Zum Inhalt springen
Netzwerk Q 4.0 Netzwerk Q 4.0 Netzwerk Q 4.0
Menü

Erfolgsfaktor Ausbildung

Ausbildungsmarketing

  • Recruiting
  • Pre- und Onboarding
  • Social Media
  • Kommunikation
  • Ausbildungsqualität
  • Fachblog Ausbildungsmarketing

KI-Kompass

  • Wissensbereich KI
  • Rechtliche und ethische Rahmenbedingungen
  • KI-Anwendungsbeispiele
  • Veranstaltungen

Vielfalt & Gesundheit

  • Kulturelle Vielfalt
  • Psychische Gesundheit
  • Sprachsensibel ausbilden
  • Wissensbereich Heterogenität

Angebote

  • Trainings Blended Learning
  • Onlinekurse
  • Vorträge und Workshops
  • Learning Nuggets
  • Inhouse-Schulungen
  • Zertifikat

Events & Studien

  • Event Ausbildungsmarketing
  • Studien & Infografiken
  • Blog
  • Podcast
  • Glossar

Über uns

  • NETZWERK Q 4.0
  • Partnerübersicht
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Erfolgsfaktor Ausbildung

Erfolgsfaktor Ausbildung

Ausbildungsmarketing

Ausbildungsmarketing

  • Recruiting
  • Pre- und Onboarding
  • Social Media
  • Kommunikation
  • Ausbildungsqualität
  • Fachblog Ausbildungsmarketing
KI-Kompass

KI-Kompass

  • Wissensbereich KI
  • Rechtliche und ethische Rahmenbedingungen
  • KI-Anwendungsbeispiele
  • Veranstaltungen
Vielfalt & Gesundheit

Vielfalt & Gesundheit

  • Kulturelle Vielfalt
  • Psychische Gesundheit
  • Sprachsensibel ausbilden
  • Wissensbereich Heterogenität
Angebote

Angebote

  • Trainings Blended Learning
  • Onlinekurse
  • Vorträge und Workshops
  • Learning Nuggets
  • Inhouse-Schulungen
  • Zertifikat
Events & Studien

Events & Studien

  • Event Ausbildungsmarketing
  • Studien & Infografiken
  • Blog
  • Podcast
  • Glossar
Über uns

Über uns

  • NETZWERK Q 4.0
  • Partnerübersicht
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Mensch spricht mit digitalem Hologramm einer KI-Figur
  • Home »
  • Weiterbildungsangebote »
  • Didaktik, Tools & Technologien »
  • Ausbildung neu gedacht – Eigene KI-Assistenten

Ausbildung neu gedacht - Eigene KI-Assistenten als smarte Unterstützung für Ausbilder:innen

Wählen Sie Ihren Termin:

Das Wichtigste in Kürze:

Datum: 01.12.2025 | 13.00 bis 16.30 Uhr
Ausgebucht
Workshop
Online
Trainingseinheiten: 5
Punktzahl für das Zertifikat: 8
Projektfinanziert: Teilnahme kostenfrei

Agenda:

Veranstalter:

Bildungswerk der Baden-Württembergischen Wirtschaft e. V.

Bildungswerk der Baden-Württembergischen Wirtschaft e. V.

Bildungswerk der Baden-Württembergischen Wirtschaft e. V.

biwe-baden-wuertenberg-logo.svg

Das Team des Netz­werks Q 4.0 Süd­west un­ter­stützt Un­ter­neh­men in Ba­den-Würt­tem­berg, in der Pfalz und dem Saar­land beim di­gi­ta­len Wan­del. Im Vor­der­grund steht die Be­ra­tung, Ver­net­zung und Qua­li­fi­zie­rung von Aus­bil­dungs­ver­ant­wort­li­chen. 

