Welche Anwendungsbereiche bietet Microsoft 365? Welche Tools gehören dazu? Wie kann ich Microsoft 365 sinnvoll in der Ausbildung einsetzen?
Was sind die Tools Forms und OneNote und wozu kann ich sie gebrauchen? Einführung in Forms und OneNote.
Wie kann ich mithilfe von Microsoft 365 digital kommunizieren?
Wie funktioniert die Zusammenarbeit mit Microsoft 365 und welche Tools sind für welche Art der Kollaboration sinnvoll?
Was ist Aufgabenmanagement und wie kann das gelingen? Einführung in die Tools To Do und Planner.
Wie kann ich mithilfe von Microsoft 365 Dateien managen? Einführung in Teams, SharePoint und OneDrive.
Sie erwerben in diesem Training folgende Kompetenzen:
Sie wissen, was Microsoft 365 ist und wozu es dient. Sie kennen die Kernelemente von Microsoft 365 und können sich auf office.com zurechtfinden.
Sie sind in der Lage im digitalen Raum zu kommunizieren, zu kollaborieren und diese Vorgänge anzuleiten und erhalten darüber hinaus einen Einblick in die Grundlagen der Online-Didaktik.
Sie kennen die Microsoft 365 Tools Teams, Forms, OneNote, To Do und Planner sowie deren Anwendungsbereiche, Möglichkeiten und Einsatzszenarien. Sie können diese Tools bedienen und einsetzen.
Sie wissen, was Dateimanagement bedeutet und was der Begriff umfasst. Sie sind in der Lage Dateien mit Microsoft 365 zu managen und wissen, welche Möglichkeiten Teams, SharePoint und OneDrive bieten und wie Sie diese anwenden.
Sie sind in der Lage mithilfe von Microsoft 365 Aufgabenmanagement zu leisten.
Das Training richtet sich an alle AusbilderInnen und BerufsschullehrerInnen, die ihre Kenntnisse erweitern möchten