In unseren Q 4.0 Trainings stehen Sie als Lernende und Ihre individuelle Arbeitspraxis im Vordergrund: Deswegen sind die Trainings in einem innovativen Blended-Learning-Format konzipiert, bei dem sich sogenannte Gruppenlernphasen mit Selbstlernphasen abwechseln und von einem Praxisprojekt begleitet werden.

Q 4.0 TRAININGS THEMEN

Q 4.0 TRAININGS ANGEBOTE FÜR DAS BERUFSBILDUNGPERSONAL

Online / 07. November 2023
Niedersachsen

Kollaboratives Arbeiten in der Ausbildung

Vorteile der digitalen Zusammenarbeit gezielt nutzen

Smarte Technologien, vernetzte Produktionssysteme und digitale Geschäftsmodelle verändern das Arbeitsleben und damit auch die...

Online / Platz reservieren für neue Termine!
Niedersachsen

Kollaboratives Arbeiten in der Ausbildung

Vorteile der digitalen Zusammenarbeit gezielt nutzen

Smarte Technologien, vernetzte Produktionssysteme und digitale Geschäftsmodelle verändern das Arbeitsleben und damit auch die...

Online / Platz reservieren für neue Termine!
Niedersachsen

Auszubildende recruiten, onboarden und halten

Ausbildungszufriedenheit in Hotellerie und Gastronomie steigern

Der Rekrutierungsprozess von Auszubildenden endet nicht mit der Unterzeichnung des Ausbildungsvertrags – er fängt damit gerade...

Online / 25. Oktober 2022
Niedersachsen

In der Landwirtschaft erstklassig ausbilden

Zeitgemäße Methoden der Arbeitsorganisation einsetzen

Um die Azubis in der Land- und Ernährungswirtschaft bestmöglich auf die zunehmende technologische Komplexität und den digitalen...

Online / Platz reservieren für neue Termine!
Niedersachsen

In der Landwirtschaft erstklassig ausbilden

Zeitgemäße Methoden der Arbeitsorganisation einsetzen

Um die Azubis in der Land- und Ernährungswirtschaft bestmöglich auf die zunehmende technologische Komplexität und den digitalen...

Online / 21. August 2023
Niedersachsen

Lernvideos erstellen – Fachinhalte vermitteln 4.0

Lernvideos in der Ausbildung gezielt einsetzen

Als Ausbilderin oder Ausbilder zeigen Sie Ihren Auszubildenden täglich neue Fachinhalte, Arbeitsweisen und -techniken. Vor allem...

Online / Platz reservieren für neue Termine!
Niedersachsen

Lernvideos erstellen – Fachinhalte vermitteln 4.0

Lernvideos in der Ausbildung gezielt einsetzen

Als Ausbilderin oder Ausbilder zeigen Sie Ihren Auszubildenden täglich neue Fachinhalte, Arbeitsweisen und -techniken. Vor allem...

Online / Platz reservieren für neue Termine!
Niedersachsen

Mit 360°-Fotos Arbeitsinhalte anschaulich vermitteln

Verwendung von 360°-Kamera und virtuellen Touren in der Ausbildung

Die Integration von XR-Technologien in die Ausbildung bringt vielfältige Möglichkeiten mit sich und unterstützt den Weg des...

Online / 29. August 2023
Niedersachsen

Digitales Mindset in der Ausbildung entwickeln

Den Weg in die digitale Ausbildung erfolgreich bestreiten

Die Veränderungen durch den digitalen Wandel betreffen nicht nur die Ausbildung, sondern den gesamten Berufsalltag. Unser Q 4.0...

Online / Platz reservieren für neue Termine!
Niedersachsen

Digitales Mindset in der Ausbildung entwickeln

Den Weg in die digitale Ausbildung erfolgreich bestreiten

Die Veränderungen durch den digitalen Wandel betreffen nicht nur die Ausbildung, sondern den gesamten Berufsalltag. Unser Q 4.0...

Online / 31. Mai 2023
Niedersachsen

New Learning im Arbeitsprozess (Kurzformat)

Mit agilen Lehrmethoden eine zeitgemäße Ausbildungskultur gestalten

Die Digitalisierung durchdringt zahlreiche Bereiche unserer Arbeitswelt. Um handlungs- und wettbewerbsfähig zu bleiben, sollte...

Online / Platz reservieren für neue Termine!
Niedersachsen

New Learning im Arbeitsprozess (Kurzformat)

Mit agilen Lehrmethoden eine zeitgemäße Ausbildungskultur gestalten

Die Digitalisierung durchdringt zahlreiche Bereiche unserer Arbeitswelt. Um handlungs- und wettbewerbsfähig zu bleiben, sollte...

Online / Platz reservieren für neue Termine!
Niedersachsen

Lernbegleitung in der Ausbildung (mit individuellem Coaching)

Auszubildende beim selbstständigen Lernen unterstützen

Jede Berufsausbildung zielt darauf ab, dass die Auszubildenden ihre erworbenen Kompetenzen im späteren Berufsleben selbstständig...

Online / 24. August 2023
Niedersachsen

Lernbegleitung in der Ausbildung (Kurzformat)

Auszubildende beim selbstständigen Lernen unterstützen

Jede Berufsausbildung zielt darauf ab, dass die Auszubildenden ihre erworbenen Kompetenzen im späteren Berufsleben selbstständig...

Online / Platz reservieren für neue Termine!
Niedersachsen

Lernbegleitung in der Ausbildung (Kurzformat)

Auszubildende beim selbstständigen Lernen unterstützen

Jede Berufsausbildung zielt darauf ab, dass die Auszubildenden ihre erworbenen Kompetenzen im späteren Berufsleben selbstständig...

Online / Platz reservieren für neue Termine!
Niedersachsen

Generationengerechte Kommunikation im digitalen Wandel

Erfolgreich mit Auszubildenden kommunizieren

Die Arbeitswelt wird digitaler und vielfältiger – und so auch unsere Kommunikation. Besonders in der Berufsausbildung ist sie der...

Online / 13. Juni 2023
Niedersachsen

Generationengerechte Kommunikation im digitalen Wandel (Kurzformat)

Erfolgreich mit Auszubildenden kommunizieren

Die Arbeitswelt wird digitaler und vielfältiger – und so auch unsere Kommunikation. Besonders in der Berufsausbildung ist sie der...

Online / 07. November 2023
Niedersachsen

Generationengerechte Kommunikation im digitalen Wandel (Kurzformat)

Erfolgreich mit Auszubildenden kommunizieren

Die Arbeitswelt wird digitaler und vielfältiger – und so auch unsere Kommunikation. Besonders in der Berufsausbildung ist sie der...

Online / Platz reservieren für neue Termine!
Niedersachsen

Generationengerechte Kommunikation im digitalen Wandel (Kurzformat)

Erfolgreich mit Auszubildenden kommunizieren

Die Arbeitswelt wird digitaler und vielfältiger – und so auch unsere Kommunikation. Besonders in der Berufsausbildung ist sie der...

Es konnten keine Suchergebnisse zu diesen Filtern gefunden werden.