Zum Inhalt springen
Netzwerk Q 4.0 Netzwerk Q 4.0
  • Startseite
  • Projekt
  • Partner
    • Baden-Württemberg
      • Aktuelles
        • News
        • Veranstaltungen
      • Mediathek
      • Kontakt
    • Bayern
      • Aktuelles
        • News
        • Veranstaltungen
      • Mediathek
      • Kontakt
    • Berlin-Brandenburg
      • Aktuelles
        • News
        • Veranstaltungen
      • Mediathek
      • Kontakt
    • Hessen
      • Aktuelles
        • News
          • Azubi-Recruiting 4.0?
        • Veranstaltungen
      • Mediathek
      • Kontakt
    • MV-Rostock
      • Aktuelles
        • News
        • Veranstaltungen
      • Mediathek
      • Kontakt
    • Nordrhein-Westfalen
      • Aktuelles
        • News
          • Erstes Brown Bag Meeting im Netzwerk Q 4.0
          • Chemie Q 4.0 – ein digitaler Ideenworkshop
          • Impuls-Ideenworkshop beim VBU in Wuppertal
        • Veranstaltungen
      • Mediathek
      • Kontakt
    • RLP - Region Pfalz
    • RLP - Region Rheinland Rheinhessen
      • Aktuelles
        • News
        • Veranstaltungen
      • Mediathek
      • Kontakt
    • Saarland
    • Sachsen-Anhalt
      • Aktuelles
        • News
        • Veranstaltungen
      • Mediathek
      • Kontakt
    • Schleswig-Holstein
      • Aktuelles
        • News
        • Veranstaltungen
      • Mediathek
      • Kontakt
    • Thüringen
      • Aktuelles
        • News
        • Veranstaltungen
      • Mediathek
      • Kontakt
    • Niedersachsen
      • Aktuelles
        • News
          • Video: Digitale Transformation und Kulturwandel
        • Veranstaltungen
      • Mediathek
      • Kontakt
    • Bremen
      • Aktuelles
        • News
        • Veranstaltungen
      • Mediathek
      • Kontakt
    • Sachsen
      • Aktuelles
        • News
          • Erster Ideenworkshop
        • Veranstaltungen
      • Mediathek
      • Kontakt
    • MV-Schwerin
      • Aktuelles
        • News
        • Veranstaltungen
      • Mediathek
      • Kontakt
    • Hamburg
      • Aktuelles
        • News
        • Veranstaltungen
      • Mediathek
      • Kontakt
  • Angebot
  • Aktuelles
    • News
    • Veranstaltungen
  • Mediathek
  • Kontakt
  • Interner Bereich

Köln, 25.01.2021

Neues E-Lexikon
für Ausbildende der Fachinformatik

Das NETZWERK Q 4.0 in Bayern erstellt ein digitales Nachschlagewerk zu Inhalten der Fach­in­for­ma­tikberufe.

Q40_News_Q_4.0_E-Lexikon.jpg

Digitalisierung und Globalisierung verändern Unternehmen, Arbeitswelt und Berufsbilder in nie gekannter Weise. Insbesondere die IT-Berufe stehen hierbei im Fokus. Am 1. August 2020 trat die neue Ausbildungsordnung für die Fachinformatikberufe in Kraft. Neben der Anpassung der Qualifikationskataloge der zwei bisherigen Fachrichtungen Systemintegration und Anwendungsentwicklung, kamen die neuen Fachrichtungen Digitale Vernetzung sowie Daten- und Prozessanalyse hinzu. 

Um Ausbilderinnen und Ausbildern im Hinblick auf die Ausbildungsinhalte und Unternehmen bei der Auswahl geeigneter Berufsbilder zu unterstützen, hat das NETZWERK Q 4.0 in Bayern das E-Le­xi­kon für die Fach­in­for­ma­tikberufe entwickelt. Das kostenfreie digitale Lexikon führt strukturiert durch die Ausbildungsinhalte der vier Fachrichtungen. Es dient Ausbilderinnen und Ausbildern als wertvolle Hilfe im beruflichen Alltag und ermöglicht ihnen ein schnelles Nachschlagen bei Unklarheiten. Die einzelnen Berufsbilder werden anschaulich erklärt und ermöglichen es Unternehmen, die für ihre jeweiligen Anforderungen passenden Ausbildungsberufe zu finden.

Jonas Steinkrauß, Projektkoordinator im NETZWERK Q 4.0 in Bayern, sagt zur Entwicklung des E-Le­xi­kons: "Wir haben ganz bewusst den Fokus auf eine sehr gute Benutzerfreundlichkeit, verbunden mit Schlichtheit in Design und Struktur gelegt: Eine übersichtliche Benutzeroberfläche, einfache Bedienbarkeit und schneller Zugang zu den relevanten Inhalten ermöglichen es den Benutzerinnen und Benutzern ohne Reibungsverluste oder technische Hürden zu den benötigten Informationen zu navigieren."

Das E-Lexikon steht ab sofort kostenfrei hier online zur Verfügung.

Zurück zur Übersicht
netzwerk-Q4.0-Logo_CS4_CMYK.svg
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Interner Bereich

BLEIBEN SIE MIT UNS IN KONTAKT

q40-twitter.png
q40-facebook.png
q40-linked-in.png
bm.jpg
bm-logo-200.png

© 2021 NETZWERK Q 4.0

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Interner Bereich

FOLGEN SIE UNS AUF

q40-twitter.png
q40-facebook.png
q40-linked-in.png

NETZWERK Q 4.0 ist ein gemeinsames Projekt des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) und der Bildungswerke der Wirtschaft und anderen Bildungsinstitutionen und wird gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF). Es hat zum Ziel, Ausbilderinnen und Ausbildern in Zeiten der Digitalisierung moderne Fach- und Sozialkompetenzen zu vermitteln, sodass diese in der Lage sind, die Inhalte und Prozesse der Ausbildung in ihrem Unternehmen entsprechend den aktuellen Entwicklungen des digitalen Wandels zu gestalten.

bm-logo-200.png

Gesamtprojekt-
koordination

© 2021 NETZWERK Q 4.0

  • Startseite
  • Projekt
  • Partner
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin-Brandenburg
    • Hessen
    • MV-Rostock
    • Nordrhein-Westfalen
    • RLP - Region Pfalz
    • RLP - Region Rheinland Rheinhessen
    • Saarland
    • Sachsen-Anhalt
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen
    • Niedersachsen
    • Bremen
    • Sachsen
    • MV-Schwerin
    • Hamburg
  • Angebot
  • Aktuelles
    • News
    • Veranstaltungen
  • Mediathek
  • Kontakt
  • Interner Bereich