Das Wichtigste in Kürze:
|
Datum:
28.11.2023
|
09:00
bis
10:00
Uhr
|
Es sind noch Plätze frei |
|
Vortrag
|
|
Online
|
|
Punktzahl für das Zertifikat:
1
|
|
Projektfinanziert: Teilnahme kostenfrei
|
|
Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft e. V.
|
Veranstalter
Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft e. V.
Das Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft e. V. [BWHW] ist die gemeinnützige Bildungseinrichtung der Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände [VhU]. Mit rund 1.000 festangestellten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern erbringt es für öffentliche Auftraggeber und Unternehmen vielfältige Dienstleistungen im Bereich der Arbeitsmarktpolitik und beruflichen Bildung. Beschäftigten aller Branchen bietet es ein umfassendes Bildungs- und Qualifizierungsprogramm an. Die Umsetzung des Projektes NETZWERK Q 4.0 in Hessen erfolgt durch die Forschungsstelle des BWHW.
Das bietet Ihnen der Vortrag:
Auch wenn der Digital Markets Act die offiziell datenschutzrechtliche Einführung von Microsoft 365 Copilot im EWR aktuell noch verhindert: Es ist sicherlich eine Frage der Zeit, wann die neuen KI Funktionen von Windows hierzulande Einzug in den Arbeitsalltag halten. Es gilt daher, sich besser bereits jetzt proaktiv darauf vorzubereiten. Denn neben vielen nützlichen Features und einem möglichen Effizienz-Booster bringt die neue Ära von Digitalisierung auch eine Reihe von Herausforderungen für Unternehmen und damit auch für die Ausbildung mit sich.
Im Fokus des Impulsvortrages von Steffen Wulf und dem anschließenden Austausch stehen folgende Fragen:
- Welche Herausforderungen entstehen, wenn der Copilot betriebsintern zum Einsatz kommt
- Worauf sollte man sich bereits im Vorfeld vorbereiten beispielsweise in Bezug auf Berechtigungsvergabe und kultureller Veränderung
- Wie leitet man Azubis und Berufsschüler:innen zu einem hilfreichen Umgang damit an – im Betrieb und beim Lernen?
Mit dem Copilot bringt Microsoft die KI für Alle! Wie kann das funktionieren - in Ausbildung und Betrieb?
Mit dem Copilot bringt Microsoft die KI für Alle! Wie kann das funktionieren - in Ausbildung und Betrieb?