Zum Inhalt springen
Netzwerk Q 4.0 Netzwerk Q 4.0 Netzwerk Q 4.0
Menü
HOME
Q 4.0 TRAININGS
AKTUELLES
NEWS Q 4.0 EVENTS
SERVICE
MEDIATHEK ANSPRECHPARTNER:INNEN
q40-link.png
Besuchen Sie unsere Q 4.0 Hauptseite

03.11.2021

"Netzwerk Q 4.0" auf der JOBFACTORY in Rostock

Ein kurzer Bericht von der diesjährigen Messe für Ausbildung und Studium vom 22.-23.10.2021.

jobfactory-netzwerk-q-4-0.jpg

Im Rahmen des bundesweiten BMBF-geförderten Projekts "Netzwerk Q 4.0" war Luisa Wiese vom AFZ Rostock am vorletzten Oktober-Wochenende auf der Messe für Ausbildung und Studium. Die Projektleiterin hielt dort einen Impulsvortrag zum Thema „Digitale Ausbildung – wo fange ich an?“ für Personalverantwortliche, Ausbilderinnen und Ausbilder. Auf dem Programm stand mitunter die Klärung folgender Fragen: Ausbildungsprozesse digitalisieren - aber wie setze ich diesen Plan als Ausbildungsverantwortliche:r erfolgreich um und wen beziehe ich ein? Welche fachlichen und technischen Voraussetzungen müssen geschaffen werden? Wie organisiere ich mein Vorhaben?

Dem Vortrag folgte ein Austausch und die Möglichkeit, über Erfahrungen, Erfolge, Eindrücke und Erwartungen an die digitale Ausbildung zu berichten. Luisa Wiese hat wertvolle Tipps und Tricks für die digitale Ausbildung geben und weitere Teilnehmer*innen für die kostenfreien Veranstaltungen und Trainings im Rahmen des Projektes „Netzwerk Q 4.0“ gewinnen können.

Ganz neu im Programm:

  • Social Media in der kaufmännischen Berufsausbildung – Chancen und Risiken
  • Digitale Methoden- und Toolwerkstatt für das Berufsbildungspersonal
Zurück zur Übersicht
netzwerk-Q4.0-Logo-MV-Rostock-RGB.png
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Das NETZWERK Q 4.0 in MV-Rostock gehört zum bundesweiten NETZWERK Q 4.0.
NETZWERK Q 4.0 ist ein gemeinsames Projekt des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) und der Bildungswerke der Wirtschaft und anderen Bildungsinstitutionen und wird gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF). Es hat zum Ziel, Ausbilderinnen und Ausbildern in Zeiten der Digitalisierung moderne Fach- und Sozialkompetenzen zu vermitteln, sodass diese in der Lage sind, die Inhalte und Prozesse der Ausbildung in ihrem Unternehmen entsprechend den aktuellen Entwicklungen des digitalen Wandels zu gestalten. Weitere Informationen finden Sie unter netzwerkq40.de

bm.jpg
iw_footer_gesamt.png

© 2022 Netzwerk Q 4.0 / MV-Rostock

netzwerk-Q4.0-Logo-MV-Rostock-RGB.png
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Das NETZWERK Q 4.0 in MV-Rostock gehört zum bundesweiten NETZWERK Q 4.0.
NETZWERK Q 4.0 ist ein gemeinsames Projekt des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) und der Bildungswerke der Wirtschaft und anderen Bildungsinstitutionen und wird gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF). Es hat zum Ziel, Ausbilderinnen und Ausbildern in Zeiten der Digitalisierung moderne Fach- und Sozialkompetenzen zu vermitteln, sodass diese in der Lage sind, die Inhalte und Prozesse der Ausbildung in ihrem Unternehmen entsprechend den aktuellen Entwicklungen des digitalen Wandels zu gestalten. Weitere Informationen finden Sie unter netzwerkq40.de

bm-logo-200.png

Gesamtprojekt-
koordination

iw_svg_ohne_vb.svg

Projektkoordination, Entwicklung
und Durchführung

© 2022 Netzwerk Q 4.0 / MV-Rostock

  • TRAININGS
  • THEMEN
  • KONTAKT
    Schreiben Sie uns
  • Startseite
  • MV-Rostock
  • Events
  • Mediathek
  • Kontakt