Themen

  • Didaktik, Tools & Technologien
  • GaLaBau, LaWi & Ernährung
  • Gesundheit & Pflege
  • Handwerk & Bau
  • Hotel & Gaststätten
  • IT
  • Logistik
  • Metall & Elektro
  • Nachhaltigkeit
  • Rolle & Soft Skills
  • Textil
  • Agiles lernen und Teamwork

Weiterbildungsangebote

  • Trainings Blended Learning
  • Onlinekurse
  • Vorträge und Workshops
  • Learning Nuggets

Zertifikat

Service

  • Aktuelles
  • Q 4.0 Events
  • Blog

Über uns

  • Datenschutz
Home

Home

Themen

Themen

  • Didaktik, Tools & Technologien
  • GaLaBau, LaWi & Ernährung
  • Gesundheit & Pflege
  • Handwerk & Bau
  • Hotel & Gaststätten
  • IT
  • Logistik
  • Metall & Elektro
  • Nachhaltigkeit
  • Rolle & Soft Skills
  • Textil
  • Agiles lernen und Teamwork
Weiterbildungsangebote

Weiterbildungsangebote

  • Trainings Blended Learning
  • Onlinekurse
  • Vorträge und Workshops
  • Learning Nuggets
Zertifikat

Zertifikat

Service

Service

  • Aktuelles
  • Q 4.0 Events
  • Blog
Über uns

Über uns

  • Datenschutz
Kein_Titel__Instagram_Post_.png
  • Home »
  • Weiterbildungsangebote »
  • Metall & Elektro »
  • Digitale Lernmedien in der M+E-Ausbildung nutzen

Digitale Lernmedien in der M+E-Ausbildung nutzen

Wählen Sie Ihren Termin:

Das Wichtigste in Kürze:

Start jederzeit möglich
Es sind noch Plätze frei
Onlinekurs
Online
Trainingseinheiten: 6
Punktzahl für das Zertifikat: 7
Teilnahmegebühr: € 85,-

Agenda:

Veranstalter:

Bildungswerk der Wirtschaft für Hamburg und Schleswig-Holstein e. V.

Bildungswerk der Wirtschaft für Hamburg und Schleswig-Holstein e. V.

Bildungswerk der Wirtschaft für Hamburg und Schleswig-Holstein e. V.

bwh-hamburg-logo.svg

Das Bildungswerk der Wirtschaft für Hamburg und Schleswig-Holstein e.V. (BWH-SH) ist Ihr Partner rund um das Thema Bildung und Beschäftigung im Norden! Im NETZWERK Q 4.0 bieten wir maßgeschneiderte und praxisnahe Online-Qualifizierungen für Ausbildungspersonal. Damit unterstützen wir Sie, jungen Menschen eine zeitgemäße duale Ausbildung zu bieten und den digitalen Wandel zu gestalten.

Unser Purpose: Entwicklung begleiten. Impulse setzen.
Wir bringen Menschen und Unternehmen zusammen: 
Ausbildung | Qualifizierung | Beratung | Netzwerke

Unsere Handlungsfelder sind Digitalisierung, Fachkräftesicherung, Übergang von der Schule in den Beruf, Duale Ausbildung, Weiterbildung von Fach- und Führungspersonal sowie ein breites Spektrum an hochwertigen Seminaren. Werden Sie Teil unseres großen Netzwerks, lassen Sie sich persönlich beraten und profitieren Sie auch von unseren weiteren Qualifizierungen und Events.

Folgen Sie uns auch auf LinkedIn

Beratung und Kontakt:

Catharina Japp

japp@bwh-sh.de

Tags:

#Digitale Lernmedien, #WBT, #Metall und Elektro

Die Digitalisierung verändert die Arbeitswelt – und damit auch die Ausbildung. Digitale Lernmedien bieten innovative Möglichkeiten, Wissen zu vermitteln und Auszubildende optimal auf die Anforderungen der Zukunft vorzubereiten. Mit diesem Onlinekurs lernen Sie, wie Sie diese Chancen nutzen können, um Ihre Ausbildungsprozesse moderner, effizienter und individueller zu gestalten.

Das bietet Ihnen der Onlinekurs:

  • Vorteile digitaler Lernmedien: Verstehen Sie, wie digitale Medien Flexibilität und Individualisierung fördern und verschiedene Lernstile gezielt ansprechen.
  • Formate digitaler Lernmedien: Entdecken Sie Formate wie Lernapps, WBTs und interaktive Videos und erfahren Sie, wie Sie diese zielgerichtet einsetzen.
  • Gestaltung digitaler Lernmedien: Lernen Sie, was bei der Gestaltung von digitalen Lernmedien wichtig ist, sowie geeignete Tools.
  • Zukunftstrends: Erhalten Sie Einblicke in KI, Augmented Reality und Gamification und entdecken Sie ihr Potenzial für die Ausbildung in der Metall- und Elektroindustrie.
Zur Buchung

Hinweis

Die Buchung für dieses Weiterbildungsangebot erfolgt beim jeweiligen Veranstalter. Sie werden auf die entsprechende Buchungsseite des Veranstalters weitergeleitet.

  • Metall & Elektro
  • Onlinekurs
  • OK.08.0
  • Digitale Lernmedien
  • WBT
  • Metall und Elektro
  • 85,-
  • 7
  • 6
  • -
  • -
  • -
  • -
  • -
  • -
  • default
  • Digitale Lernmedien in der M+E-Ausbildung nutzen
  • 19.05.2025 22:03
  • https://netzwerkq40.de/partner/hamburg/datenschutz/
  • OK.08.0-682b8e80813cd
  • Online
  • https://lernplattform.netzwerkq40.de/course/view.php?id=1787
  • 85,-

Jetzt informiert bleiben und für unseren Newsletter anmelden!

ANMELDEN

Das NETZWERK Q 4.0 in Hamburg gehört zum bundesweiten NETZWERK Q 4.0.
NETZWERK Q 4.0 ist ein gemeinsames Projekt des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) und der Bildungswerke der Wirtschaft und anderen Bildungsinstitutionen und wird gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF). Es hat zum Ziel, Ausbilderinnen und Ausbildern in Zeiten der Digitalisierung moderne Fach- und Sozialkompetenzen zu vermitteln, sodass diese in der Lage sind, die Inhalte und Prozesse der Ausbildung in ihrem Unternehmen entsprechend den aktuellen Entwicklungen des digitalen Wandels zu gestalten. Weitere Informationen finden Sie unter netzwerkq40.de

Folgen Sie uns auch auf

bm-logo-200.png
Logo IW.svg

Home

Kontakt

Themen

Weiterbildungsangebote

  • Trainings Blended Learning
  • Onlinekurse
  • Vorträge und Workshops
  • Learning Nuggets

Zertifikat

Service & Events

  • Aktuelles
  • Blog
  • Presse & Medien
  • Weitere Events

Über uns

  • Partnerübersicht

Newsletter

Unsere Partner im NETZWERK Q 4.0

© 2025 NETZWERK Q 4.0

Datenschutz

AGB Vertragspartner

Widerruf

Impressum

Ihr Feedback: Wie können wir besser werden?

* Pflichtfeld


  • Aktuelles
    • News
  • Q 4.0 Events
  • Datenschutz