Zum Inhalt springen
Netzwerk Q 4.0 Netzwerk Q 4.0 Netzwerk Q 4.0
Menü
HOME
Q 4.0 TRAININGS
LEARNING NUGGETS
ZERTIFIKAT
AKTUELLES
NEWS Q 4.0 EVENTS
SERVICE
MEDIATHEK ANSPRECHPARTNER:INNEN
q40-link.png
Besuchen Sie unsere Q 4.0 Hauptseite
Didaktik, Tools & Technologien

Mit der 360°-Kamera anschaulich ausbilden

In diesem Q 4.0 Training lernen Sie die Vorteile von immersiven Technologien und speziell 360°‑Inhalten in der Ausbildung kennen. Sie werden im Verlauf des Trainings ein relevantes Szenario z. B. zur Arbeitssicherheit im Lager, zum Onboarding oder zur Arbeitsplatzbeschreibung in Ihrem Unternehmen identifizieren und als Projektgrundlage für die Praxismodule des Trainings verwenden. Im zentralen Teil des Trainings erstellen Sie eigene 360°‑Inhalte und eine virtuelle Tour mit 360°‑Inhalten zu Ihrem Szenario. 

startbild_Teaser_2022-08-31_click.jpg

Klicken Sie auf das Bild, um eine 360°-Beispieltour zu erleben. Benutzen Sie Ihre Maus, um sich umzusehen. Nach dem Training können Sie eine solche Tour im Handumdrehen selber erstellen, in der Ausbildung einsetzen und Ihre Auszubildenden dazu anleiten.

Eine 360°‑Kamera kann bei Bedarf leihweise für die Dauer des Trainings zur Verfügung gestellt werden.

Online-Training
Umfang ca. 24 Trainingseinheiten je 45 Minuten

TERMINE

START: 07.02.2023
Es sind noch Plätze frei

Kick-off 07.02.2023
von 11 bis 13 Uhr

WS 1 14.02.2023
von 11 bis 13 Uhr

Sprechstd. 21.02.2023
von 11 bis 12 Uhr

WS 2 28.02.2023
von 11 bis 13 Uhr

Sprechstd. 07.03.2023
von 11 bis 12 Uhr

Abschluss 14.03.2023
von 11 bis 13 Uhr

Kalendereintrag
Google CalendarYahoo! CalendariCal CalendarOutlook Calendar
Warteliste
Auf Warteliste eintragen

VERANSTALTER

Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft gGmbH

BERATUNG & KONTAKT

Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Anne Meier-Homann
anne.meier-homann@bnw.de

Matthias Damke
matthias.damke@bnw.de

HIER ANMELDEN

Ihre Daten

* Pflichtfeld

Weitere Angaben

* Pflichtfeld

  • Didaktik, Tools & Technologien
  • Mit der 360°-Kamera anschaulich ausbilden
Facebook LinkedIn Instagram Twitter

zu­rück zur Ü­ber­sicht

netzwerk-Q4-niedersachsen.png
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Das NETZWERK Q 4.0 in Niedersachsen gehört zum bundesweiten NETZWERK Q 4.0.
NETZWERK Q 4.0 ist ein gemeinsames Projekt des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) und der Bildungswerke der Wirtschaft und anderen Bildungsinstitutionen und wird gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF). Es hat zum Ziel, Ausbilderinnen und Ausbildern in Zeiten der Digitalisierung moderne Fach- und Sozialkompetenzen zu vermitteln, sodass diese in der Lage sind, die Inhalte und Prozesse der Ausbildung in ihrem Unternehmen entsprechend den aktuellen Entwicklungen des digitalen Wandels zu gestalten. Weitere Informationen finden Sie unter netzwerkq40.de

bm.jpg
iw_footer_gesamt.png

© 2023 Netzwerk Q 4.0 / Niedersachsen

netzwerk-Q4-niedersachsen.png
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Das NETZWERK Q 4.0 in Niedersachsen gehört zum bundesweiten NETZWERK Q 4.0.
NETZWERK Q 4.0 ist ein gemeinsames Projekt des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) und der Bildungswerke der Wirtschaft und anderen Bildungsinstitutionen und wird gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF). Es hat zum Ziel, Ausbilderinnen und Ausbildern in Zeiten der Digitalisierung moderne Fach- und Sozialkompetenzen zu vermitteln, sodass diese in der Lage sind, die Inhalte und Prozesse der Ausbildung in ihrem Unternehmen entsprechend den aktuellen Entwicklungen des digitalen Wandels zu gestalten. Weitere Informationen finden Sie unter netzwerkq40.de

bm-logo-200.png

Gesamtprojekt-
koordination

iw_svg_ohne_vb.svg

Projektkoordination, Entwicklung
und Durchführung

© 2023 Netzwerk Q 4.0 / Niedersachsen

  • TRAININGS
  • THEMEN
  • KONTAKT
    Schreiben Sie uns
  • Startseite
  • News
    • Ausbildung 4.0 im Blick - Interview
    • Video: Digitale Transformation und Kulturwandel
  • Events
  • Kontakt
  • Mediathek