Zum Inhalt springen
Netzwerk Q 4.0 Netzwerk Q 4.0
  • Aktuelles
    • News
    • Veranstaltungen
  • Mediathek
  • Kontakt
Netzwerk Q 4.0

Bayern, 23.11.2020

Netzwerk Q 4.0 in Bayern trifft TrainerInnen und Trainer

ExpertInnen- und TrainerInnentreffen im Oktober 2020

Trainertreffen.jpg

 

Das NETZWERK Q 4.0 in Bayern hat zum Ziel Ausbildende und Berufsbildende fit für den digitalen Wandel zu machen. Dazu werden in Zusammenarbeit mit FachexpertInnen passgenaue Weiterbildungsformate entwickelt, erprobt und implementiert.

 

Die ersten Qualifizierungsmodule stehen bereits zur Verfügung und werden sehr stark nachgefragt. In einem gemeinsamen ExpertInnen- und TrainerInnentreffen im Oktober 2020 zogen das Team des NETZWERK Q 4.0  in Bayern und die involvierten Trainerinnen und Trainer ein erstes Zwischenfazit aus den Ergebnissen der Design Thinking Interviews mit den Unternehmen. Aus diesen Interviews werden die Trainings und Qualifizierungen gespeist, die diese ExpertInnen dann gemeinsam mit dem Netzwerk Q 4.0-Team entwickeln und durchführen. Für die Umsetzung der Ergebnisse benötigt es ein erfahrenes ExpertenInnen-Team, welches auch gut miteinander kollaboriert. Aus diesem Grund gab es ein erstes Treffen mit den bisher involvierten ExpertInnen. Nur dadurch entstehen Synergien bei der Umsetzung und Auswahl der Themen, die das Netzwerk Q 4.0 für die Unternehmen kostenlos im Rahmen des Projektes anbietet. Neben dem Rückblick und Resümee auf die vergangenen Monate, wurde auch intensiv am Fahrplan für 2021 gearbeitet, um für Unternehmen wieder ein umfangreiches und praxisorientiertes Portfolio an Qualifizierungsangeboten zur Unterstützung der digitalen Transformation anbieten zu können.

 

 

Zurück zur Übersicht
netzwerk-Q4-bayern.png
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Das NETZWERK Q 4.0 in Bayern gehört zum bundesweiten NETZWERK Q 4.0.
NETZWERK Q 4.0 ist ein gemeinsames Projekt des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) und der Bildungswerke der Wirtschaft und anderen Bildungsinstitutionen und wird gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF). Es hat zum Ziel, Ausbilderinnen und Ausbildern in Zeiten der Digitalisierung moderne Fach- und Sozialkompetenzen zu vermitteln, sodass diese in der Lage sind, die Inhalte und Prozesse der Ausbildung in ihrem Unternehmen entsprechend den aktuellen Entwicklungen des digitalen Wandels zu gestalten. Weitere Informationen finden Sie unter netzwerkq40.de

bm.jpg
iw_footer_gesamt.png

© 2021 Netzwerk Q 4.0 / Bayern

netzwerk-Q4-bayern.png
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Das NETZWERK Q 4.0 in Bayern gehört zum bundesweiten NETZWERK Q 4.0.
NETZWERK Q 4.0 ist ein gemeinsames Projekt des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) und der Bildungswerke der Wirtschaft und anderen Bildungsinstitutionen und wird gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF). Es hat zum Ziel, Ausbilderinnen und Ausbildern in Zeiten der Digitalisierung moderne Fach- und Sozialkompetenzen zu vermitteln, sodass diese in der Lage sind, die Inhalte und Prozesse der Ausbildung in ihrem Unternehmen entsprechend den aktuellen Entwicklungen des digitalen Wandels zu gestalten. Weitere Informationen finden Sie unter netzwerkq40.de

bm-logo-200.png

Gesamtprojekt-
koordination

iw_svg_ohne_vb.svg

Projektkoordination, Entwicklung
und Durchführung

© 2021 Netzwerk Q 4.0 / Bayern

  • Startseite
  • Aktuelles
    • News
    • Veranstaltungen
  • Mediathek
  • Kontakt