NETZWERK Q 4.0 IN BREMEN
Moin Moin und herzlich Willkommen im NETZWERK Q 4.0 in Bremen. Das Bildungszentrum der Wirtschaft im Unterwesergebiet (BWU) fördert die Zukunftsfähigkeit der Wirtschaft und Gesellschaft in unserer Region.
Als Partner in einem bundesweiten Netzwerk unterstützen wir den digitalen Wandel in der Ausbildung und entwickeln gemeinsam mit den Ausbildungsverantwortlichen Ihres Unternehmens bedürfnisorientierte und fachbezogene Qualifizierungsangebote für Ihre Ausbilderinnen und Ausbilder mit dem Ziel, den zukünftigen Kompetenzanforderungen der Ausbildung begegnen zu können.
Wir laden Sie ein, Teil unseres Netzwerkes zu werden, um der Ausbildungswelt von morgen auf den Grund zu gehen.
UNSERE Empfehlungen
Sichern Sie sich jetzt ihren Platz für unser Q 4.0 Training!
Erfolgreiche Gestaltung der Candidate Journey
AnmeldenAKTUELLE Q 4.0 TRAININGS FÜR DAS BERUFSBILDUNGSPERSONAL
SIE FRAGEN?
WIR ANTWORTEN!
- Entwicklung passgenauer Qualifizierungsangebote für Bremer Ausbilderinnen und Ausbilder – gemeinsam mit Ihnen und für Sie!
- Orientierung an den Bedarfen von Bremer Unternehmen
- Vernetzung von Ausbildungsverantwortlichen im Lande Bremen: Wir ermöglichen Ihnen fachlichen Austausch zu den aktuellen Fragen der Digitalisierung in der Ausbildung!
- Berichten Sie uns in einem persönlichen Gespräch - gern per Videokonferenz - von Ihren Erfahrungen: Was hat sich bei Ihnen im Unternehmen durch die Digitalisierung verändert? Wie wirkt sich dies auf Ihre Arbeit als Ausbilderin oder Ausbilder aus?
- Nehmen Sie an unseren (digitalen) Ideenworkshops teil und bringen Sie dort Ihre Ideen ein! Die Termine finden Sie in Kürze auf dieser Seite.
- Entwickeln Sie gemeinsam mit anderen Ausbildungsverantwortlichen in unseren Workshops Ideen und Prototypen für passgenaue Qualifizierungsangebote für Ausbilderinnen und Ausbilder in Ihrer Branche.
- Sie erhalten Handwerkszeug zur Gestaltung der Ausbildung im digitalen Wandel.
- Sie lernen in (virtuellen) Workshops und Vernetzungstreffen Ausbildungsverantwortliche aus dem Land Bremen und ganz Deutschland kennen, haben die Chance sich auszutauschen und Erfahrungen zu teilen.
- Sie erhalten kostenlosen Zugang zu einem Lernmanagementsystem mit allen Qualifizierungsangeboten die im bundesweiten Projekt NETZWERK Q 4.0 erstellt werden.
Das NETZWERK Q 4.0 ist ein Gemeinschaftsprojekt des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) und der Bildungswerke der Wirtschaft in den deutschen Bundesländern – gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF). Ziel des Projekts ist die bundesweite Qualifizierung von Berufsbildungspersonal im digitalen Wandel. In Bremen ist das Bildungszentrum der Wirtschaft (BWU) dafür verantwortlich, dieses Ziel in die Praxis umzusetzen – im Austausch mit Bremer Unternehmen. Wir sind Ihr Ansprechpartner vor Ort und orientieren uns an den spezifischen Bedarfen und Anforderungen der regionalen Branchen, Berufsgruppen und Unternehmen im Lande.
Sie erreichen uns per Mail an netzwerkq4.0bwu-bremende oder unter 0421/36 80 9-56.