Zum Inhalt springen
Netzwerk Q 4.0 Netzwerk Q 4.0
Menü

Home


Themen

  • Didaktik, Tools & Technologien
  • GaLaBau, LaWi & Ernährung
  • Gesundheit & Pflege
  • Handwerk & Bau
  • Hotel & Gaststätten
  • IT
  • Logistik
  • Metall & Elektro
  • Nachhaltigkeit
  • Rolle & Soft Skills
  • Textil
  • Agiles lernen und Teamwork

Weiterbildungsangebote

  • Trainings Blended Learning
  • Onlinekurse
  • Vorträge und Workshops
  • Learning Nuggets

Zertifikat

Service

  • Aktuelles
  • Q 4.0 Events
  • Blog
  • Mediathek

Über uns

  • Projekt
  • Partner
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Home

Home

Themen

Themen

  • Didaktik, Tools & Technologien
  • GaLaBau, LaWi & Ernährung
  • Gesundheit & Pflege
  • Handwerk & Bau
  • Hotel & Gaststätten
  • IT
  • Logistik
  • Metall & Elektro
  • Nachhaltigkeit
  • Rolle & Soft Skills
  • Textil
  • Agiles lernen und Teamwork
Weiterbildungsangebote

Weiterbildungsangebote

  • Trainings Blended Learning
  • Onlinekurse
  • Vorträge und Workshops
  • Learning Nuggets
Zertifikat

Zertifikat

Service

Service

  • Aktuelles
  • Q 4.0 Events
  • Blog
  • Mediathek
Über uns

Über uns

  • Projekt
  • Partner
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Mann zeigt auf Betrachter
  • Home »
  • Partner »
  • Bremen »
  • Das Employer Branding in der kaufmännischen Ausbildung

Das Employer Branding in der kaufmännischen Ausbildung

Einsatz digitaler Kommunikationskanäle für zielgruppengerechtes Recruiting

Das Wichtigste in Kürze:

Start: 27.09.2023
Es sind noch Plätze frei
Fachlicher Schwerpunkt
Blended Learning
Online
Trainingseinheiten: 24
Punktzahl für das Zertifikat: 32
Projektfinanziert: Teilnahme kostenfrei

Agenda:

Anmeldeschluss:
Mo. 25.09.2023

KickOff:
Online / Mi. 27.09.2023 / 09:00 - 12:00 Uhr 

Workshop:
Online / Mi. 25.10.2023 / 10:00 - 12:00 Uhr 

Abschluss:
Online/ Mi. 22.11.2023 / 09:00 - 12:00 Uhr

Veranstalter:

Bildungszentrum der Wirtschaft im Unterwesergebiet

Bildungszentrum der Wirtschaft im Unterwesergebiet

Bildungszentrum der Wirtschaft im Unterwesergebiet

BWU_Logo_ohne-Zusatz_2023_RZ_Web_2.png

Moin Moin und herzlich Willkommen im NETZWERK Q 4.0 in Bremen. Das Bildungszentrum der Wirtschaft im Unterwesergebiet (BWU) fördert die Zukunftsfähigkeit der Wirtschaft und Gesellschaft in unserer Region.

Als Partner in einem bundesweiten Netzwerk unterstützen wir den digitalen Wandel in der Ausbildung und entwickeln gemeinsam mit den Ausbildungsverantwortlichen Ihres Unternehmens bedürfnisorientierte und fachbezogene Qualifizierungsangebote für Ihre Ausbilderinnen und Ausbilder mit dem Ziel, den zukünftigen Kompetenzanforderungen der Ausbildung begegnen zu können.

Wir laden Sie ein, Teil unseres Netzwerkes zu werden, um der Ausbildungswelt von morgen auf den Grund zu gehen. 

Beratung und Kontakt:

Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Gerrit Wolters gerrit.woltersbnwde

Tags:

#Candidate Journey, #Kaufleute, #Recruiting

Aufgrund des zunehmenden Fachkräftemangels ist das Recruiting von passendem Personal in den vergangenen Jahren immer schwieriger geworden. Unternehmen müssen sich als attraktiver Arbeitgeber hervortun und positiv gegenüber Wettbewerbern abgrenzen. Ein authentisches Employer Branding wird daher bei der Personalgewinnung und im Azubi-Recruiting immer wichtiger.