Das Projekt wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) finanziert. Mehr Informationen unter www.biwe.de/q40

Trainer:in:

Ramona Schlesier

Beratung und Kontakt:

Ramona Schlesier
schlesier.ramona<script type="text/javascript"> obscureAddMid() </script>biwe<script type="text/javascript"> obscureAddEnd() </script>de
0174 9928619

Tags:

#Ausbilder:in, #KI-Assistenten, #ChatGPT

In diesem praxisorientierten Workshop lernen Ausbilder*innen, wie sie eigene KI-Assistenten mit ChatGPT erstellen können – gezielt zugeschnitten auf ihre Bedürfnisse im Ausbildungsalltag. Ziel ist es, digitale Helfer zu entwickeln, die Auszubildende beim Schreiben des Berichtshefts, bei der Prüfungsvorbereitung, beim Planen von Projekten, beim Lernen, in simulierten Kundengesprächen oder sogar bei psychischen Herausforderungen unterstützen. Dabei konfigurieren wir die Assistenten so, dass sie die Rolle des Ausbilders/ der Ausbilderin einnehmen und die Auszubildenden ganz gezielt und lernförderlich unterstützen. 

Die Teilnehmer:innen entwickeln in Kleingruppen konkrete Assistentenideen und setzen diese direkt um – mit sofort einsatzbereiten Ergebnissen. Die KI-Assistenten können im Anschluss mit den Auszubildenen getestet und weiterentwickelt werden.

Neben dem praktischen Arbeiten erhalten die Teilnehmenden auch einen Überblick über die wichtigsten Tools zur Erstellung von Assistenten, sowie hilfreiche Tipps zur sinnvollen Einbindung in den Ausbildungsalltag.

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Das bietet Ihnen der Workshop:

  • Zeitersparnis durch automatisierte Unterstützung
  • Individuelle Förderung der Auszubildenden
  • Nachhaltige Integration von KI in die Ausbildung
  • Erste praktische Erfahrungen mit KI-gesteuerten Assistenten 
  • Mögliches Praxisprojekt für die Zusatzqualifikation KI
Finden Sie diesen Inhalt hilfreich?
0   0
  • Didaktik, Tools & Technologien
  • Workshop
  • -
  • Ausbilder:in
  • -
  • -
  • -
  • 8
  • 5
  • -
  • -
  • -
  • -
  • -
  • -
  • KI-Assistenten, ChatGPT
  • -
  • default
  • Ausbildung neu gedacht – Eigene KI-Assistenten
  • 05.11.2025 10:42
  • https://netzwerkq40.de/partner/baden-wuerttemberg/datenschutz/
  • 690b1bfcf3eb6
  • Online
  • https://netzwerkq40.de/fileadmin/user_upload/legal/AGB_Bildungswerk_Baden-Wuerttemberg_2023-01-30.pdf
  • Online
  • https://netzwerkq40.de/fileadmin/user_upload/legal/AGB_Bildungswerk_Baden-Wuerttemberg_2023-01-30.pdf

Jetzt informiert bleiben und für unseren Newsletter anmelden!

ANMELDEN

Das NETZWERK Q 4.0 in Baden-Württemberg, Pfalz und Saarland gehört zum bundesweiten NETZWERK Q 4.0. NETZWERK Q 4.0 ist ein gemeinsames Projekt des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) und der Bildungswerke der Wirtschaft und anderen Bildungsinstitutionen und wird gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF). Es hat zum Ziel, Ausbilderinnen und Ausbildern in Zeiten der Digitalisierung moderne Fach- und Sozialkompetenzen zu vermitteln, sodass diese in der Lage sind, die Inhalte und Prozesse der Ausbildung in ihrem Unternehmen entsprechend den aktuellen Entwicklungen des digitalen Wandels zu gestalten. Weitere Informationen finden Sie unter netzwerkq40.de

Folgen Sie uns auch auf

BMBFSFJ_de_v1__Web_farbig.png
Logo IW.svg

Home

Kontakt

Themen

Weiterbildungsangebote

  • Trainings Blended Learning
  • Onlinekurse
  • Vorträge und Workshops
  • Learning Nuggets

Zertifikat

Service & Events

  • Aktuelles
  • Blog
  • Studien & Infografiken
  • Weitere Events

Über uns

  • Partnerübersicht

Newsletter

Unsere Partner im NETZWERK Q 4.0

© 2025 NETZWERK Q 4.0

Datenschutz

AGB Vertragspartner

Widerruf

Impressum

Ihr Feedback: Wie können wir besser werden?

* Pflichtfeld


  • Datenschutz