Im Rahmen des Q 4.0 Trainings „Social Media in der kaufmännischen Berufsbildung“ lernen Sie die das Mediennutzungsverhalten verschiedener Generationen, angefangen von Baby Boomer bis hin zur Gen Z, kennen. Sie bekommen einen fundierten Überblick über Social Media und die Chancen und Risiken für Ihr Unternehmen.
Am Ende des Trainings sind Sie in der Lage, Ihre Azubis in einem gemeinsamen Projekt an den Umgang mit Social Media heranzuführen und in der Kommunikation zu sensibilisieren.
Das Training wird online durchgeführt und besteht aus abwechselnden Gruppen- und Einzellernphasen. Während des Trainings werden Sie in die VUKA-Welt eingeführt. Sie lernen anhand von Best und Worst Practice Beispielen die Chancen und Potenziale, sowie die Gefahren und Risiken von Social Medial kennen. Außerdem werden Ihnen die Regeln für sowohl interne, als auch externe Unternehmenskommunikation vorgestellt.
Im Verlauf des Kurses haben Sie zusammen mit anderen Teilnehmenden die Möglichkeit, sich über Ihren Ausbildungsalltag auszutauschen, Ihr Handeln zu reflektieren und nehmen auf Grundlage des Gelernten neue Ansätze und Methoden mit in die Begleitung Ihrer Auszubildenden.