NETZWERK Q 4.0 IN HAMBURG
Das Bildungswerk der Wirtschaft für Hamburg und Schleswig-Holstein e. V. bietet im NETZWERK Q 4.0 kostenfreie, maßgeschneiderte und praxisnahe Online-Qualifizierungen für Ausbildungspersonal. Wir unterstützen Sie, jungen Menschen eine zeitgemäße duale Ausbildung zu bieten und den digitalen Wandel zu gestalten. Wir freuen uns, wenn Sie Teil unseres großen Netzwerks werden, eine persönliche Beratung in Anspruch nehmen und von unseren Qualifizierungen sowie weiteren Events profitieren.
Teaser zum Q 4.0 Training Digitale Kommunikation
Start des Q 4.0 Trainings: 04.04.2023 | MEHR INFO UND ANMELDUNG
Q 4.0 Events
AKTUELLE Q 4.0 TRAININGS FÜR DAS AUSBILDUNGSPERSONAL
SIE HABEN FRAGEN?
WIR HABEN
ANTWORTEN
Das Bildungswerk der Wirtschaft für Hamburg und Schleswig-Holstein e. V. ist regionaler Partner des bundesweiten Projektes NETZWERK Q 4.0. Gemeinsam mit anderen Bildungswerken, weiterer Bildungsinstitutionen sowie dem Institut der deutschen Wirtschaft (IW) und gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) arbeiten wir daran, das Berufsbildungspersonal durch die Vermittlung zeitgemäßer Kompetenzen durch praxisnah entwickelte Qualifizierungsangebote zu unterstützen.
Ziel des Projektes ist es, Ausbilderinnen und Ausbilder so zu unterstützen, dass sie den Anforderungen, die der digitale Wandel an den Ausbildungsbereich und jedes Unternehmen stellt, gut gerüstet entgegentreten können. Dabei geht es sowohl um Ausbildungsinhalte als auch um die veränderten Ausbildungsprozesse.
Basierend auf Unternehmensinterviews ermitteln wir die Bedarfe hinsichtlich der ausbildungsrelevanten Digitalisierungsthemen, z. B. in Bezug auf Fachkenntnisse, soziale und digitale Kompetenzen. Daraus entwickeln wir im Austausch mit den Unternehmen zeitgemäße Blended-Learning-Formate, die allen Ausbildenden während der Projektlaufzeit frei zur Verfügung stehen.
Weitere Informationen finden Sie unter www.netzwerkq40.de.
- Unternehmensspezifische Bedarfe des digitalen Wandels in der Ausbildung ermitteln
- Entwicklung von praxisrelevanten Bildungsangeboten im Ausbildungsbereich
- Chancen des digitalen Wandels erkennen und nutzen
- Digitale, soziale und fachliche Kompetenzen von Ausbilderinnen und Ausbildern stärken
- Aufbau eines bundesweiten Netzwerks und Q 4.0 Trainingsangebots
- Nehmen Sie kostenfrei an Q 4.0 Trainings und weiteren Veranstaltungen teil.
- Werden Sie Teil eines großen Netzwerks.
- Lassen Sie sich von uns beraten und finden Sie genau das Qualifizierungsangebot, welches Sie für Ihre persönliche Weiterbildung benötigen.
- Setzen Sie eigene Themenschwerpunkte und bringen Sie Ihre Bedarfe an zeitgemäßen Qualifizierungen von Ausbildenden ein.
- Arbeiten Sie an der Entwicklung von passgenauen Qualifizierungsangeboten mit.
Teilnehmen kann jedes kleine, mittelständische und auch große Wirtschaftsunternehmen der Region Hamburg. Melden Sie sich einfach telefonisch oder per E-Mail bei uns! Die Teilnahme ist während der Projektlaufzeit kostenfrei.
Sie erreichen uns unter der Telefonnummer 040 6378 4500 oder per E-Mail an q40bwh-shde.