Zum Inhalt springen
Netzwerk Q 4.0 Netzwerk Q 4.0 Netzwerk Q 4.0
Menü

Baden-Württemberg, 01.03.2021

Open Space-Rakete gestartet!

Viele Themen und Beteiligte im ersten Live-Format am Montagnachmittag.

20210209_openspace.jpg

Am ersten offenen Beratungstag kamen Ausbilderinnen und Ausbilder aus ganz Baden-Württemberg zum kollegialen Austausch zusammen. Man teilte Erfahrungen zum Einsatz von Lernmanagementsystemen, zur Nutzerfreundlichkeit von Online-Lösungen für das digitale Berichtsheft, zum Einsatz von Mobilen Endgeräten in der Ausbildung und zur Wirksamkeit von virtuellen Ausbildungsmessen. Außerdem schaute man sich gemeinsam ein Erklärvideo zu einem app-basierten Bewerbertool an (https://findme-app.com/) und erhielt per Azubi-Video Einblick in den digitalen Ausbildungsalltag der Firma Kleemann.  Alle Links und Hinweise dazu finden Sie auf unserer Open-Space-Pinnwand.

Als zentrales Anliegen kristallisierten sich die Erfahrungen und Empfehlungen bezogen auf Lernmanagementsysteme heraus. Deshalb werden wir bis zum nächsten Termin weitere Informationen zu möglichen LMS für die Ausbildung zusammen tragen und bereit stellen (rechts unten auf dem Padlet).

Bitte schauen Sie schon jetzt dort vorbei und geben Sie Ihre Bewertung ab: Welches LMS mit welcher Technik überzeugt Sie am meisten (1-5 Sterne)? Und wieso (Kommentarfunktion)? 

Wir sehen uns dann wieder am 30. März um 13 Uhr, zuerst wieder im Plenum, später dann in Kleingruppen. Hier der Link für die Teilnahme in MS Teams:

https://teams.microsoft.com/l/meetup-join/19%3a7c0fe05f5d8e4990bee3b5f6c47352d5%40thread.tacv2/1612191690005?context=%7b%22Tid%22%3a%221c545df7-9474-47a7-96d3-ccde9c793f52%22%2c%22Oid%22%3a%22d230001e-6bdd-40aa-961e-ad62a759c080%22%7d

Für Rückfragen steht Ihnen Jackie Reichert zur Verfügung: reichert.jackie@biwe.de , 0172 4520493

Ihr Netzwerk Q 4.0 Südwest


Ihre Vorteile nochmal auf einen Blick:

  • Offenes Format: Keine Anmeldung, Vor- und Nachbereitung nötig
  • Austausch von Experten: überregional, branchenübergreifend, ortsunabhängig
  • Regelmäßige monatliche Termine
  • Uneingeschränkter Zugang zu unserer Pinnwand

Zurück zur Übersicht

Jetzt informiert bleiben und für unseren Newsletter anmelden!

ANMELDEN

Das NETZWERK Q 4.0 in Baden-Württemberg, Pfalz und Saarland gehört zum bundesweiten NETZWERK Q 4.0. NETZWERK Q 4.0 ist ein gemeinsames Projekt des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) und der Bildungswerke der Wirtschaft und anderen Bildungsinstitutionen und wird gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF). Es hat zum Ziel, Ausbilderinnen und Ausbildern in Zeiten der Digitalisierung moderne Fach- und Sozialkompetenzen zu vermitteln, sodass diese in der Lage sind, die Inhalte und Prozesse der Ausbildung in ihrem Unternehmen entsprechend den aktuellen Entwicklungen des digitalen Wandels zu gestalten. Weitere Informationen finden Sie unter netzwerkq40.de

Folgen Sie uns auch auf

bm-logo-200.png
Logo IW.svg

Home

Kontakt

Themen

Weiterbildungsangebote

  • Trainings Blended Learning
  • Onlinekurse
  • Vorträge und Workshops
  • Learning Nuggets

Zertifikat

Service & Events

  • Aktuelles
  • Blog
  • Presse & Medien
  • Weitere Events

Über uns

  • Partnerübersicht

Newsletter

Unsere Partner im NETZWERK Q 4.0

© 2025 NETZWERK Q 4.0

Datenschutz

AGB Vertragspartner

Widerruf

Impressum

Ihr Feedback: Wie können wir besser werden?

* Pflichtfeld


  • Aktuelles
    • Podcasts & News (nicht verwenden, sondern Podcasts Ba-Wü)
    • Newsletter
  • Q 4.0 Events
  • Datenschutz