Das bietet Ihnen das Training:

  • Sie lernen, wie Sie potenzielle Bewerberinnen und Bewerber finden und ansprechen.

  • Sie lernen die notwendigen Schritte zum Aufbau einer starken Arbeitgebermarke sowie die passenden Kanäle für die anschießende Kommunikation der Marke kennen.

  • Sie lernen die Merkmale und Unterschiede zwischen Employer Brand und Consumer Brand.

  • Sie erfahren, wie Sie eine Employee Value Proposition (EVP) bilden.

  • Sie erarbeiten gemeinsam mit den anderen Teilnehmenden eine komplette Lerneinheit, mit der Sie die Inhalte an Ihre Auszubildenden weitergeben können.

HIER ANMELDEN

Ihre Daten

Weitere Angaben

* Pflichtfeld

* Pflichtfeld

Vielen Dank für Ihre Anmeldung zum Q 4.0 Event.
Sobald wir einen Starttermin für das Q 4.0 Event festgelegt haben, melden wir uns bei Ihnen. Sollten Sie in der Zwischenzeit Fragen oder Anmerkungen haben, schreiben Sie uns gerne eine Nachricht (q40@iwkoeln.de).
Auf unserer Website finden Sie unter anderem zahlreiche Q 4.0 Events. Stöbern Sie gerne durch unser Angebot: https://netzwerkq40.de/de/events/. Wir freuen uns auf Sie!

Vielen Dank für Ihre Anmeldung zum Q 4.0 Event.
Sie erhalten zwei Tage vor Veranstaltungsbeginn den Zugangslink. Sollten Sie in der Zwischenzeit Fragen oder Anmerkungen haben, schreiben Sie uns gerne eine Nachricht (q40@iwkoeln.de).

Wir freuen uns auf Sie!

  • Kaufmännisch
  • Kfm.02.0
  • 32
  • 24
  • blended
  • Candidate Journey
  • Kaufleute
  • Recruiting
  • Das Employer Branding in der kaufmännischen Ausbildung
  • 29.09.2023 22:25
netzwerk-Q4-bremen.png
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Das NETZWERK Q 4.0 in Bremen gehört zum bundesweiten NETZWERK Q 4.0.
NETZWERK Q 4.0 ist ein gemeinsames Projekt des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) und der Bildungswerke der Wirtschaft und anderen Bildungsinstitutionen und wird gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF). Es hat zum Ziel, Ausbilderinnen und Ausbildern in Zeiten der Digitalisierung moderne Fach- und Sozialkompetenzen zu vermitteln, sodass diese in der Lage sind, die Inhalte und Prozesse der Ausbildung in ihrem Unternehmen entsprechend den aktuellen Entwicklungen des digitalen Wandels zu gestalten. Weitere Informationen finden Sie unter netzwerkq40.de

bm.jpg
iw_footer_gesamt.png

© 2023 Netzwerk Q 4.0 / Bremen

netzwerk-Q4-bremen.png
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Das NETZWERK Q 4.0 in Bremen gehört zum bundesweiten NETZWERK Q 4.0.
NETZWERK Q 4.0 ist ein gemeinsames Projekt des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) und der Bildungswerke der Wirtschaft und anderen Bildungsinstitutionen und wird gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF). Es hat zum Ziel, Ausbilderinnen und Ausbildern in Zeiten der Digitalisierung moderne Fach- und Sozialkompetenzen zu vermitteln, sodass diese in der Lage sind, die Inhalte und Prozesse der Ausbildung in ihrem Unternehmen entsprechend den aktuellen Entwicklungen des digitalen Wandels zu gestalten. Weitere Informationen finden Sie unter netzwerkq40.de

Folgen Sie uns auch auf

bm-logo-200.png

Gesamtprojekt-
koordination

iw_svg_ohne_vb.svg

© 2023 Netzwerk Q 4.0 / Bremen

  • TRAININGS
  • THEMEN
  • KONTAKT
    Schreiben Sie uns
  • Aktuelles
    • News
  • Q 4.0 Events
  • Kontakt
  • Mediathek
  • Impressum
  • Datenschutz