Zum Inhalt springen
Netzwerk Q 4.0 Netzwerk Q 4.0 Netzwerk Q 4.0
Menü

KI-Kompass

  • KI-Basiswissen
  • KI-Tools
  • KI-Anwendungsbeispiele
  • KI für Fort­ge­schrit­te­ne

Themen

  • Chemie & Pharma
  • Datenschutz & IT-Sicherheit
  • Didaktik, Tools & Technologien
  • GaLaBau, LaWi & Ernährung
  • Gesundheit & Pflege
  • Handwerk & Bau
  • Hotel & Gaststätten
  • IT
  • KI-Kompass
  • Kaufmännisch
  • Logistik
  • Metall & Elektro
  • Nachhaltigkeit
  • Rolle & Soft Skills
  • Textil
  • Agiles lernen und Teamwork

Weiterbildungsangebote

  • Trainings Blended Learning
  • Onlinekurse
  • Vorträge und Workshops
  • Learning Nuggets
  • Inhouse-Schulungen
  • Zertifikat

Service & Events

  • Blog
  • Podcast
  • Presse & Medien
  • Glossar

Über uns

  • NETZWERK Q 4.0
  • Partnerübersicht
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Newsletter

KI-Kompass

KI-Kompass

  • KI-Basiswissen
  • KI-Tools
  • KI-Anwendungsbeispiele
  • KI für Fort­ge­schrit­te­ne
Themen

Themen

  • Chemie & Pharma
  • Datenschutz & IT-Sicherheit
  • Didaktik, Tools & Technologien
  • GaLaBau, LaWi & Ernährung
  • Gesundheit & Pflege
  • Handwerk & Bau
  • Hotel & Gaststätten
  • IT
  • KI-Kompass
  • Kaufmännisch
  • Logistik
  • Metall & Elektro
  • Nachhaltigkeit
  • Rolle & Soft Skills
  • Textil
  • Agiles lernen und Teamwork
Weiterbildungsangebote

Weiterbildungsangebote

  • Trainings Blended Learning
  • Onlinekurse
  • Vorträge und Workshops
  • Learning Nuggets
  • Inhouse-Schulungen
  • Zertifikat
Service & Events

Service & Events

  • Blog
  • Podcast
  • Presse & Medien
  • Glossar
Über uns

Über uns

  • NETZWERK Q 4.0
  • Partnerübersicht
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Newsletter

Newsletter

Magdeburg, 01.12.2021

Unser Vorbereitungen laufen

Das Qualifizierungsangebot Arbeitschutz steht in den logistischen Startlöchern und wartet auf Sie.

Save_the_Date.png

Bereits auf unseren Social Media Seiten haben wir auf den finalen Schritt zu unserem Qualifizierungsangebot aufmerksam gemacht. In den letzten Tagen sind wir hier konkreter geworden und starten nun mit dem internen Peer-Review als finale Qualitätskontrolle!

DOCH WAS IST EIGENTLICH UNSER WEG ZUM PEER-REVIEW BEI Q 4.0?
Bei der Entwicklung unserer Prototypen werden verschiedene Feedback-Stufen eingeplant. Nach einer ersten Rückmeldung zu unserer Modulstruktur konnten wir das Konzept als Bildungswerk der Wirtschaft Sachsen-Anhalt e. V. umsetzen. Um hier auch den richtigen Weg zu gehen, haben wir in einer weiteren Konzeptsprechstunde ein erstes positives Feedback erhalten und konnten erfolgreich unseren Weg weitergehen. Nun steht das letzte Feedback durch das Peer-Review-Verfahren an. Dabei werden von dem IW, anderen ProjektpartnerInnen und den Blended-Learning ExpertInnen die Inhalte unter anderem auf ihre didaktische Wirksamkeit noch einmal final getestet.
Das Ziel: möglichst ausgereifte Qualifizierungsangebote in die Produktion und zum Einsatz bringen. Dieser Prozess und der regelmäßige Austausch mit unseren ProjektpartnerInnen ist von großer Bedeutung, um die Ausbildung bundesweit zukunftsfähig zu gestalten. Nur so kann die Qualifizierung des Berufsbildungspersonals möglichst flächendeckend, bedarfsgerecht und branchenspezifisch vorbereitet werden.

Nach dieser Qualitätskontrolle erhalten wir die abschließende Bestätigung vor dem Roll-out und unser Training kann für Sie in unserem Lernportal angeboten werden. Daher...

SAVE THE DATE!
Bereits jetzt möchten wir den ersten Durchlauf für Januar 2022 planen. Unsere digitale Auftaktveranstaltung wird am 17.01.2022 um 13 Uhr starten. Die individuellen Lerneinheiten bzw. Gruppenlernphasen werden dann innerhalb der folgenden vier Wochen selbstständig geplant. Unsere Online-Abschlussveranstaltung wird am 11.02.2022 vormittags angeboten. Wann genau, werden wir spätestens Anfang Ende dieser Woche über die Veranstaltungen auf diesen Seiten kommunizieren.

Gern möchten wir Ihnen in den kommenden Wochen, detaillierte Einblicke zum Qualifizierungsangebot "ARBEITSSCHUTZ IN DER LAGERLOGISTIK DIGITAL & VIRTUELL ERLEBEN" geben. Hier auf der Landing Page oder Twitter, Instagram und Co. werden wir Sie informieren. Bleiben Sie daher gespannt auf die weiteren Updates.

Sie wollen jetzt mehr wissen? Schreiben Sie uns unter q40<script type="text/javascript"> obscureAddMid() </script>bwsa-group<script type="text/javascript"> obscureAddEnd() </script>de oder melden Sie sich für unseren Newsletter an: https://kurzelinks.de/mzw2. Wir freuen uns auf Sie!

Zurück zur Übersicht

Jetzt informiert bleiben und für unseren Newsletter anmelden!

ANMELDEN

Das NETZWERK Q 4.0 in Sachsen-Anhalt gehört zum bundesweiten NETZWERK Q 4.0.
NETZWERK Q 4.0 ist ein gemeinsames Projekt des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) und der Bildungswerke der Wirtschaft und anderen Bildungsinstitutionen und wird gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF). Es hat zum Ziel, Ausbilderinnen und Ausbildern in Zeiten der Digitalisierung moderne Fach- und Sozialkompetenzen zu vermitteln, sodass diese in der Lage sind, die Inhalte und Prozesse der Ausbildung in ihrem Unternehmen entsprechend den aktuellen Entwicklungen des digitalen Wandels zu gestalten. Weitere Informationen finden Sie unter netzwerkq40.de

Folgen Sie uns auch auf

bm-logo-200.png
Logo IW.svg

Home

Kontakt

Themen

Weiterbildungsangebote

  • Trainings Blended Learning
  • Onlinekurse
  • Vorträge und Workshops
  • Learning Nuggets

Zertifikat

Service & Events

  • Aktuelles
  • Blog
  • Presse & Medien
  • Weitere Events

Über uns

  • Partnerübersicht

Newsletter

Unsere Partner im NETZWERK Q 4.0

© 2025 NETZWERK Q 4.0

Datenschutz

AGB Vertragspartner

Widerruf

Impressum

Ihr Feedback: Wie können wir besser werden?

* Pflichtfeld


  • Aktuelles
  • Q 4.0 Events
  • News
  • Datenschutz