Zum Inhalt springen
Netzwerk Q 4.0 Netzwerk Q 4.0 Netzwerk Q 4.0
Menü

Home


Themen

  • Didaktik, Tools & Technologien
  • GaLaBau, LaWi & Ernährung
  • Gesundheit & Pflege
  • Handwerk & Bau
  • Hotel & Gaststätten
  • IT
  • Logistik
  • Metall & Elektro
  • Nachhaltigkeit
  • Rolle & Soft Skills
  • Textil
  • Agiles lernen und Teamwork

Weiterbildungsangebote

  • Trainings Blended Learning
  • Onlinekurse
  • Vorträge und Workshops
  • Learning Nuggets

Zertifikat

Service

  • Aktuelles
  • Q 4.0 Events
  • Blog

Über uns

  • Datenschutz
Home

Home

Themen

Themen

  • Didaktik, Tools & Technologien
  • GaLaBau, LaWi & Ernährung
  • Gesundheit & Pflege
  • Handwerk & Bau
  • Hotel & Gaststätten
  • IT
  • Logistik
  • Metall & Elektro
  • Nachhaltigkeit
  • Rolle & Soft Skills
  • Textil
  • Agiles lernen und Teamwork
Weiterbildungsangebote

Weiterbildungsangebote

  • Trainings Blended Learning
  • Onlinekurse
  • Vorträge und Workshops
  • Learning Nuggets
Zertifikat

Zertifikat

Service

Service

  • Aktuelles
  • Q 4.0 Events
  • Blog
Über uns

Über uns

  • Datenschutz

Erste Hilfe (Resilienz) beim digitalen Stress in der Ausbildung 4.0

Termin
07.12.2023
Online / 10:30 Bis 12:00 Uhr

Es sind noch Plätze frei

Kalendereintrag
Google CalendarYahoo! CalendariCal CalendarOutlook Calendar

Weitere Infos

Die Veranstaltung findet online und kostenfrei statt. 
10:30 Uhr bis 12:00 Uhr

Trainer: Dr. Wolfgang König (Bildungswerk der Wirtschaft gGmbH)

Veranstalter

Bildungswerk der Wirtschaft (BdW) gGmbH

FacebookLinkedInInstagramTwitter

Viele Auszubildende sind bereits durch ihren privaten digitalen Medienkonsum gestresst. In der Ausbildung kommen dann zusätzliche digitale Arbeitsweisen und weitere Belastungsfaktoren hinzu und verstärken so das Stressempfinden. In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie Ihren Auszubildenden Hilfe zur Selbsthilfe geben können. Zudem lernen Sie einfache kurze Anti-Stress-Übungen kennen und erhalten Ergonomie-Tipps, die im
Ausbildungsalltag ganz einfach integriert werden können. So setzen Sie gleichzeitig neue Lernziele der „neuen Standardberufsbildpositionen“ in Ihrer Ausbildungspraxis um.

 

In diesem Online - Q 4.0 WORK lernen Ausbildende was digitaler Stress ist und wie dieser in der Ausbildung entsteht. Darauf aufbauend erfahren diese, wie Auszubildende unterstützt werden können. Dies betrifft organisatorische Tipps für die Ausbildungspraxis sowie gezielte Anti-Stress-Übungen am Arbeitsplatz.

Kernthemen

  • Einführung „digitaler Stress und Resilienz“
  • Relevanz in der Ausbildungspraxis
  • Empfehlungen für die Ausbildungspraxis
    u.a.:
    - Medienkompetenz
    - Ergonomie-Tipps (inkl. Tipps für dies Systemeinstellungen in Windows und Smartphones)
    - einfache kurze Anti-Stress-Übungen für zwischendurch

Erste Hilfe (Resilienz) beim digitalen Stress in der Ausbildung 4.0 - Weiterbildung für Fachkräfte & Führungskräfte | Seminare | bdwmv.de

 

 

 

 

Anmeldung

HIER ANMELDEN

Ihre Daten

* Pflichtfeld

Hinweis: Die Nutzung des Anmeldeformulars setzt die Aktivierung von Javascript in Ihrem Browser voraus.
Sollte Ihre Anmeldung fehlschlagen, senden Sie uns gerne eine Mail mit Ihren Anmeldeinformationen an die o.g. Kontaktadresse.

Weitere Angaben

* Pflichtfeld

Vielen Dank für Ihre Anmeldung zum Q 4.0 Event.
Sobald wir einen Starttermin für das Q 4.0 Event festgelegt haben, melden wir uns bei Ihnen. Sollten Sie in der Zwischenzeit Fragen oder Anmerkungen haben, schreiben Sie uns gerne eine Nachricht (q40@iwkoeln.de).
Auf unserer Website finden Sie unter anderem zahlreiche Q 4.0 Events. Stöbern Sie gerne durch unser Angebot: https://netzwerkq40.de/de/events/. Wir freuen uns auf Sie!

Vielen Dank für Ihre Anmeldung zum Q 4.0 Event.
Sie erhalten zwei Tage vor Veranstaltungsbeginn den Zugangslink. Sollten Sie in der Zwischenzeit Fragen oder Anmerkungen haben, schreiben Sie uns gerne eine Nachricht (q40@iwkoeln.de).

Wir freuen uns auf Sie!

Hinweis: Die Nutzung des Anmeldeformulars setzt die Aktivierung von Javascript in Ihrem Browser voraus.
Sollte Ihre Anmeldung fehlschlagen, senden Sie uns gerne eine Mail mit Ihren Anmeldeinformationen an die o.g. Kontaktadresse.

Zurück zur Übersicht

Jetzt informiert bleiben und für unseren Newsletter anmelden!

ANMELDEN

Das NETZWERK Q 4.0 in MV-Schwerin gehört zum bundesweiten NETZWERK Q 4.0.
NETZWERK Q 4.0 ist ein gemeinsames Projekt des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) und der Bildungswerke der Wirtschaft und anderen Bildungsinstitutionen und wird gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF). Es hat zum Ziel, Ausbilderinnen und Ausbildern in Zeiten der Digitalisierung moderne Fach- und Sozialkompetenzen zu vermitteln, sodass diese in der Lage sind, die Inhalte und Prozesse der Ausbildung in ihrem Unternehmen entsprechend den aktuellen Entwicklungen des digitalen Wandels zu gestalten. Weitere Informationen finden Sie unter netzwerkq40.de

Folgen Sie uns auch auf

bm-logo-200.png
Logo IW.svg

Home

Kontakt

Themen

Weiterbildungsangebote

  • Trainings Blended Learning
  • Onlinekurse
  • Vorträge und Workshops
  • Learning Nuggets

Zertifikat

Service & Events

  • Aktuelles
  • Blog
  • Presse & Medien
  • Weitere Events

Über uns

  • Partnerübersicht

Newsletter

Unsere Partner im NETZWERK Q 4.0

© 2025 NETZWERK Q 4.0

Datenschutz

AGB Vertragspartner

Widerruf

Impressum

Ihr Feedback: Wie können wir besser werden?

* Pflichtfeld


  • Q 4.0 Events
  • Datenschutz