Zum Inhalt springen
Netzwerk Q 4.0 Netzwerk Q 4.0 Netzwerk Q 4.0
Menü
HOME
Q 4.0 TRAININGS
LEARNING NUGGETS
ZERTIFIKAT
AKTUELLES
NEWS Q 4.0 EVENTS
SERVICE
MEDIATHEK ANSPRECHPARTNER:INNEN
q40-link.png
Besuchen Sie unsere Q 4.0 Hauptseite

Bremen, 11.11.2022

Connect to attract: Die Bremer Veranstaltung zur Roadshow 2022

Wir laden Sie herzlich ein sich intensiv mit dem Thema "Employer Branding im Azubi-Recruiting" auseinanderzusetzen. Kommen Sie vorbei!

Bild_Roadshow_Bremen.png

Bei der Präsenzveranstaltung werden wir uns in einem Impulsvortrag und bei mehreren kurzen Workshops dem Thema Employer Branding im Azubi-Recruiting annehmen. An ein­zel­nen Sta­tio­nen er­pro­ben Sie ge­mein­sam mit an­de­ren Teil­neh­men­den un­ter­schied­li­che Me­tho­den des Em­ploy­er Bran­dings. Sie wer­den da­bei von Mit­ar­bei­ter:in­nen der Fir­ma Ge­s­tra AG be­glei­tet, die über die prak­ti­sche Um­set­zung in ih­rem Be­trieb be­rich­ten. An­schlie­ßend be­kom­men Sie auf un­se­rem di­gi­ta­len Mark­platz Ap­pe­ti­zer zu un­ter­schied­li­chen Q 4.0 Trai­nings aus un­se­rem Netz­werk ser­viert und klicken sich durch aus­ge­wähl­te Lern­me­di­en. Bei der Veranstaltung sorgen wir selbstverständlich für Ihr leibliches Wohl!

____________

@work – connect to attract
Wann: 11.11.22 um 11:11 – 15:45 Uhr
Wo: Fishbowl im DIGITAL HUB Industry (NEOS / Haus I / EG), Konrad-Zuse-Straße 6A, 28359 Bremen

____________

 

Sind Sie neugierig geworden? Dann melden Sie sich hier kostenlos an.
Wir freuen uns auf Sie!

Zurück zur Übersicht
netzwerk-Q4-bremen.png
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Das NETZWERK Q 4.0 in Bremen gehört zum bundesweiten NETZWERK Q 4.0.
NETZWERK Q 4.0 ist ein gemeinsames Projekt des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) und der Bildungswerke der Wirtschaft und anderen Bildungsinstitutionen und wird gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF). Es hat zum Ziel, Ausbilderinnen und Ausbildern in Zeiten der Digitalisierung moderne Fach- und Sozialkompetenzen zu vermitteln, sodass diese in der Lage sind, die Inhalte und Prozesse der Ausbildung in ihrem Unternehmen entsprechend den aktuellen Entwicklungen des digitalen Wandels zu gestalten. Weitere Informationen finden Sie unter netzwerkq40.de

bm.jpg
iw_footer_gesamt.png

© 2023 Netzwerk Q 4.0 / Bremen

netzwerk-Q4-bremen.png
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Das NETZWERK Q 4.0 in Bremen gehört zum bundesweiten NETZWERK Q 4.0.
NETZWERK Q 4.0 ist ein gemeinsames Projekt des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) und der Bildungswerke der Wirtschaft und anderen Bildungsinstitutionen und wird gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF). Es hat zum Ziel, Ausbilderinnen und Ausbildern in Zeiten der Digitalisierung moderne Fach- und Sozialkompetenzen zu vermitteln, sodass diese in der Lage sind, die Inhalte und Prozesse der Ausbildung in ihrem Unternehmen entsprechend den aktuellen Entwicklungen des digitalen Wandels zu gestalten. Weitere Informationen finden Sie unter netzwerkq40.de

bm-logo-200.png

Gesamtprojekt-
koordination

iw_svg_ohne_vb.svg

Projektkoordination, Entwicklung
und Durchführung

© 2023 Netzwerk Q 4.0 / Bremen

  • TRAININGS
  • THEMEN
  • KONTAKT
    Schreiben Sie uns
  • Startseite
  • Aktuelles
    • News
  • Events
  • Kontakt
  • Mediathek