14.00 bis 16.00 Uhr
- Verstehen der Grundprinzipien und Technologien hinter maßgeschneiderten Chatbots
- Erstellung personalisierter Chatbots, die auf die spezifischen Bedürfnisse in der beruflichen Bildung zugeschnitten sind
- Integration von Chatbots zur Verbesserung der Erstellung und Anpassung von Lernmaterialien
- Nutzung von Chatbots als interaktive Lernbegleiter und Unterstützung für Auszubildende
- Einblick in praktische Tools und Plattformen zur Entwicklung und Implementierung von Bildungs-Chatbots
- Erörterung der ethischen Überlegungen und der aktuellen Grenzen der Chatbot-Technologie im Bildungskontext
14.00 bis 16.00 Uhr
Hier steht der Text eines Agenda-Punktes. Hier bitte unbedingt nicht direkt aus Word einkopieren, sondern zu kopierenden Text immer über ein Textpad zwischenkopieren.
Alternativ kann hier auch in die Quellcode-Ansicht umgeschaltet werden, um Steuerzeichen zu entfernen.
14.00 bis 16.00 Uhr
- Verstehen der Grundprinzipien und Technologien hinter maßgeschneiderten Chatbots
- Erstellung personalisierter Chatbots, die auf die spezifischen Bedürfnisse in der beruflichen Bildung zugeschnitten sind
- Integration von Chatbots zur Verbesserung der Erstellung und Anpassung von Lernmaterialien
- Nutzung von Chatbots als interaktive Lernbegleiter und Unterstützung für Auszubildende
- Einblick in praktische Tools und Plattformen zur Entwicklung und Implementierung von Bildungs-Chatbots
- Erörterung der ethischen Überlegungen und der aktuellen Grenzen der Chatbot-Technologie im Bildungskontext
14.00 bis 16.00 Uhr
Hier steht der Text eines Agenda-Punktes. Hier bitte unbedingt nicht direkt aus Word einkopieren, sondern zu kopierenden Text immer über ein Textpad zwischenkopieren.
Alternativ kann hier auch in die Quellcode-Ansicht umgeschaltet werden, um Steuerzeichen zu entfernen.