Zum Inhalt springen
Netzwerk Q 4.0 Netzwerk Q 4.0
  • Aktuelles
    • News
    • Veranstaltungen
  • Mediathek
  • Kontakt
Netzwerk Q 4.0
Q 4.0 Talk15.03.2021 15:00 Bis 17:00 Uhr 17. März
Veranstalter

Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) gGmbH


Weitere Informationen

Ihre Zugangsdaten erhalten Sie von uns per E-Mail. Für den Q 4.0 Talk benötigen Sie lediglich einen PC oder ein Notebook mit Internetverbindung sowie ein Headset mit Mikrofon.

Q 4.0 Talk
alles digital – Skills und Tipps für Ausbildende

Freuen Sie sich auf den nächsten Q 4.0 Talk. Gemeinsam mit den Projektteams von Bildung 4.0 für KMU und Azubi.Mento4.0 freuen wir uns Sie im März zu einem interaktiven Digitalisierungs-Campus begrüßen zu dürfen, bei dem Sie sich bei vielseitigen 15 minütigen Impulsvorträgen rund um das Thema Digitalisierung einbringen und austauschen können.  

Aufgrund der aktuellen Situation werden die Q 4.0 Talk Veranstaltungen virtuell durchgeführt, die Zugangsdaten für die Sitzungen erhalten Sie kurz vor dem jeweiligen Termin.  

Wir freuen uns Sie! 

Hier geht es zur Anmeldung. 

Zurück zur Übersicht
WEITERE INFOS
netzwerk-Q4-bayern.png
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Das NETZWERK Q 4.0 in Bayern gehört zum bundesweiten NETZWERK Q 4.0.
NETZWERK Q 4.0 ist ein gemeinsames Projekt des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) und der Bildungswerke der Wirtschaft und wird gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF). Es hat zum Ziel, Ausbilderinnen und Ausbildern in Zeiten der Digitalisierung moderne Fach- und Sozialkompetenzen zu vermitteln, sodass diese in der Lage sind, die Inhalte und Prozesse der Ausbildung in ihrem Unternehmen entsprechend den aktuellen Entwicklungen des digitalen Wandels zu gestalten. Weitere Informationen finden Sie unter netzwerkq40.de

bm.jpg
iw_footer_gesamt.png

© 2021 Netzwerk Q 4.0 / Bayern

netzwerk-Q4-bayern.png
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Das NETZWERK Q 4.0 in Bayern gehört zum bundesweiten NETZWERK Q 4.0.
NETZWERK Q 4.0 ist ein gemeinsames Projekt des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) und der Bildungswerke der Wirtschaft und wird gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF). Es hat zum Ziel, Ausbilderinnen und Ausbildern in Zeiten der Digitalisierung moderne Fach- und Sozialkompetenzen zu vermitteln, sodass diese in der Lage sind, die Inhalte und Prozesse der Ausbildung in ihrem Unternehmen entsprechend den aktuellen Entwicklungen des digitalen Wandels zu gestalten. Weitere Informationen finden Sie unter netzwerkq40.de

bm-logo-200.png

Gesamtprojekt-
koordination

iw_svg_ohne_vb.svg

Projektkoordination, Entwicklung
und Durchführung

© 2021 Netzwerk Q 4.0 / Bayern

  • Startseite
  • Aktuelles
    • News
    • Veranstaltungen
  • Mediathek
  • Kontakt