Ob Drohneneinsatz in der Vermessung, digitales Auftragsmanagement oder Augmented Reality auf der Baustelle – die Digitalisierung schreitet auch im Handwerk immer schneller voran. Mit unseren Q 4.0 Trainings unterstützen wir Sie dabei, damit einhergehende Ausbildungsprozesse im Bau und Handwerk 4.0 zu gestalten.
Im Handwerk und in der Baubranche stehen Fachkräfte zunehmend vor der Herausforderung, sich auf veränderte Marktsituationen und neue Kundenbedürfnisse einzulassen. Immer mehr Produkte und Dienstleistungen werden online bezogen, die Kundenwünsche nach Individualität und Anwenderfreundlichkeit durch intelligente Technik werden immer lauter. Im Rahmen der Q 4.0 Trainings dieser Rubrik lernen Sie als Ausbilderinnen und Ausbilder, wie Sie die Potenziale des digitalen Wandels nutzen und gewinnbringend in der Ausbildung Ihrer Azubis implementieren können. Im Fokus der Q 4.0 Trainings im Blended Learning Format stehen neben der Wissensvermittlung immer das Ausprobieren und der Praxisbezug.