Zum Inhalt springen
Netzwerk Q 4.0 Netzwerk Q 4.0 Netzwerk Q 4.0
Menü

KI-Kompass

  • KI-Basiswissen
  • KI-Tools
  • KI-Anwendungsbeispiele
  • KI für Fort­ge­schrit­te­ne

Themen

  • Chemie & Pharma
  • Datenschutz & IT-Sicherheit
  • Didaktik, Tools & Technologien
  • GaLaBau, LaWi & Ernährung
  • Gesundheit & Pflege
  • Handwerk & Bau
  • Hotel & Gaststätten
  • IT
  • KI-Kompass
  • Kaufmännisch
  • Logistik
  • Metall & Elektro
  • Nachhaltigkeit
  • Rolle & Soft Skills
  • Textil
  • Agiles lernen und Teamwork

Weiterbildungsangebote

  • Trainings Blended Learning
  • Onlinekurse
  • Vorträge und Workshops
  • Learning Nuggets
  • Inhouse-Schulungen
  • Zertifikat

Service & Events

  • Blog
  • Podcast
  • Presse & Medien
  • Glossar

Über uns

  • NETZWERK Q 4.0
  • Partnerübersicht
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Newsletter

KI-Kompass

KI-Kompass

  • KI-Basiswissen
  • KI-Tools
  • KI-Anwendungsbeispiele
  • KI für Fort­ge­schrit­te­ne
Themen

Themen

  • Chemie & Pharma
  • Datenschutz & IT-Sicherheit
  • Didaktik, Tools & Technologien
  • GaLaBau, LaWi & Ernährung
  • Gesundheit & Pflege
  • Handwerk & Bau
  • Hotel & Gaststätten
  • IT
  • KI-Kompass
  • Kaufmännisch
  • Logistik
  • Metall & Elektro
  • Nachhaltigkeit
  • Rolle & Soft Skills
  • Textil
  • Agiles lernen und Teamwork
Weiterbildungsangebote

Weiterbildungsangebote

  • Trainings Blended Learning
  • Onlinekurse
  • Vorträge und Workshops
  • Learning Nuggets
  • Inhouse-Schulungen
  • Zertifikat
Service & Events

Service & Events

  • Blog
  • Podcast
  • Presse & Medien
  • Glossar
Über uns

Über uns

  • NETZWERK Q 4.0
  • Partnerübersicht
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Newsletter

Newsletter

AdobeStock_243400011_breiter_gespiegelt_klein.jpg
  • Home »
  • Weiterbildungsangebote »
  • Didaktik, Tools & Technologien »
  • Q 4.0 Talk: Onboarding für Azubis

Q 4.0 Talk: Onboarding für Azubis

Wie Sie als Ausbilder:in für einen optimalen Start in die Ausbildung sorgen

Wählen Sie Ihren Termin:

Das Wichtigste in Kürze:

Datum: 22.05.2025 | 13:30 bis 14:45 Uhr
Es sind noch Plätze frei
Vortrag
Online
Punktzahl für das Zertifikat: 3
Projektfinanziert: Teilnahme kostenfrei

Agenda:

Veranstalter:

Technische Akademie Nord e. V.

Technische Akademie Nord e. V.

Technische Akademie Nord e. V.

technische-akademie-nord-schleswig-holstein-logo.svg

In Schles­wig-Hol­stein ist Ihr An­sprech­part­ner die Tech­ni­sche Aka­de­mie Nord mit Sitz in Kiel. Die TAN greift auf über 45 Jah­re er­folg­rei­che Tä­tig­keit in der Bil­dungs­bran­che zu­rück. Mit die­sem Er­fah­rungs­schatz und ei­nem bran­chen­über­grei­fen­den Netz­werk an Ko­ope­ra­tio­nen wird auf das ak­tu­ells­te Wis­sen und neu­es­te Trends der Di­gi­ta­li­sie­rung zu­rück­ge­grif­fen. Dank un­se­rer ge­bün­del­ten Kom­pe­tenz bie­ten wir in­te­grier­te Dienst­leis­tun­gen und maß­ge­schnei­der­te, kun­den­ori­en­tier­te An­ge­bo­te und Lö­sun­gen für die Aus- und Wei­ter­bil­dung.

Trainer:in:

Genauere Informationen folgen.

Beratung und Kontakt:

Jascha Bürki

q4<script type="text/javascript"> obscureAddMid() </script>t-a-nord<script type="text/javascript"> obscureAddEnd() </script>de

Tags:

#Onboarding, #Azubieinbindung, #Azubibindung, #Ausbildungsstart

In unserer Talk-Reihe wollen wir die Themen Preboarding, Onboarding und Offboarding für Azubis genauer betrachten. Daher haben wir jedem Thema einen eigenen Talk gewidmet, in dem wir jeweils einen Expert:inneneninput und ein Praxisbeispiel von verschiedenen Unternehmen vorstellen wollen.

Dieses Mal wollen wir uns dem Thema Onboarding widmen.

Das bietet Ihnen der Vortrag:

  • Einen Überblick über das Thema Onboarding
  • Einen Expert:innenvortrag zur Bedeutung und Umsetzung eines gelungenen Onboardings
  • Ein Praxisbeispiel und Erfahrungen aus erster Hand
  • Austausch und Vernetzung
  • Ideen und Inspiration für die eigene Arbeit

Onboarding beschreibt den Prozess der Eingliederung neuer Auszubildender in das Unternehmen, also die ersten Tage, Wochen und Monate nach dem offiziellen Ausbildungsbeginn. Wir meinen hier explizit die Zeit ab dem ersten Ausbildungstag. Die Zeit zwischen Vertragsunterschrift und Ausbildungsbeginn haben wir in unserem Talk zum Thema Preboarding behandelt. 

