Zum Inhalt springen
Netzwerk Q 4.0 Netzwerk Q 4.0 Netzwerk Q 4.0
Menü

KI-Kompass

  • KI-Basiswissen
  • KI-Tools
  • KI-Anwendungsbeispiele
  • KI für Fort­ge­schrit­te­ne

Themen

  • Chemie & Pharma
  • Datenschutz & IT-Sicherheit
  • Didaktik, Tools & Technologien
  • GaLaBau, LaWi & Ernährung
  • Gesundheit & Pflege
  • Handwerk & Bau
  • Hotel & Gaststätten
  • IT
  • KI-Kompass
  • Kaufmännisch
  • Logistik
  • Metall & Elektro
  • Nachhaltigkeit
  • Rolle & Soft Skills
  • Textil
  • Agiles lernen und Teamwork

Weiterbildungsangebote

  • Trainings Blended Learning
  • Onlinekurse
  • Vorträge und Workshops
  • Learning Nuggets
  • Inhouse-Schulungen
  • Zertifikat

Service & Events

  • Blog
  • Podcast
  • Presse & Medien
  • Glossar

Über uns

  • NETZWERK Q 4.0
  • Partnerübersicht
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Newsletter

KI-Kompass

KI-Kompass

  • KI-Basiswissen
  • KI-Tools
  • KI-Anwendungsbeispiele
  • KI für Fort­ge­schrit­te­ne
Themen

Themen

  • Chemie & Pharma
  • Datenschutz & IT-Sicherheit
  • Didaktik, Tools & Technologien
  • GaLaBau, LaWi & Ernährung
  • Gesundheit & Pflege
  • Handwerk & Bau
  • Hotel & Gaststätten
  • IT
  • KI-Kompass
  • Kaufmännisch
  • Logistik
  • Metall & Elektro
  • Nachhaltigkeit
  • Rolle & Soft Skills
  • Textil
  • Agiles lernen und Teamwork
Weiterbildungsangebote

Weiterbildungsangebote

  • Trainings Blended Learning
  • Onlinekurse
  • Vorträge und Workshops
  • Learning Nuggets
  • Inhouse-Schulungen
  • Zertifikat
Service & Events

Service & Events

  • Blog
  • Podcast
  • Presse & Medien
  • Glossar
Über uns

Über uns

  • NETZWERK Q 4.0
  • Partnerübersicht
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Newsletter

Newsletter

_x__Firefly_Zwei_Megafone__die_sich_gegenseitig_anschreien__dazwischen_eine_wand_mit_rissen._comic-stil..jpg
  • Home »
  • Weiterbildungsangebote »
  • Rolle & Soft Skills »
  • Generationsübergreifende Konfliktkommunikation

Generationsübergreifende Kommunikation in der Ausbildung meistern

Kommunikations- und Konfliktkompetenzen in Unternehmen aufbauen

Wählen Sie Ihren Termin:

Das Wichtigste in Kürze:

Datum: 13.12.2024 | 10.30 bis 12.00 Uhr
Ausgebucht
Workshop
Online
Trainingseinheiten: 2
Punktzahl für das Zertifikat: 5
Projektfinanziert: Teilnahme kostenfrei

Agenda:

Veranstalter:

Bildungswerk der Sächsischen Wirtschaft gGmbH

Bildungswerk der Sächsischen Wirtschaft gGmbH

Bildungswerk der Sächsischen Wirtschaft gGmbH

bsw-saechsischen-wirtschaft-logo.svg

Das NETZWERK Q 4.0 steht für neuartige Qualifizierungsmaßnahmen speziell für Ausbilder:innen im digitalen Wandel. Gemeinsam mit Ihnen schaffen wir passgenaue Angebote und laden Sie ein, diesen Weg gemeinsam mit uns zu bestreiten. Basierend auf Ihrer Praxiserfahrung, Ihren Wünschen und den kleinen Stolpersteinen aus dem Alltag entwickeln unsere Experten Konzepte für das betriebliche Weiterbildungspersonal.

Ent­wi­ckeln Sie mit uns pass­ge­naue Lö­sun­gen, um Ihre Aus­bil­dung fit für den di­gi­ta­len Wan­del zu ma­chen.

