Zum Inhalt springen
Netzwerk Q 4.0 Netzwerk Q 4.0 Netzwerk Q 4.0
Menü

KI-Kompass

  • KI-Basiswissen
  • KI-Tools
  • KI-Anwendungsbeispiele
  • KI für Fort­ge­schrit­te­ne

Themen

  • Chemie & Pharma
  • Datenschutz & IT-Sicherheit
  • Didaktik, Tools & Technologien
  • GaLaBau, LaWi & Ernährung
  • Gesundheit & Pflege
  • Handwerk & Bau
  • Hotel & Gaststätten
  • IT
  • KI-Kompass
  • Kaufmännisch
  • Logistik
  • Metall & Elektro
  • Nachhaltigkeit
  • Rolle & Soft Skills
  • Textil
  • Agiles lernen und Teamwork

Weiterbildungsangebote

  • Trainings Blended Learning
  • Onlinekurse
  • Vorträge und Workshops
  • Learning Nuggets
  • Inhouse-Schulungen
  • Zertifikat

Service & Events

  • Blog
  • Podcast
  • Presse & Medien
  • Glossar

Über uns

  • NETZWERK Q 4.0
  • Partnerübersicht
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Newsletter

KI-Kompass

KI-Kompass

  • KI-Basiswissen
  • KI-Tools
  • KI-Anwendungsbeispiele
  • KI für Fort­ge­schrit­te­ne
Themen

Themen

  • Chemie & Pharma
  • Datenschutz & IT-Sicherheit
  • Didaktik, Tools & Technologien
  • GaLaBau, LaWi & Ernährung
  • Gesundheit & Pflege
  • Handwerk & Bau
  • Hotel & Gaststätten
  • IT
  • KI-Kompass
  • Kaufmännisch
  • Logistik
  • Metall & Elektro
  • Nachhaltigkeit
  • Rolle & Soft Skills
  • Textil
  • Agiles lernen und Teamwork
Weiterbildungsangebote

Weiterbildungsangebote

  • Trainings Blended Learning
  • Onlinekurse
  • Vorträge und Workshops
  • Learning Nuggets
  • Inhouse-Schulungen
  • Zertifikat
Service & Events

Service & Events

  • Blog
  • Podcast
  • Presse & Medien
  • Glossar
Über uns

Über uns

  • NETZWERK Q 4.0
  • Partnerübersicht
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Newsletter

Newsletter

IDW_Rehau_291121_1364.jpg
  • Home »
  • Weiterbildungsangebote »
  • Nachhaltigkeit »
  • KI-basierte Energieoptimierung in der Ausbildung anwenden

KI-basierte Energieoptimierung in der Ausbildung anwenden und ausprobieren

Wählen Sie Ihren Termin:

Das Wichtigste in Kürze:

Datum: 24.09.2024 | 10.00 bis 11.00 Uhr
Es sind noch Plätze frei
Vortrag
Online
Trainingseinheiten: 1
» Gruppenlernphasen: 1
Punktzahl für das Zertifikat: 1
Projektfinanziert: Teilnahme kostenfrei

Agenda:

24.09.2024 KI-basierte Energieoptimierung in der Ausbildung anwenden und ausprobieren

10:00 bis 11:00 Uhr

Veranstalter:

Bildungswerk der Nordrhein-Westfälischen Wirtschaft e. V.

Bildungswerk der Nordrhein-Westfälischen Wirtschaft e. V.

Bildungswerk der Nordrhein-Westfälischen Wirtschaft e. V.

bwnrw-nordrhein-westfalen-logo.svg

Das Bildungswerk der Nordrhein-Westfälischen Wirtschaft e. V. (BWNRW) wird seit mehr als 50 Jahren von den nordrhein-westfälischen Arbeitgeberverbänden getragen und ist ein nach dem Weiterbildungsgesetz NRW anerkannter Weiterbildungsträger. Es unterstützt Verbände und Unternehmen bei der Sicherung des Fachkräftebedarfs und bietet flächendeckend in NRW ein breites Spektrum am Qualifizierungsmöglichkeiten für Fach- und Führungskräfte an.

Mit unseren innovativen Qualifizierungsangeboten für Ausbilderinnen und Ausbilder aller Branchen unterstützen wir den Digitalisierungsprozess in der Ausbildung.

