Im Rahmen des Q 4.0 Trainings „Lernvielfalt und Interkulturalität in der HoGa- und Tourismus-Ausbildung“ erhalten Sie neuen Input, wie Sie digitale Tools als Unterstützung der Azubis im Alltag sowie im Lernprozess einsetzen. Das Training wird online durchgeführt und besteht aus abwechselnden Gruppen- und Selbstlernphasen.
Sie lernen die Ursachen, Signale und Folgen von Lern- und Verhaltensschwierigkeiten sowie pädagogische Lösungsansätze und externe Unterstützungsmöglichkeiten kennen.
Auch organisatorische und rechtliche Abläufe bei der Einstellung eines Azubis mit Migrationshintergrund werden thematisiert. Sie werden sensibilisiert für interkulturelle Herausforderungen und lernen, wie Sie diese mit der deutschen Arbeitskultur vereinbaren.
Abschließend geben wir Ihnen einige digitale Tools zur Unterstützung von Azubis mit Migrations- und/ oder Fluchthintergrund mit an die Hand.
Im Verlauf des Kurses haben Sie zusammen mit anderen Teilnehmenden die Möglichkeit, sich über Ihren Ausbildungsalltag auszutauschen und Ihr Handeln zu reflektieren. Darüber hinaus nehmen Sie auf Grundlage des Gelernten neue Ansätze und Methoden mit in die Begleitung Ihrer Auszubildenden.