Beratung und Kontakt:

Tim Scharf
tim.scharf@bsw-mail.de
0351 4250 287

Christoph Preiß
christoph.preiss@bsw-mail.de
0151 11096040

Tags:

#Kommunikation, #Generation Z, #Konfliktmanagement

In einer immer schneller agierenden Wirtschaftswelt ist es wichtig Mitarbeiter:innen und Führungskräfte mitzunehmen, einzubinden und Lösungswege für Konflikte aufzuzeigen. Große Aufgaben, die Einfühlungsvermögen, Empathie und Kommunikationskompetenz bedürfen, denn nur so können aufkommende Konflikte wahrgenommen und gelöst werden. In unserem Q 4.0 Work beleuchten wir, wie Kommunikations- und Konfliktkompetenzen in Unternehmen aufgebaut und unternehmensinterne Konfliktmanagementsysteme strukturiert und implementiert werden können.

Ein Schwerpunkt bildet dabei das Konfliktmanagement innerhalb von verschiedensten Teamkonstellationen. Wir schauen darauf, was produktive Teammeetings ausmachen, ermitteln verschiedene Konfliktfelder und besprechen anwendungsorientiert, wie sich Teamkonflikte entwickeln und wie wir Ihnen bestmöglich begegnen können. In diesem Zuge besprechen wir auch die Herausforderung altersheterogener Teams.

Verschiedene Generationen haben verschiedene Werte und Erwartungen sowie Arten der Kommunikation, aus denen Konflikte entstehen können. Wir betrachten die Kommunikationspräferenzen, Umgangsformen und Motivation der verschiedenen Generationen und leiten ab, wie generationsübergreifende Zusammenarbeit zum Erfolg geführt werden kann.

Das bietet Ihnen der Workshop:

  • Wir sprechen über Konfliktszenarien im Ausbildungsalltag
  • Sie lernen Methoden & Modelle zur Konfliktbewältigung kennen
  • Wir wenden die Workshopinhalte in praktischen Beispielgesprächen an und reflektieren diese
  • Rolle & Soft Skills
  • Workshop
  • -
  • Kommunikation
  • Generation Z
  • Konfliktmanagement
  • -
  • 5
  • 2
  • -
  • -
  • Die Gebühr beinhaltet Kosten für Qualifizierungsprogramm, Unterlagen, Mittgessen und Pausenverpflegung. Bitte buchen Sie ca. 4 Wochen vor der Anreise eine Übernachtung direkt beim Hotel zu unseren Sonderkonditionen. Sie erhalten von uns ein Reservierungsformular nach Ihrer Anmeldung.

  • Überfachlicher Schwerpunkt
  • default
  • -
  • -
  • Generationsübergreifende Konfliktkommunikation
  • 09.05.2025 08:05
  • https://netzwerkq40.de/partner/sachsen/datenschutz/
  • 681d9b4191ff3
  • Online

Jetzt informiert bleiben und für unseren Newsletter anmelden!

ANMELDEN

Das NETZWERK Q 4.0 in Sachsen gehört zum bundesweiten NETZWERK Q 4.0.
NETZWERK Q 4.0 ist ein gemeinsames Projekt des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) und der Bildungswerke der Wirtschaft und anderen Bildungsinstitutionen und wird gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF). Es hat zum Ziel, Ausbilderinnen und Ausbildern in Zeiten der Digitalisierung moderne Fach- und Sozialkompetenzen zu vermitteln, sodass diese in der Lage sind, die Inhalte und Prozesse der Ausbildung in ihrem Unternehmen entsprechend den aktuellen Entwicklungen des digitalen Wandels zu gestalten. Weitere Informationen finden Sie unter netzwerkq40.de

Folgen Sie uns auch auf

bm-logo-200.png
Logo IW.svg

Home

Kontakt

Themen

Weiterbildungsangebote

  • Trainings Blended Learning
  • Onlinekurse
  • Vorträge und Workshops
  • Learning Nuggets

Zertifikat

Service & Events

  • Aktuelles
  • Blog
  • Presse & Medien
  • Weitere Events

Über uns

  • Partnerübersicht

Newsletter

Unsere Partner im NETZWERK Q 4.0

© 2025 NETZWERK Q 4.0

Datenschutz

AGB Vertragspartner

Widerruf

Impressum

Ihr Feedback: Wie können wir besser werden?

* Pflichtfeld


  • Aktuelles
  • News
    • Erster Ideenworkshop
  • Q 4.0 Events
  • Datenschutz