Das Wichtigste in Kürze:
|
Start:
27.09.2023
|
Es sind noch Plätze frei |
|
Fachlicher Schwerpunkt
|
|
Blended Learning
|
|
Online
|
|
Trainingseinheiten:
24
|
|
Punktzahl für das Zertifikat:
32
|
|
Projektfinanziert: Teilnahme kostenfrei
|
|
Bildungszentrum der Wirtschaft im Unterwesergebiet
|
Agenda:
Anmeldeschluss:
Mo. 25.09.2023
KickOff:
Online / Mi. 27.09.2023 / 09:00 - 12:00 Uhr
Workshop:
Online / Mi. 25.10.2023 / 10:00 - 12:00 Uhr
Abschluss:
Online/ Mi. 22.11.2023 / 09:00 - 12:00 Uhr
Das bietet Ihnen das Training:
Aufgrund des zunehmenden Fachkräftemangels ist das Recruiting von passendem Personal in den vergangenen Jahren immer schwieriger geworden. Unternehmen müssen sich als attraktiver Arbeitgeber hervortun und positiv gegenüber Wettbewerbern abgrenzen. Ein authentisches Employer Branding wird daher bei der Personalgewinnung und im Azubi-Recruiting immer wichtiger.
Sie lernen, wie Sie potenzielle Bewerberinnen und Bewerber finden und ansprechen.
Sie lernen die notwendigen Schritte zum Aufbau einer starken Arbeitgebermarke sowie die passenden Kanäle für die anschießende Kommunikation der Marke kennen.
Sie lernen die Merkmale und Unterschiede zwischen Employer Brand und Consumer Brand.
Sie erfahren, wie Sie eine Employee Value Proposition (EVP) bilden.
Sie erarbeiten gemeinsam mit den anderen Teilnehmenden eine komplette Lerneinheit, mit der Sie die Inhalte an Ihre Auszubildenden weitergeben können.
Das Employer Branding in der kaufmännischen Ausbildung
Das Employer Branding in der kaufmännischen Ausbildung