Zum Inhalt springen
Netzwerk Q 4.0 Netzwerk Q 4.0
  • Aktuelles
    • News
    • Veranstaltungen
  • Mediathek
  • Kontakt
Netzwerk Q 4.0
Q 4.0 Talk24.02.2021 15:00 Bis 16:30 Uhr 24.02.2021
Veranstalter

Bildungszentrum der Wirtschaft im Unterwesergebiet e.V.


Weitere Informationen

Die Veranstaltung ist im Rahmen des geförderten Projekts NETZWERK Q 4.0 für Sie kostenlos. Den Zugang per Webex erhalten Sie vorab per Mail. Sie brauchen nur einen Computer mit Internetverbindung sowie ein Headset und idealerweise eine Webcam.

Q 4.0 Talk
Austausch zu den neuen IT-Ausbildungsberufen (ausgebucht)

Sie bilden bereits in den neuen oder novellierten IT-Berufen aus und haben Fragen? Sie möchten zukünftig in diesem Bereich ausbilden, sehen aber noch Hindernisse?
Das NETZWERK Q 4.0 bringt Bremer Ausbilderinnen und Ausbilder mit den Verantwortlichen der Berufsschule zusammen, um über die neuen IT-Ausbildungsberufe zu sprechen: Fachinformatikerin und Fachinformatiker für Digitale Vernetzung sowie für Daten- und Prozessanalyse, Kaufleute für IT-Systemmanagement und für Digitalisierungsmanagement. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit bremen digitalmedia e.V., der Handelskammer Bremen und dem Schulzentrum Utbremen statt. Sie richtet sich an alle Bremer Betriebe und Lehrkräfte, die im IT-Bereich ausbilden.

Was erwartet Sie? 

  • interaktiver Austausch im digitalen Raum
  • Informationen aus der Perspektive der Berufsschule von Schulleiter Hannes Ischebeck (Schulzentrum Utbremen)
  • Kontakte zu Unternehmen, die vor ähnlichen Herausforderungen stehen wie Sie 


Dieser Workshop ist ausgebucht - schreiben Sie uns gerne eine E-Mail, wenn Sie über neue Angebote informiert werden möchten: netzwerkq4.0@bwu-bremen.de 

Zurück zur Übersicht
WEITERE INFOS
netzwerk-Q4-bremen.png
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Das NETZWERK Q 4.0 in Bremen gehört zum bundesweiten NETZWERK Q 4.0.
NETZWERK Q 4.0 ist ein gemeinsames Projekt des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) und der Bildungswerke der Wirtschaft und anderen Bildungsinstitutionen und wird gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF). Es hat zum Ziel, Ausbilderinnen und Ausbildern in Zeiten der Digitalisierung moderne Fach- und Sozialkompetenzen zu vermitteln, sodass diese in der Lage sind, die Inhalte und Prozesse der Ausbildung in ihrem Unternehmen entsprechend den aktuellen Entwicklungen des digitalen Wandels zu gestalten. Weitere Informationen finden Sie unter netzwerkq40.de

bm.jpg
iw_footer_gesamt.png

© 2021 Netzwerk Q 4.0 / Bremen

netzwerk-Q4-bremen.png
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Das NETZWERK Q 4.0 in Bremen gehört zum bundesweiten NETZWERK Q 4.0.
NETZWERK Q 4.0 ist ein gemeinsames Projekt des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) und der Bildungswerke der Wirtschaft und anderen Bildungsinstitutionen und wird gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF). Es hat zum Ziel, Ausbilderinnen und Ausbildern in Zeiten der Digitalisierung moderne Fach- und Sozialkompetenzen zu vermitteln, sodass diese in der Lage sind, die Inhalte und Prozesse der Ausbildung in ihrem Unternehmen entsprechend den aktuellen Entwicklungen des digitalen Wandels zu gestalten. Weitere Informationen finden Sie unter netzwerkq40.de

bm-logo-200.png

Gesamtprojekt-
koordination

iw_svg_ohne_vb.svg

Projektkoordination, Entwicklung
und Durchführung

© 2021 Netzwerk Q 4.0 / Bremen

  • Startseite
  • Aktuelles
    • News
    • Veranstaltungen
  • Mediathek
  • Kontakt