Abonnieren Sie unseren NETZWERK Q 4.0 Newsletter - wir informieren Sie über aktuelle Trainings und Neuigkeiten zum Thema Digitalisierung.
NETZWERK Q 4.0
NEWSLETTER
Abonnieren Sie hier unseren Newsletter!
- Projekt
- LMS
- Weiterbildungsangebote
- Trainings
- Trainings Blended Learning
- Onlinekurse
- Vorträge und Workshops
- Learning Nuggets
- Partner
-
Blog
- Recherchen mit Chatbots in der Ausbildungspraxis 4.0
- Corporate Social Responsibility (CSR) in der Ausbildung
- Lernerfolg: Einfluss von Lehrperson und Technologie
- Digitale Weiterbildung im Metaversum Gather Town
- Pascal Heimann von Siemens Energy zur Ausbildung 4.0
- Chatbot-Didaktik in der Ausbildung 4.0
- Fünf Tipps für ein erfolgreiches Onboarding von Azubis
- Podcast: Kreativitätscoach Karl Hosang im Gespräch
- Modell der vollständigen Handlung mit ChatGPT umsetzen
- Praxistransfer in der digitalen Weiterbildung
- 30 Jahre Learntec - 30 Jahre Trends der digitalen Bildung
- Lernziele in der Ausbildung mit ChatGPT erreichen
- Wie erleben Sie als Ausbilder den digitalen Wandel?
- So fördern Sie Ihre Azubis durch angepasste Lernmethoden
- ChatGPT in der Ausbildung anwenden
- Wie Design Thinking die Berufsausbildung verändern kann
- Über den nachhaltigen Umgang mit dem Wort Nachhaltigkeit
- Die Zukunft der Berufsausbildung ist digital
- Einsatz von ChatGPT und KI in der Ausbildung
- Netzwerke in der Berufsausbildung entscheidend!
- Studie: In der Ausbildung 4.0 lernt man anders
- Lean-Methoden sind modern und innovativ
- Making of Lernvideos: Zu Besuch bei Bernard Krone
- Data-Thinking und Doing-Data in der Tourismusausbildung
- Reverse Mentoring: Voneinander lernen in der Ausbildung
- Vorteile des agilen Lernens in der Ausbildung
- Metaverse in der Ausbildung
- Grundbedarf an Digitalisierung für alle Ausbildungen
- Gedächtnis in der Ausbildung stärken: Drei Mnemotechniken
- Mit neuen Lernmethoden Auszubildende gewinnen
- Virtuelle Kommunikation als Chance für mehr Diversität
- Digitalen Stress in der Ausbildung reduzieren
- Digitale Technologien fördern das Selbstgesteuerte Lernen
- Warum digitale Lernmedien in der Ausbildung motivieren
- Marktforschung in der Tourismusausbildung 4.0
- Digitale Kernqualifikationen: Condition Monitoring
- NETZWERK Q 4.0 sucht Trainer:innen
- Datenschutz in der Ausbildung 4.0 im Tourismus
- Agiles Lernen: Lernformate im Überblick
- Auszubildende der Generation Z gewinnen und führen
- Was ist eigentlich Predictive Maintenance?
- Fünf Tipps zur Nachwuchsgewinnung auf Instagram
- Willkommen im Blog von NETZWERK Q 4.0
- Künstliche Intelligenz in KMU - Einsatz von Chatbots
- Der Mensch im Fokus: Ausbildung bei REHAU Industries
- Persönliche Daten gleich Vermögenswerte?
- Digitale Kommunikation – Das Handwerkszeug für Kaufleute
- Agiles Lernen und New Learning in der Ausbildung
- Was ist Ihre Teamrolle im Unternehmen?
- Einblicke in die Ausbildung von jungen Strafgefangenen
- Erwartungen klären – Konflikte vermeiden
- VR-Technologie in der Elektronikausbildung einsetzen
- Nachhaltigkeit „nachhaltig“ in der Ausbildung verankern
- Wie motiviere ich meine Auszubildenden im Praxisalltag?
- Was ist ein Digitales Mindset?
- Digitalisierung und Pflege: Wie passt das zusammen?
- Wie Videos beim Onboarding helfen
- Blended Learning wird wichtiger
- Mit Herz und Kompetenz: Wie die Stadtwerke Kiel ausbilden
- Digital Natives digital fit machen
- Aktuelles
- Presse & Medien
- Kontakt
- Anmelden
- Impressum
- Datenschutz