Trainer:in:

Gesine Köppe

Beratung und Kontakt:

Anna Wachholz

wachholz@bwnrw.de

Tags:

#KI, #Nachhaltigkeit, #Produktionsprozess

Mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz können besonders energieintensive Prozesse hinsichtlich Qualität, Durchsatz, Energie und Ertrag optimiert werden. Einen Einblick, wie das in der Ausbildung eingesetzt werden kann, soll in diesem Q 4.0 Talk präsentiert werden.
Zum Beispiel konnte mit Hilfe dieser Methode in einer Modellfabrik an einem Trocknungsofen der Energieverbrauch um 13% reduziert werden und der Ertrag sogar um 30% erhöht werden.

In der heutigen Zeit ist es entscheidend, energieoptimiert und nachhaltig zu handeln. Der Generation Z ist Nachhaltigkeit ein besonders wichtiges Anliegen und Unternehmen, die verantwortungsbewusst und ressourcenschonend agieren, sind für diese jungen Talente besonders attraktiv. Dies kann ausschlaggebend sein, um gute und motivierte Auszubildende zu finden und langfristig zu binden.

Das bietet Ihnen der Vortrag:

•    Einsatzmöglichkeiten für KI in der Energieoptimierung
•    Lernziele und -Formate ableiten
•    Die geeignete Maschine / Prozess identifizieren
•    Reflektieren von Lernetappen
 

Dieser Vortrag bietet Ihnen nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praxisnahe Einblicke in die Anwendung und Methoden zur Verbesserung der Ausbildung im Bereich der Energieoptimierung durch KI. Melden Sie sich jetzt an und sichern Sie sich wertvolle Kenntnisse und Fähigkeiten, die Sie direkt in Ihrer beruflichen Praxis umsetzen können.

Hinweis

Die Buchung für dieses Weiterbildungsangebot erfolgt beim jeweiligen Veranstalter. Sie werden auf die entsprechende Buchungsseite des Veranstalters weitergeleitet.

Zur Buchung
  • Nachhaltigkeit
  • Vortrag
  • -
  • KI
  • Nachhaltigkeit
  • Produktionsprozess
  • -
  • 1
  • 1
  • 1
  • -
  • -
  • -
  • -
  • -
  • KI-basierte Energieoptimierung in der Ausbildung anwenden
  • 09.05.2025 22:27
  • https://netzwerkq40.de/partner/nordrhein-westfalen/datenschutz/
  • 681e651e664dd
  • Online

Jetzt informiert bleiben und für unseren Newsletter anmelden!

ANMELDEN

Das NETZWERK Q 4.0 in NRW gehört zum bundesweiten NETZWERK Q 4.0.
NETZWERK Q 4.0 ist ein gemeinsames Projekt des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) und der Bildungswerke der Wirtschaft und anderen Bildungsinstitutionen und wird gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF). Es hat zum Ziel, Ausbilderinnen und Ausbildern in Zeiten der Digitalisierung moderne Fach- und Sozialkompetenzen zu vermitteln, sodass diese in der Lage sind, die Inhalte und Prozesse der Ausbildung in ihrem Unternehmen entsprechend den aktuellen Entwicklungen des digitalen Wandels zu gestalten. Weitere Informationen finden Sie unter netzwerkq40.de

Folgen Sie uns auch auf

bm-logo-200.png
Logo IW.svg

Home

Kontakt

Themen

Weiterbildungsangebote

  • Trainings Blended Learning
  • Onlinekurse
  • Vorträge und Workshops
  • Learning Nuggets

Zertifikat

Service & Events

  • Aktuelles
  • Blog
  • Presse & Medien
  • Weitere Events

Über uns

  • Partnerübersicht

Newsletter

Unsere Partner im NETZWERK Q 4.0

© 2025 NETZWERK Q 4.0

Datenschutz

AGB Vertragspartner

Widerruf

Impressum

Ihr Feedback: Wie können wir besser werden?

* Pflichtfeld


  • Aktuelles
  • News
    • Erstes Brown Bag Meeting im Netzwerk Q 4.0
    • Chemie Q 4.0 – ein digitaler Ideenworkshop
    • Impuls-Ideenworkshop beim VBU in Wuppertal
  • Q 4.0 Events
  • Datenschutz