Aktuelle Studie: Was macht die duale Ausbildung attraktiv?

Wünsche von jungen Menschen und Angebote von Unternehmen im Vergleich

Vieles, was eine Ausbildung für junge Menschen attraktiv macht, bieten Unternehmen auch an. Allerdings erfüllen sie den Informationsbedarf von potenziellen Bewerberinnen und Bewerbern oft nur zum Teil. Das geht aus einer gemeinsamen Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) im Rahmen des vom Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMBFSFJ) geförderten NETZWERK Q 4.0 und der Bertelsmann Stiftung (BSt) hervor.

Die Studie wird am 1. September 2025 veröffentlicht.

Am 4. September 2025 von 10:30 bis 12:00 Uhr werden diese Ergebnisse nach einer Begrüßung durch das BMBFSFJ im Rahmen eines Web-Seminars vorgestellt und diskutiert.

Zur Anmeldung

Hier finden Sie alle bisher veröffentlichten Studien, Infografiken und Pressemitteilungen. Wenn Sie Presseanfragen haben, eine Berichterstattung planen oder Informationsmaterial benötigen, kontaktieren Sie uns gerne. Hier gelangen Sie zu Ihren Ansprechpartnerinnen.

24. Oktober 2024

Intensivere Lernortkooperationen könnten digitale Berufsausbildung vorantreiben

Q 4.0 Stu­die zum The­ma Lernortkooperationen

04. Juni 2024

Netzwerke sind Innovationstreiber für die Ausbildung 4.0

Q 4.0 Studie zum Thema Ausbildungsnetzwerke

14. März 2023

Fortgeschrittene Digitalkompetenz braucht mehr fachdidaktische Weiterbildungen

Q 4.0 Studie zur Lern- und Lehrkultur 4.0

12. Oktober 2022

NETZWERK Q 4.0 mit Hermann-Schmidt-Preis ausgezeichnet

Jury würdigt die außergewöhnliche Breite der Behandlung digitaler Aspekte

29. September 2022

NETZWERK Q 4.0 lädt zur Auftaktveranstaltung seiner Roadshow 2022 am 20. Oktober

Veranstaltungsreihe vom 20. Oktober bis zum 2. Dezember 2022

09. Juni 2022

38,5 Prozent der Unternehmen zählen zu digitalen Vorreitern in der Ausbildung

Studie: Erfolgsfaktoren für mehr Digitalisierung in der Ausbildung

29. Juni 2021

Studienreihe 2021

Digitaler Wandel an den Lernorten Unternehmen und Berufsschule

26. April 2021

Digitale Fachkonferenz

Ausbilden 4.0 - fit für das digitale Jetzt

22. Juni 2020

Digitalisierung der Ausbildung schreitet voran

Neue Studie des Projekts „Netzwerk Q 4.0" zum Digitalisierungsstand der Ausbildung in Deutschland

04. November 2019

Die Chancen des digitalen Wandels nutzen – Potenziale der Berufsausbildung

Das Projekt „Netzwerk Q 4.0 – Netzwerk zur Qualifizierung des Berufsbildungspersonals im digitalen Wandel“ stellt sich vor