Zum Inhalt springen
Netzwerk Q 4.0 Netzwerk Q 4.0
  • Aktuelles
    • News
    • Veranstaltungen
  • Mediathek
  • Kontakt
Netzwerk Q 4.0

Bayern, 16.11.2020

Weihnachts-Special Gemeinsamer Q 4.0 Talk der NETZWERKE Baden-Württemberg und Bayern am 10.12

Bosch und Siemens Energy im Q 4.0 Talk.

Q40_News_Q_4.0_Talk_10.12.2020_Bosch_Siemens.jpg

Am 10. Dezember erwartetet Sie in unserem Q 4.0 Talk ein besonderes Weihnachtsmenü:

In Kooperation mit unseren Kollegen und Kolleginnen vom Netzwerk Q 4.0 in Baden-Württemberg haben wir als Hauptgang eine spannende Talkrunde für Sie arrangiert. Dazu begrüßen wir als Vertreter für das jeweilige Bundesland einen Ausbildungsleiter von Bosch (Baden-Württemberg) und Siemens Energy (Bayern).  
Gemeinsam mit Dieter Domröse (Bosch) und Christoph Kunz (Siemens Energy) werden wir beleuchten, wie es aktuell um die digitale Ausbildung steht.  
Wo stehen wir in Süddeutschland? Sind wir bereit für den digitalen Wandel? Was bedeutet Digitalisierung in der Ausbildung konkret in der Praxis?  
Und wie können wir gemeinsam über Ländergrenzen hinweg zusammenarbeiten?  
Freuen Sie sich auf eine spannende Diskussion, charmant moderiert von Ann-Catrin Zirnig und Caroline Geier.  
 
Zum Ausklang servieren wir Ihnen noch ein leichtes Dessert aus neuen Qualifizierungsangeboten und Workshops.    
 
Der virtuelle Q 4.0 Talk findet am 10. Dezember von 15.00 bis 16.15 Uhr via Webex statt. 
 
Ihre Zugangsdaten erhalten Sie nach der Anmeldung von uns per E-Mail.  
 
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung und eine interessante Veranstaltung mit Ihnen.  
 
Ihre Netzwerke Q 4.0 in Bayern & Baden-Württemberg  


Hier geht es zur Anmeldung. Wir freuen uns auf Sie!

Zurück zur Übersicht

Zugehörige Dateien

  • Q40_News_Q_4.0_Talk_10.12.2020_Bosch_Siemens.jpg 1 MB
netzwerk-Q4-bayern.png
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Das NETZWERK Q 4.0 in Bayern gehört zum bundesweiten NETZWERK Q 4.0.
NETZWERK Q 4.0 ist ein gemeinsames Projekt des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) und der Bildungswerke der Wirtschaft und wird gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF). Es hat zum Ziel, Ausbilderinnen und Ausbildern in Zeiten der Digitalisierung moderne Fach- und Sozialkompetenzen zu vermitteln, sodass diese in der Lage sind, die Inhalte und Prozesse der Ausbildung in ihrem Unternehmen entsprechend den aktuellen Entwicklungen des digitalen Wandels zu gestalten. Weitere Informationen finden Sie unter netzwerkq40.de

bm.jpg
iw_footer_gesamt.png

© 2021 Netzwerk Q 4.0 / Bayern

netzwerk-Q4-bayern.png
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Das NETZWERK Q 4.0 in Bayern gehört zum bundesweiten NETZWERK Q 4.0.
NETZWERK Q 4.0 ist ein gemeinsames Projekt des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) und der Bildungswerke der Wirtschaft und wird gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF). Es hat zum Ziel, Ausbilderinnen und Ausbildern in Zeiten der Digitalisierung moderne Fach- und Sozialkompetenzen zu vermitteln, sodass diese in der Lage sind, die Inhalte und Prozesse der Ausbildung in ihrem Unternehmen entsprechend den aktuellen Entwicklungen des digitalen Wandels zu gestalten. Weitere Informationen finden Sie unter netzwerkq40.de

bm-logo-200.png

Gesamtprojekt-
koordination

iw_svg_ohne_vb.svg

Projektkoordination, Entwicklung
und Durchführung

© 2021 Netzwerk Q 4.0 / Bayern

  • Startseite
  • Aktuelles
    • News
    • Veranstaltungen
  • Mediathek
  • Kontakt