Zum Inhalt springen
Netzwerk Q 4.0 Netzwerk Q 4.0 Netzwerk Q 4.0
Menü
HOME
Q 4.0 TRAININGS
LEARNING NUGGETS
ZERTIFIKAT
AKTUELLES
NEWS Q 4.0 EVENTS
SERVICE
MEDIATHEK ANSPRECHPARTNER:INNEN
q40-link.png
Besuchen Sie unsere Q 4.0 Hauptseite
GaLaBau, LaWi & Ernährung

In der Landwirtschaft erstklassig ausbilden

Zeitgemäße Methoden der Arbeitsorganisation einsetzen

Um die Azubis in der Land- und Ernährungswirtschaft bestmöglich auf die zunehmende technologische Komplexität und den digitalen Wandel der Branche vorzubereiten, benötigen Ausbilderinnen und Ausbilder nicht nur Fach-, sondern vor allem auch Methoden- und Sozialkompetenzen. Unser Q 4.0 Training vermittelt Ihnen zeitgemäße Methoden der Arbeitsorganisation, die Ihnen dabei helfen, Ihre Berufsausbildung noch besser zu strukturieren und komplexe Aufgaben in einzelne Arbeitsschritte herunterzubrechen. 

MicrosoftTeams-image__24_.png

Online-Training
Das Training ist für Sie kostenfrei

TERMINE

START: 25.10.2022
Es sind noch Plätze frei

Workshop 1
25.10.2022, 9 -11.30 Uhr

Workshop 2
1.11.2022, 9 -13 Uhr

Workshop 3
8.11.2022, 9 -13 Uhr

Workshop 4
22.11.2022, 9 -13 Uhr

Workshop 5
6.12.2022, 9 -11 Uhr

Kalendereintrag
Google CalendarYahoo! CalendariCal CalendarOutlook Calendar

WEITERE INFOS

Dieses Training ist im Blended Learning Format aufgebaut und besteht somit aus einer Kombination aus abwechslungsreichen Selbstlernphasen und interaktiven Gruppenlernphasen. Planen Sie sich deshalb auch für die Selbstlernphase genügend Zeit ein, um einen größtmöglichen Lernerfolg zu erreichen. 

VERANSTALTER

Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft gGmbH

BERATUNG & KONTAKT

Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Sabine Küchler
Sabine.kuechlerbnwde
0170/9294468

Das bietet Ihnen das Training:

  • Sie vertiefen Ihre Fähigkeiten, Ausbildungsprozesse in den Arbeitsalltag zu integrieren.

  • Sie lernen, wie Sie Ihren Auszubildenden fachliche Kompetenzen und Kommunikationsfähigkeiten vermitteln und gleichzeitig Selbständigkeit, Eigenverantwortung und unternehmerisches Denken fördern.

  • Sie lernen praxisnahe Methoden und Tools kennen und einzusetzen, die sich neben dem Einsatz im Ausbildungsalltag auch für die Unternehmens- und Mitarbeiterführung eignen, sodass Sie die Arbeitsorganisation in Ihrem gesamten Betrieb positiv verändern können.  

HIER ANMELDEN

Ihre Daten

* Pflichtfeld

Weitere Angaben

* Pflichtfeld

  • GaLaBau, LaWi & Ernährung
  • In der Landwirtschaft erstklassig ausbilden
Facebook LinkedIn Instagram Twitter

zu­rück zur Ü­ber­sicht

netzwerk-Q4-niedersachsen.png
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Das NETZWERK Q 4.0 in Niedersachsen gehört zum bundesweiten NETZWERK Q 4.0.
NETZWERK Q 4.0 ist ein gemeinsames Projekt des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) und der Bildungswerke der Wirtschaft und anderen Bildungsinstitutionen und wird gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF). Es hat zum Ziel, Ausbilderinnen und Ausbildern in Zeiten der Digitalisierung moderne Fach- und Sozialkompetenzen zu vermitteln, sodass diese in der Lage sind, die Inhalte und Prozesse der Ausbildung in ihrem Unternehmen entsprechend den aktuellen Entwicklungen des digitalen Wandels zu gestalten. Weitere Informationen finden Sie unter netzwerkq40.de

bm.jpg
iw_footer_gesamt.png

© 2023 Netzwerk Q 4.0 / Niedersachsen

netzwerk-Q4-niedersachsen.png
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Das NETZWERK Q 4.0 in Niedersachsen gehört zum bundesweiten NETZWERK Q 4.0.
NETZWERK Q 4.0 ist ein gemeinsames Projekt des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) und der Bildungswerke der Wirtschaft und anderen Bildungsinstitutionen und wird gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF). Es hat zum Ziel, Ausbilderinnen und Ausbildern in Zeiten der Digitalisierung moderne Fach- und Sozialkompetenzen zu vermitteln, sodass diese in der Lage sind, die Inhalte und Prozesse der Ausbildung in ihrem Unternehmen entsprechend den aktuellen Entwicklungen des digitalen Wandels zu gestalten. Weitere Informationen finden Sie unter netzwerkq40.de

bm-logo-200.png

Gesamtprojekt-
koordination

iw_svg_ohne_vb.svg

Projektkoordination, Entwicklung
und Durchführung

© 2023 Netzwerk Q 4.0 / Niedersachsen

  • TRAININGS
  • THEMEN
  • KONTAKT
    Schreiben Sie uns
  • Startseite
  • News
    • Ausbildung 4.0 im Blick - Interview
    • Video: Digitale Transformation und Kulturwandel
  • Events
  • Kontakt
  • Mediathek