Zum Inhalt springen
Netzwerk Q 4.0 Netzwerk Q 4.0
  • Startseite
  • Projekt
  • Partner
    • Baden-Württemberg
      • Aktuelles
        • News
        • Veranstaltungen
      • Mediathek
      • Kontakt
    • Bayern
      • Aktuelles
        • News
        • Veranstaltungen
      • Mediathek
      • Kontakt
    • Berlin-Brandenburg
      • Aktuelles
        • News
        • Veranstaltungen
      • Mediathek
      • Kontakt
    • Hessen
      • Aktuelles
        • News
          • Azubi-Recruiting 4.0?
        • Veranstaltungen
      • Mediathek
      • Kontakt
    • MV-Rostock
      • Aktuelles
        • News
        • Veranstaltungen
      • Mediathek
      • Kontakt
    • Nordrhein-Westfalen
      • Aktuelles
        • News
          • Erstes Brown Bag Meeting im Netzwerk Q 4.0
          • Chemie Q 4.0 – ein digitaler Ideenworkshop
          • Impuls-Ideenworkshop beim VBU in Wuppertal
        • Veranstaltungen
      • Mediathek
      • Kontakt
    • RLP - Region Pfalz
    • RLP - Region Rheinland Rheinhessen
      • Aktuelles
        • News
        • Veranstaltungen
      • Mediathek
      • Kontakt
    • Saarland
    • Sachsen-Anhalt
      • Aktuelles
        • News
        • Veranstaltungen
      • Mediathek
      • Kontakt
    • Schleswig-Holstein
      • Aktuelles
        • News
        • Veranstaltungen
      • Mediathek
      • Kontakt
    • Thüringen
      • Aktuelles
        • News
        • Veranstaltungen
      • Mediathek
      • Kontakt
    • Niedersachsen
      • Aktuelles
        • News
          • Video: Digitale Transformation und Kulturwandel
        • Veranstaltungen
      • Mediathek
      • Kontakt
    • Bremen
      • Aktuelles
        • News
        • Veranstaltungen
      • Mediathek
      • Kontakt
    • Sachsen
      • Aktuelles
        • News
          • Erster Ideenworkshop
        • Veranstaltungen
      • Mediathek
      • Kontakt
    • MV-Schwerin
      • Aktuelles
        • News
        • Veranstaltungen
      • Mediathek
      • Kontakt
    • Hamburg
      • Aktuelles
        • News
        • Veranstaltungen
      • Mediathek
      • Kontakt
  • Angebot
  • Aktuelles
    • News
    • Veranstaltungen
  • Mediathek
  • Kontakt
  • Interner Bereich

Köln, 05.11.2020

BEFRAGUNG ZUR
DIGITALISIERUNG DER AUSBILDUNG

– JETZT TEILNEHMEN!

Befragung ermittelt Erfahrungen und Veränderungen der beruflichen Ausbildung im Zuge der Digitalisierung.

survey-1594962_1280.jpg

Ausbildung digital gestalten: Was bedeutet das für Ausbilderinnen und Ausbilder bzw. für Lehrkräfte an Berufsschulen? Dazu führt das Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW) aktuell zwei Befragungen im Rahmen des Projekts NETZWERK Q 4.0 durch. Eine Befragung richtet sich an Ausbilderinnen und Ausbilder, die andere an Berufsschullehrkräfte. Ziel der Online-Befragung ist zu ermitteln, welche Veränderungen es in der beruflichen Ausbildung im Zuge der Digitalisierung bereits gab bzw. welche sich zukünftig abzeichnen.

Die Ergebnisse der Befragung beleuchten, welche Erfahrungen Ausbilderinnen und Ausbilder sowie Lehrkräfte an Berufsschulen bislang mit der Digitalisierung der Ausbildung gesammelt haben, welche Veränderungen sie wahrnehmen und in welchen Bereichen Unterstützung gewünscht ist. Die Befragung läuft noch bis zum 5.02.2021.

Sie sind Ausbilderin oder Ausbilder bzw. BerufsschullehrerIn oder -lehrer? Dann nehmen Sie jetzt an der Befragung teil. Mit Ihrer Teilnahme tragen Sie dazu bei, ein wirklichkeitsgetreues Bild der betrieblichen bzw. berufsschulischen Praxis im Bereich der Ausbildung zu zeichnen. Als Dankeschön erhalten Sie einen Ergebnisbericht zur Befragung. 

Das IW führt die Erhebung auf Grundlage wissenschaftlicher Qualitätsansprüche und unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Vorschriften durch. Die erhobenen Daten werden ausschließlich in anonymisierter Form ausgewertet und nicht an Dritte weitergegeben. 
 

Zur Befragung
 

Hier geht es zur Ausbilderbefragung.
Hier geht es zur Lehrkräftebefragung.


Unter dem angegebenen Link können Sie ein zufallsgeneriertes Passwort anfordern, welches nur Ihnen Zugang zu der Befragung gewährt. 

Vielen Dank für Ihre Teilnahme!

Zurück zur Übersicht
netzwerk-Q4.0-Logo_CS4_CMYK.svg
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Interner Bereich

BLEIBEN SIE MIT UNS IN KONTAKT

q40-twitter.png
q40-facebook.png
q40-linked-in.png
bm.jpg
bm-logo-200.png

© 2021 NETZWERK Q 4.0

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Interner Bereich

FOLGEN SIE UNS AUF

q40-twitter.png
q40-facebook.png
q40-linked-in.png

NETZWERK Q 4.0 ist ein gemeinsames Projekt des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) und der Bildungswerke der Wirtschaft und anderen Bildungsinstitutionen und wird gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF). Es hat zum Ziel, Ausbilderinnen und Ausbildern in Zeiten der Digitalisierung moderne Fach- und Sozialkompetenzen zu vermitteln, sodass diese in der Lage sind, die Inhalte und Prozesse der Ausbildung in ihrem Unternehmen entsprechend den aktuellen Entwicklungen des digitalen Wandels zu gestalten.

bm-logo-200.png

Gesamtprojekt-
koordination

© 2021 NETZWERK Q 4.0

  • Startseite
  • Projekt
  • Partner
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin-Brandenburg
    • Hessen
    • MV-Rostock
    • Nordrhein-Westfalen
    • RLP - Region Pfalz
    • RLP - Region Rheinland Rheinhessen
    • Saarland
    • Sachsen-Anhalt
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen
    • Niedersachsen
    • Bremen
    • Sachsen
    • MV-Schwerin
    • Hamburg
  • Angebot
  • Aktuelles
    • News
    • Veranstaltungen
  • Mediathek
  • Kontakt
  • Interner Bereich