Gerade zu Beginn der Ausbildung werden die neuen Azubis mit dem Unternehmen, seinen Abläufen, Werten und ihrer konkreten Rolle vertraut gemacht. Ziel des Onboardings ist es, den Azubis einen optimalen Start zu ermöglichen, sie schnell und effektiv in das Unternehmen zu integrieren und sie zu produktiven Teammitgliedern zu machen. Ein strukturiertes Onboarding-Programm trägt maßgeblich dazu bei, die Motivation und Bindung der Azubis zu stärken und somit die Abbruchquote während der Ausbildung zu senken. 

Der Prozess umfasst verschiedene Elemente wie Einführungsveranstaltungen, Mentorenprogramme, Schulungen und regelmäßige Feedbackgespräche, die alle darauf abzielen, den neuen Azubis Sicherheit zu geben und sie in die Unternehmenskultur einzubinden.

Erfahren Sie in unserem Q 4.0 Talk, warum ein durchdachtes Onboarding entscheidend für den langfristigen Erfolg Ihrer Ausbildungsprogramme ist, welche Good Practices von Expert empfohlen werden und wie Sie Ihr Onboarding-Konzept mit digitalen Tools und persönlicher Betreuung optimal gestalten können.

HIER ANMELDEN

Ihre Daten

* Pflichtfeld

Hinweis: Die Nutzung des Anmeldeformulars setzt die Aktivierung von Javascript in Ihrem Browser voraus.
Sollte Ihre Anmeldung fehlschlagen, senden Sie uns gerne eine Mail mit Ihren Anmeldeinformationen an die o.g. Kontaktadresse.

Weitere Angaben

* Pflichtfeld

Vielen Dank für Ihre Anmeldung zum Q 4.0 Event.
Sie erhalten zwei Tage vor Veranstaltungsbeginn den Zugangslink. Sollten Sie in der Zwischenzeit Fragen oder Anmerkungen haben, schreiben Sie uns gerne eine Nachricht (q40@iwkoeln.de).

Wir freuen uns auf Sie!

Vielen Dank für Ihre Anmeldung zum Q 4.0 Event.
Sobald wir einen Starttermin für das Q 4.0 Event festgelegt haben, melden wir uns bei Ihnen. Sollten Sie in der Zwischenzeit Fragen oder Anmerkungen haben, schreiben Sie uns gerne eine Nachricht (q40@iwkoeln.de).
Auf unserer Website finden Sie unter anderem zahlreiche Q 4.0 Events. Stöbern Sie gerne durch unser Angebot: https://netzwerkq40.de/de/events/. Wir freuen uns auf Sie!

Hinweis: Die Nutzung des Anmeldeformulars setzt die Aktivierung von Javascript in Ihrem Browser voraus.
Sollte Ihre Anmeldung fehlschlagen, senden Sie uns gerne eine Mail mit Ihren Anmeldeinformationen an die o.g. Kontaktadresse.

  • Didaktik, Tools & Technologien
  • Vortrag
  • -
  • Onboarding
  • Azubieinbindung
  • -
  • -
  • 3
  • -
  • -
  • -
  • Die Gebühr beinhaltet Kosten für Qualifizierungsprogramm, Unterlagen, Mittgessen und Pausenverpflegung. Bitte buchen Sie ca. 4 Wochen vor der Anreise eine Übernachtung direkt beim Hotel zu unseren Sonderkonditionen. Sie erhalten von uns ein Reservierungsformular nach Ihrer Anmeldung.

  • -
  • -
  • -
  • Azubibindung, Ausbildungsstart
  • Q 4.0 Talk: Onboarding für Azubis
  • 09.05.2025 17:53
  • https://netzwerkq40.de/partner/schleswig-holstein/datenschutz/
  • 681e25122665b
  • Online

Jetzt informiert bleiben und für unseren Newsletter anmelden!

ANMELDEN

Das NETZWERK Q 4.0 Schleswig-Holstein gehört zum bundesweiten NETZWERK Q 4.0.
NETZWERK Q 4.0 ist ein gemeinsames Projekt des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) und der Bildungswerke der Wirtschaft und anderen Bildungsinstitutionen und wird gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF). Es hat zum Ziel, Ausbilderinnen und Ausbildern in Zeiten der Digitalisierung moderne Fach- und Sozialkompetenzen zu vermitteln, sodass diese in der Lage sind, die Inhalte und Prozesse der Ausbildung in ihrem Unternehmen entsprechend den aktuellen Entwicklungen des digitalen Wandels zu gestalten. Weitere Informationen finden Sie unter netzwerkq40.de

Folgen Sie uns auch auf

bm-logo-200.png
Logo IW.svg

Home

Kontakt

Themen

Weiterbildungsangebote

  • Trainings Blended Learning
  • Onlinekurse
  • Vorträge und Workshops
  • Learning Nuggets

Zertifikat

Service & Events

  • Aktuelles
  • Blog
  • Presse & Medien
  • Weitere Events

Über uns

  • Partnerübersicht

Newsletter

Unsere Partner im NETZWERK Q 4.0

© 2025 NETZWERK Q 4.0

Datenschutz

AGB Vertragspartner

Widerruf

Impressum

Ihr Feedback: Wie können wir besser werden?

* Pflichtfeld


  • Startseite
  • News
  • Q 4.0 Events
  • Datenschutz
  • Aktuelles