Sie sind in der Ausbildung in einem IT-Beruf, wie z.B. Fachinformatiker*in, aktiv? Dann bieten wir Ihnen mit unseren Q 4.0 Trainings Einblicke, wie Sie programmieren agiler unterrichten können und zeigen Ihnen Neues zu Big-Data und Virtual Reality.
Professionals im IT-Bereich stehen oft an der Spitze der Digitalisierung: Sie schreiben nicht nur die passenden Programme, die Maschinen zur Kommunikation untereinander nutzen, sondern unterstützen auch andere Berufsgruppen wie Mechatroniker:innen bei der Wartung und dem Umgang mit neuer Soft- und Hardware. Und all das wird je nach Branche und Einsatzgebiet immer individueller. Die geänderten Anforderungen führten unter anderem dazu, dass der Ausbildungsberuf „Fachinformatiker:in“ durch zwei neue Fachrichtungen ergänzt wurde. Seit 2020 können sich angehende Fachinformatiker:innen auch auf „Daten- und Prozessanalyse“ sowie „Digitale Vernetzung“ spezialisieren.
Ausbildung im IT-Bereich ist daher spannender denn je. Nicht nur neue Inhalte, sondern auch die hohe Bedeutung von vernetztem Denken bringen Veränderungen mit sich. Mit unseren Q 4.0 Trainings wollen wir Ausbilder*innen dabei unterstützen, diese Veränderungen kompetent zu gestalten.