Zum Inhalt springen
Netzwerk Q 4.0 Netzwerk Q 4.0 Netzwerk Q 4.0
Menü

KI-Kompass

  • KI-Basiswissen
  • KI-Tools
  • KI-Anwendungsbeispiele
  • KI für Fort­ge­schrit­te­ne

Themen

  • Chemie & Pharma
  • Datenschutz & IT-Sicherheit
  • Didaktik, Tools & Technologien
  • GaLaBau, LaWi & Ernährung
  • Gesundheit & Pflege
  • Handwerk & Bau
  • Hotel & Gaststätten
  • IT
  • KI-Kompass
  • Kaufmännisch
  • Logistik
  • Metall & Elektro
  • Nachhaltigkeit
  • Rolle & Soft Skills
  • Textil
  • Agiles lernen und Teamwork

Weiterbildungsangebote

  • Trainings Blended Learning
  • Onlinekurse
  • Vorträge und Workshops
  • Learning Nuggets
  • Inhouse-Schulungen
  • Zertifikat

Service & Events

  • Blog
  • Podcast
  • Presse & Medien
  • Glossar

Über uns

  • NETZWERK Q 4.0
  • Partnerübersicht
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Newsletter

KI-Kompass

KI-Kompass

  • KI-Basiswissen
  • KI-Tools
  • KI-Anwendungsbeispiele
  • KI für Fort­ge­schrit­te­ne
Themen

Themen

  • Chemie & Pharma
  • Datenschutz & IT-Sicherheit
  • Didaktik, Tools & Technologien
  • GaLaBau, LaWi & Ernährung
  • Gesundheit & Pflege
  • Handwerk & Bau
  • Hotel & Gaststätten
  • IT
  • KI-Kompass
  • Kaufmännisch
  • Logistik
  • Metall & Elektro
  • Nachhaltigkeit
  • Rolle & Soft Skills
  • Textil
  • Agiles lernen und Teamwork
Weiterbildungsangebote

Weiterbildungsangebote

  • Trainings Blended Learning
  • Onlinekurse
  • Vorträge und Workshops
  • Learning Nuggets
  • Inhouse-Schulungen
  • Zertifikat
Service & Events

Service & Events

  • Blog
  • Podcast
  • Presse & Medien
  • Glossar
Über uns

Über uns

  • NETZWERK Q 4.0
  • Partnerübersicht
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Newsletter

Newsletter

Magdeburg, 17.11.2020

Bericht: VR-Teamcoaching am 17.11.

WIR bilden uns für SIE weiter!

125449083_161650895672420_7993572907333108377_o.jpg

Wir als Projektteam des NETZWERK Q 4.0 in Sachsen-Anhalt bilden uns für SIE weiter!

Uns ist es wichtig, den digitalen Wandel auch in dieser herausfordernden Zeit "live" zu erleben. Aus diesem Grund holten wir uns Expertenhilfe, um auch unsere Digitalisungserfahrungen auf einen Nenner zu bringen und sie mit neuen Facetten anzureichern!

Am 17.11.2020 bekamen wir Besuch von Herrn Thomas Köller - Geschäftsführer der toolboxx-media UG. Herr Köller ist ein erfahrener Dipl.-Designer und bringt langjährige Kenntnisse rundum Themen wie den Digitalen Medien als auch der Arbeit mit Berufsausbildungspersonal, Auszubildenden und Schülern mit.

In einem vierstündigen Coaching stellte er uns die Grundlagen der VR-Nutzung als auch potentielle Verknüpfungsmöglichkeiten in der Ausbildung vor. Wir sammelten Ideen und Anregungen für unsere Projektarbeit und konnten diese Gedankengänge mit Herrn Köller durchspielen. Er berichtete uns von den Erlebnissen und Hürden seiner täglichen Arbeit und gab uns wichtige Tipps und Tricks im Umgang mit VR-Brillen mit auf den Weg.

Während des Coaching sammelten wir nicht nur theoretischen Input, sondern hatten auch die Gelegenheit direkt aktiv zu werden. So testeten wir verschiedene VR-Geräte als auch eine 360° Kamera nach ihren unterschiedlichen Potentialen aus. Wir erprobten die intuitive Handhabe der Geräte und verloren uns zuweilen in "der anderen Welt".

Unsere Erfahrungen möchten wir selbstverständlich nicht für uns behalten, sondern in einem VR-360°-Workshop im kommenden Jahr mit Ihnen teilen - zusammen mit Herrn Thomas Köller als Experten! Sobald wir den Workshop fest terminiert haben erfahren Sie hier und auf unseren Social Media Kanälen alle weiteren Informationen.

Informieren Sie sich auf unserer Veranstaltungsseite auch zu den weiteren Online Trainings, Terminen und Anmeldungsmodalitäten.

Zurück zur Übersicht

Jetzt informiert bleiben und für unseren Newsletter anmelden!

ANMELDEN

Das NETZWERK Q 4.0 in Sachsen-Anhalt gehört zum bundesweiten NETZWERK Q 4.0.
NETZWERK Q 4.0 ist ein gemeinsames Projekt des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) und der Bildungswerke der Wirtschaft und anderen Bildungsinstitutionen und wird gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF). Es hat zum Ziel, Ausbilderinnen und Ausbildern in Zeiten der Digitalisierung moderne Fach- und Sozialkompetenzen zu vermitteln, sodass diese in der Lage sind, die Inhalte und Prozesse der Ausbildung in ihrem Unternehmen entsprechend den aktuellen Entwicklungen des digitalen Wandels zu gestalten. Weitere Informationen finden Sie unter netzwerkq40.de

Folgen Sie uns auch auf

bm-logo-200.png
Logo IW.svg

Home

Kontakt

Themen

Weiterbildungsangebote

  • Trainings Blended Learning
  • Onlinekurse
  • Vorträge und Workshops
  • Learning Nuggets

Zertifikat

Service & Events

  • Aktuelles
  • Blog
  • Presse & Medien
  • Weitere Events

Über uns

  • Partnerübersicht

Newsletter

Unsere Partner im NETZWERK Q 4.0

© 2025 NETZWERK Q 4.0

Datenschutz

AGB Vertragspartner

Widerruf

Impressum

Ihr Feedback: Wie können wir besser werden?

* Pflichtfeld


  • Aktuelles
  • Q 4.0 Events
  • News
  • Datenschutz