Sie bekommen einen strukturierten Überblick über eine Auswahl fachlich passender, digitaler Anwendungen und Werkzeuge – wie Lern-Apps, Lehrvideos, Podcasts, die Ihre Praxisanleitung vor allem kostenlos und unkompliziert lebendiger und effektiver machen können. .
Sie lernen, selbst “auf die Schnelle” eine digitale Umfrage, ein digitales Quiz, Whiteboards, Lernkarten oder Mindmaps anzulegen und damit ihre Anleitung zu strukturieren und Ihre Azubis spielerisch zum Lernen zu motivieren. Zum Abschluss setzen Sie eine eigene Anleitungsidee mit digitaler Unterstützung in einem methodisch begründeten kleinen Konzept um, - das sie immer wieder nutzen können.
Sie erhalten in jeder Lernphase Raum für den kollegialen Erfahrungsaustausch und Reflexion.
Hinweis: In den einzelnen Bundesländern gelten unterschiedliche Regelungen zur vollen / teilweisen Anrechenbarkeit von Online-Trainings als Pflichtfortbildung. Wir garantieren eine Anrechenbarkeit in Hamburg, Berlin, sowie Bayern. Bitte nehmen Sie Kontakt mit der zuständigen Institution Ihres Bundeslandes auf, um die Anrechenbarkeit zu prüfen. Gerne unterstützen wir bei Bedarf.