Zum Inhalt springen
Netzwerk Q 4.0 Netzwerk Q 4.0 Netzwerk Q 4.0
Menü

Ausbildungsmarketing

  • Recruiting
  • Pre- und Onboarding
  • Social Media
  • Kommunikation
  • Ausbildungsqualität
  • Fachblog Ausbildungsmarketing

KI-Kompass

  • KI-Basiswissen
  • KI-Tools
  • KI-Anwendungsbeispiele
  • KI für Fort­ge­schrit­te­ne

Vielfalt & Gesundheit

  • Kulturelle Vielfalt
  • Psychische Gesundheit
  • Wissensbereich Heterogenität

Angebote

  • Trainings Blended Learning
  • Onlinekurse
  • Vorträge und Workshops
  • Learning Nuggets
  • Inhouse-Schulungen
  • Zertifikat

Service & Studien

  • Studien & Infografiken
  • Blog
  • Podcast
  • Glossar

Über uns

  • NETZWERK Q 4.0
  • Partnerübersicht
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Newsletter

Ausbildungsmarketing

Ausbildungsmarketing

  • Recruiting
  • Pre- und Onboarding
  • Social Media
  • Kommunikation
  • Ausbildungsqualität
  • Fachblog Ausbildungsmarketing
KI-Kompass

KI-Kompass

  • KI-Basiswissen
  • KI-Tools
  • KI-Anwendungsbeispiele
  • KI für Fort­ge­schrit­te­ne
Vielfalt & Gesundheit

Vielfalt & Gesundheit

  • Kulturelle Vielfalt
  • Psychische Gesundheit
  • Wissensbereich Heterogenität
Angebote

Angebote

  • Trainings Blended Learning
  • Onlinekurse
  • Vorträge und Workshops
  • Learning Nuggets
  • Inhouse-Schulungen
  • Zertifikat
Service & Studien

Service & Studien

  • Studien & Infografiken
  • Blog
  • Podcast
  • Glossar
Über uns

Über uns

  • NETZWERK Q 4.0
  • Partnerübersicht
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Newsletter

Newsletter

mehrere Azubis
  • Home »
  • Weiterbildungsangebote »
  • Didaktik, Tools & Technologien »
  • Azubis erreichen mit Social Media & Memes

Azubis erreichen, wo sie wirklich sind: Social Media & Memes als Geheimwaffe im Ausbildungsmarketing

Wählen Sie Ihren Termin:

Das Wichtigste in Kürze:

Datum: 16.10.2025 | 10.00 bis 12.00 Uhr
Ausgebucht
Workshop
Online
Trainingseinheiten: 3
Punktzahl für das Zertifikat: 6
Projektfinanziert: Teilnahme kostenfrei

Agenda:

Veranstalter:

Bildungswerk der Baden-Württembergischen Wirtschaft e. V.

Bildungswerk der Baden-Württembergischen Wirtschaft e. V.

Bildungswerk der Baden-Württembergischen Wirtschaft e. V.

biwe-baden-wuertenberg-logo.svg

Das Team des Netz­werks Q 4.0 Süd­west un­ter­stützt Un­ter­neh­men in Ba­den-Würt­tem­berg, in der Pfalz und dem Saar­land beim di­gi­ta­len Wan­del. Im Vor­der­grund steht die Be­ra­tung, Ver­net­zung und Qua­li­fi­zie­rung von Aus­bil­dungs­ver­ant­wort­li­chen. 

Das Projekt wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) finanziert. Mehr Informationen unter www.biwe.de/q40

Trainer:in:

Katja Caspari

Beratung und Kontakt:

Domenica Hofmann
hofmann.domenica<script type="text/javascript"> obscureAddMid() </script>biwe<script type="text/javascript"> obscureAddEnd() </script>de
0162 2416554

 

Tags:

#Social Media, #Memes, #Ausbildungsmarketing

Sie sind Ausbilder:in und haben das Gefühl, dass klassische Stellenausschreibungen einfach nicht mehr die gewünschte Reichweite haben? Die Bewerbungen bleiben aus – oder die falsche Zielgruppe meldet sich?
Selbst Google- und Instagramwerbung ist verpufft, weil alle weiterscrollen? In diesem Workshop lernen Sie, wie wichtig organische Reichweite ist und wie man diese systematisch aufbaut. Darüber hinaus lernen Sie ganz konkret Humor mit Memes zu nutzen, um die Aufmerksamkeit der jungen Talente zu bekommen. 

Zielgruppe:

Alle Ausbilder:innen und Personalverantwortliche, die die Sprache der jungen Zielgruppe besser verstehen – und vor allem treffen – wollen.

Voraussetzungen:

  • Stabiles Internet
  • Idealerweise ein zweiter Bildschirm oder Mobiltelefon an dem das Meme erstellt wird

Wir werden die Ergebnisse über ein Padlet teilen und die Memes mit Canva oder Imageflip erstellen.

 

Das bietet Ihnen der Workshop:

  • Warum Social Media für die Arbeitgeberattraktivität unverzichtbar ist
  • Was Memes sind und wie diese als Eyecatcher funktionieren – ohne peinlich zu wirken
  • Was auf Instagram und Co. wirklich funktioniert
  • Wie man ein Meme erstellt sowie sofort umsetzbare Tipps
Finden Sie diesen Inhalt hilfreich?
0   0
  • Didaktik, Tools & Technologien
  • Workshop
  • -
  • Social Media
  • -
  • -
  • -
  • 6
  • 3
  • -
  • -
  • -
  • -
  • -
  • -
  • Memes, Ausbildungsmarketing
  • Azubis erreichen mit Social Media & Memes
  • 28.08.2025 19:48
  • https://netzwerkq40.de/partner/baden-wuerttemberg/datenschutz/
  • 68b09669726da
  • Online
  • https://netzwerkq40.de/fileadmin/user_upload/legal/AGB_Bildungswerk_Baden-Wuerttemberg_2023-01-30.pdf

Jetzt informiert bleiben und für unseren Newsletter anmelden!

ANMELDEN

Das NETZWERK Q 4.0 in Baden-Württemberg, Pfalz und Saarland gehört zum bundesweiten NETZWERK Q 4.0. NETZWERK Q 4.0 ist ein gemeinsames Projekt des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) und der Bildungswerke der Wirtschaft und anderen Bildungsinstitutionen und wird gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF). Es hat zum Ziel, Ausbilderinnen und Ausbildern in Zeiten der Digitalisierung moderne Fach- und Sozialkompetenzen zu vermitteln, sodass diese in der Lage sind, die Inhalte und Prozesse der Ausbildung in ihrem Unternehmen entsprechend den aktuellen Entwicklungen des digitalen Wandels zu gestalten. Weitere Informationen finden Sie unter netzwerkq40.de

Folgen Sie uns auch auf

BMBFSFJ_de_v1__Web_farbig.png
Logo IW.svg

Home

Kontakt

Themen

Weiterbildungsangebote

  • Trainings Blended Learning
  • Onlinekurse
  • Vorträge und Workshops
  • Learning Nuggets

Zertifikat

Service & Events

  • Aktuelles
  • Blog
  • Studien & Infografiken
  • Weitere Events

Über uns

  • Partnerübersicht

Newsletter

Unsere Partner im NETZWERK Q 4.0

© 2025 NETZWERK Q 4.0

Datenschutz

AGB Vertragspartner

Widerruf

Impressum

Ihr Feedback: Wie können wir besser werden?

* Pflichtfeld


  • Datenschutz