Zum Inhalt springen
Netzwerk Q 4.0 Netzwerk Q 4.0 Netzwerk Q 4.0
Menü
HOME
Q 4.0 TRAININGS
LEARNING NUGGETS
ZERTIFIKAT
AKTUELLES
NEWS Q 4.0 EVENTS
SERVICE
MEDIATHEK ANSPRECHPARTNER:INNEN
q40-link.png
Besuchen Sie unsere Q 4.0 Hauptseite
Kaufmännisch

Das Employer Branding in der kaufmännischen Ausbildung

Aufbau und Kommunikation einer starken Arbeitgebermarke

Aufgrund des zunehmenden Fachkräftemangels ist das Recruiting von passendem Personal in den vergangenen Jahren immer schwieriger geworden. Unternehmen müssen sich als attraktiver Arbeitgeber hervortun und positiv gegenüber Wettbewerbern abgrenzen. Ein authentisches Employer Branding wird daher bei der Personalgewinnung und im Azubi-Recruiting immer wichtiger.

Mann zeigt auf Betrachter

Das Employer Branding in der kaufmännischen Ausbildung

Online-Training
Umfang 15 Stunden in Selbst- und Gruppenlernphasen.

TERMINE

START: 27.09.2023
Es sind noch Plätze frei

Anmeldeschluss:
Mo. 25.09.2023

KickOff:
Online / Mi. 27.09.2023 / 09:00 - 12:00 Uhr 

Workshop:
Online / Mi. 25.10.2023 / 10:00 - 12:00 Uhr 

Abschluss:
Online/ Mi. 22.11.2023 / 09:00 - 12:00 Uhr

Kalendereintrag
Google CalendarYahoo! CalendariCal CalendarOutlook Calendar

VERANSTALTER

Bildungszentrum der Wirtschaft im Unterwesergebiet

 

BERATUNG & KONTAKT

Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Gerrit Wolters gerrit.woltersbnwde

In unserem Q 4.0 Training lernen Sie, wie Sie Ihre Arbeitgebermarke aufbauen und Elemente aus dem Marketing für die Bewerbung von offenen Stellen nutzen können. Begleitend erhalten Sie wertvolle Tipps und Arbeitsmaterial, mit denen Sie diese Inhalte an Ihre Auszubildenden weitergeben können.

Das bietet Ihnen das Training:

  • Sie lernen, wie Sie potenzielle Bewerberinnen und Bewerber finden und ansprechen.
  • Sie lernen die notwendigen Schritte zum Aufbau einer starken Arbeitgebermarke sowie die passenden Kanäle für die anschießende Kommunikation der Marke kennen.
  • Sie lernen die Merkmale und Unterschiede zwischen Employer Brand und Consumer Brand.
  • Sie erfahren, wie Sie eine Employee Value Proposition (EVP) bilden.
  • Sie erarbeiten gemeinsam mit den anderen Teilnehmenden eine komplette Lerneinheit, mit der Sie die Inhalte an Ihre Auszubildenden weitergeben können.

HIER ANMELDEN

Ihre Daten

Weitere Angaben

* Pflichtfeld

* Pflichtfeld

  • Kaufmännisch
  • Kfm.02.0
  • blended
  • Das Employer Branding in der kaufmännischen Ausbildung
Facebook LinkedIn Instagram Twitter

zu­rück zur Ü­ber­sicht

netzwerk-Q4-bremen.png
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Das NETZWERK Q 4.0 in Bremen gehört zum bundesweiten NETZWERK Q 4.0.
NETZWERK Q 4.0 ist ein gemeinsames Projekt des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) und der Bildungswerke der Wirtschaft und anderen Bildungsinstitutionen und wird gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF). Es hat zum Ziel, Ausbilderinnen und Ausbildern in Zeiten der Digitalisierung moderne Fach- und Sozialkompetenzen zu vermitteln, sodass diese in der Lage sind, die Inhalte und Prozesse der Ausbildung in ihrem Unternehmen entsprechend den aktuellen Entwicklungen des digitalen Wandels zu gestalten. Weitere Informationen finden Sie unter netzwerkq40.de

bm.jpg
iw_footer_gesamt.png

© 2023 Netzwerk Q 4.0 / Bremen

netzwerk-Q4-bremen.png
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Das NETZWERK Q 4.0 in Bremen gehört zum bundesweiten NETZWERK Q 4.0.
NETZWERK Q 4.0 ist ein gemeinsames Projekt des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) und der Bildungswerke der Wirtschaft und anderen Bildungsinstitutionen und wird gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF). Es hat zum Ziel, Ausbilderinnen und Ausbildern in Zeiten der Digitalisierung moderne Fach- und Sozialkompetenzen zu vermitteln, sodass diese in der Lage sind, die Inhalte und Prozesse der Ausbildung in ihrem Unternehmen entsprechend den aktuellen Entwicklungen des digitalen Wandels zu gestalten. Weitere Informationen finden Sie unter netzwerkq40.de

bm-logo-200.png

Gesamtprojekt-
koordination

iw_svg_ohne_vb.svg

Projektkoordination, Entwicklung
und Durchführung

© 2023 Netzwerk Q 4.0 / Bremen

  • TRAININGS
  • THEMEN
  • KONTAKT
    Schreiben Sie uns
  • Startseite
  • Aktuelles
    • News
  • Events
  • Kontakt
  • Mediathek