Q 4.0 TRAININGS Didaktik, Tools & Technologien

Online / 28. Juni 2023
Bayern

Grundlagen von Big Data für die Ausbildung

Einführung in die Welt der Daten für die Ausbildungspraxis

Daten sind mittlerweile eine zentrale Unternehmensressource und bilden die Grundlage vieler erfolgreicher Geschäftsmodelle. Damit...

Online / Termin in Planung
Bayern

Grundlagen von Big Data für die Ausbildung

Einführung in die Welt der Daten für die Ausbildungspraxis

Daten sind mittlerweile eine zentrale Unternehmensressource und bilden die Grundlage vieler erfolgreicher Geschäftsmodelle. Damit...

Online / 29. Juni 2023
Bayern

Grundlagen und Tools im E-Commerce für die Ausbildung

Online-Marketing strukturiert einsetzen

Der Einzelhandel befindet sich im Umbruch und verlagert sich immer stärker ins Internet. E-Commerce boomt, die Corona-Pandemie hat...

Online / Termin in Planung
Bayern

Grundlagen und Tools im E-Commerce für die Ausbildung

Online-Marketing strukturiert einsetzen

Der Einzelhandel befindet sich im Umbruch und verlagert sich immer stärker ins Internet. E-Commerce boomt, die Corona-Pandemie hat...

Online / Termin in Planung
Bayern

Industrie 4.0: Vernetzung von Anlagen und Maschinen in der Ausbildung

Von der analogen Fabrik zur Smart Factory

Ein zentrales Element der Industrie 4.0 ist die Smart Factory, also die Vernetzung von Anlagen und Maschinen in der Produktion. In...

Online / Termin in Planung
Bayern

Additive Fertigung live erleben

Grundlagen 3D-Druck für Ausbilder:innen

Mit der Technologie der additiven Fertigung, umgangssprachlich auch 3D-Druck genannt, lassen sich Bauteile flexibel, schnell und...

Online und Präsenz / 13. Oktober 2023
Bayern

Robotik in der Ausbildung

Einstieg in die Robotik – Schritt für Schritt

Roboter sind aus dem Unternehmensalltag nicht mehr wegzudenken. Autonom oder in Zusammenarbeit mit Menschen ermöglichen sie...

Online und Präsenz / Termin in Planung
Bayern

Digitale Kernqualifikation in der M+E Ausbildung

Ausbildung neu gestalten und digitale Kompetenzen fördern

Seit der Neuordnung der Metall- und Elektroberufe haben die digitalen Inhalte und Kompetenzen ihren festen Platz in der Ausbildung...

Online / 19. Juni 2023
Bayern

Predictive Maintenance in der Ausbildung

Grundlagentraining zum vorausschauenden Warten von Maschinen

Bei der Predictive Maintenance werden durch den Einsatz von steuerungsunabhängigen Sensoren die Anlagen und Maschinen in einem...

Online / Termin in Planung
Bayern

Predictive Maintenance in der Ausbildung

Grundlagentraining zum vorausschauenden Warten von Maschinen

Bei der Predictive Maintenance werden durch den Einsatz von steuerungsunabhängigen Sensoren die Anlagen und Maschinen in einem...

Online und Präsenz / 22. September 2023
Bayern

Predictive Maintenance: Praxistraining Ausbildungswerkstatt

Erweiterungsmodul zur Integration von vorausschauender Wartung in den Ausbildungsprozess

In diesem Erweiterungsmodul für Absolventinnen und Absolventen des Q 4.0 Trainings "Predictive Maintenance in der M+E-Ausbildung"...

Online / Termin in Planung
Bayern

Predictive Maintenance: Praxistraining Ausbildungswerkstatt

Erweiterungsmodul zur Integration von vorausschauender Wartung in den Ausbildungsprozess

In diesem Erweiterungsmodul für Absolventinnen und Absolventen des Q 4.0 Trainings "Predictive Maintenance in der M+E-Ausbildung"...

Online / 13. Juli 2023
Bayern

Nachhaltigkeit in der Ausbildung umsetzen: Energieeffizienz

Anregungen zur Umsetzung im Ausbildungsalltag und Unterrichtskontext

In diesem Training lernen Sie - unabhängig von Ihrer Berufsrichtung -  das Thema Energie von Grund auf zu verstehen und...

Online / 06. November 2023
Bayern

Microsoft 365 in der Ausbildung

Tools für Kommunikation und Zusammenarbeit zielgerichtet nutzen

Mit Microsoft 365 hat das Unternehmen Microsoft eine vollumfassende Kommunikations- und Kollaborationsplattform entwickelt, die...

Online / Termin in Planung
Bayern

Microsoft 365 in der Ausbildung

Tools für Kommunikation und Zusammenarbeit zielgerichtet nutzen

Mit Microsoft 365 hat das Unternehmen Microsoft eine vollumfassende Kommunikations- und Kollaborationsplattform entwickelt, die...

Online / Termin in Planung
Bayern

Ausbildung in der virtuellen Realität (VR)

VR-Technologie in der Ausbildung zielgerichtet einsetzen

Die Integration von Virtual Reality (VR) in die Ausbildung bringt vielfältige Möglichkeiten mit sich und unterstützt den Weg Ihres...

Online / Platz reservieren für neue Termine
Bayern

Lernvideos erstellen – Fachinhalte vermitteln 4.0

Lernvideos in der Ausbildung gezielt einsetzen

Als Ausbilderin oder Ausbilder zeigen Sie Ihren Auszubildenden täglich neue Fachinhalte, Arbeitsweisen und -techniken. Vor allem...

Online / Platz reservieren für neue Termine
Bayern

Digitales Lernen in der Ausbildungspraxis leicht umsetzen

Entwicklung und Durchführung eigener Blended Learning-Szenarien

In diesem Training erarbeiten Sie sich grundlegende Kenntnisse im Hinblick auf die Entwicklung und Durchführung eigener Blended...

Online / 20. Juni 2023
Bayern

Kompetenzcoaching 4.0 in der Ausbildung

Kompetenzentwicklung von Auszubildenden individuell begleiten

Ein wesentlicher Bestandteil in der Lernprozessbegleitung ist es, Kompetenzen zu bestimmen und dann individuell zu fördern. So...

Online / Termin in Planung
Bayern

Kompetenzcoaching 4.0 in der Ausbildung

Kompetenzentwicklung von Auszubildenden individuell begleiten

Ein wesentlicher Bestandteil in der Lernprozessbegleitung ist es, Kompetenzen zu bestimmen und dann individuell zu fördern. So...

Online / Termin in Planung
Bayern

Digitales Mindset in der Ausbildung entwickeln

Den Weg in die digitale Ausbildung erfolgreich bestreiten

Die Veränderungen durch den digitalen Wandel betreffen nicht nur die Ausbildung, der gesamte Alltag bringt ständig neue...

Es konnten keine Suchergebnisse zu diesen Filtern gefunden werden.